Fun Factor von Cen und Z.18S Pro Pullstart

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Fun Factor von Cen und Z.18S Pro Pullstart

      Hallo

      Ich habe einen MT2 von Cen und möchte in diesen den Motor Z.18S Pro Pullstart von LRP einbauen. Dabei habe ich die folgenden zwei Probleme.

      1. Auf die Kurbelwelle der Motors muss der beiliegende Alu-Mitnehmer gesteckt werden. Die Verbindung erfolgt über eine Messind-Klemmbuchse. Mein Problem ist, das zwischen Alu-Mitnehmer und Motorgehäuse bzw. Kugellager der Kurbelwelle ein Spalt von ca. 1,2 mm bleibt.
      - Wie sind Eure Erfahrungen mit dem Motor ?
      - Ist das so ?
      - Verdeckt der Spalt nicht nach längerem Betrieb ?

      2. Auf die Kurbelwelle ders Z.18S wird die Schwungscheibe inkl. Kupplungsbacken gesteckt. Festgeschraubt wird das ganze über eine Welle, die als Verlängerung dient (Sechskantmutter die in eine Welle übergeht). Da die Kurbelwelle der Z.18S ca. 4 mm kürzer ist als die des Standart-Motors, kann ich die Verlängerung nur mit ca. 2-3 Windungen festschrauben.
      - Reicht das ?
      - Hat schon jemand von Euch diesen Umbau an einem Fun Factor durchgeführt ?


      Wie bekomme ich anständig den Motor in den MT ?

      Danke

      Gruß Jochen
    • Re: Fun Factor von Cen und Z.18S Pro Pullstart

      jochen schrieb:

      Hallo

      Ich habe einen MT2 von Cen und möchte in diesen den Motor Z.18S Pro Pullstart von LRP einbauen. Dabei habe ich die folgenden zwei Probleme.

      1. Auf die Kurbelwelle der Motors muss der beiliegende Alu-Mitnehmer gesteckt werden. Die Verbindung erfolgt über eine Messind-Klemmbuchse. Mein Problem ist, das zwischen Alu-Mitnehmer und Motorgehäuse bzw. Kugellager der Kurbelwelle ein Spalt von ca. 1,2 mm bleibt.
      - Wie sind Eure Erfahrungen mit dem Motor ?
      - Ist das so ?
      - Verdeckt der Spalt nicht nach längerem Betrieb ?

      2. Auf die Kurbelwelle ders Z.18S wird die Schwungscheibe inkl. Kupplungsbacken gesteckt. Festgeschraubt wird das ganze über eine Welle, die als Verlängerung dient (Sechskantmutter die in eine Welle übergeht). Da die Kurbelwelle der Z.18S ca. 4 mm kürzer ist als die des Standart-Motors, kann ich die Verlängerung nur mit ca. 2-3 Windungen festschrauben.
      - Reicht das ?
      - Hat schon jemand von Euch diesen Umbau an einem Fun Factor durchgeführt ?


      hallo jochen.
      dieser spalt zwischen schwunscheibe und motorlager ist normal.
      welche schwungscheibe beutzt du den für den umbau?

      habe einen Z15S in einen stormracer verbaut aber mit dem adapter und schwungscheibe von conrad.
      hat wunderbar gepasst.

      es ist dan eine dreibacken kupplung.
      die schwungscheibe besitzt zwei konuse die überall passen .
      wen du die art.nr. brauchst gebe mir bescheid.
      gruß hexer
    • Hallo hexer

      ich wollte die kompletten, bisherigen Teile (Schwungscheibe, 2-Backen-Kupplung und die Kupplungsglocke) verwenden.

      Sende mir doch mal bitte die Artikel-Nr. von der Schwungscheibe und Kupplung die Du verbaut hast. Wie ist der Durchmesser Deiner Kupplungsglocke ?

      Gruß Jochen
    • hi zufall aber auch!!! hier fährt fast niemand nen funfactor auser mir und nitro und noch 1 oder 2 leuten falls du fragen hast wende dich an mich die anderen fahren nicht so oft mit dem ff wie ich

      zur frage: hab genau diesen motor eingebaut und alles passt hab nix umbauen müssen hab also keine bedenken kauf ihn und bau ihn ein aber ich kann dir gleich sagen das er nichts für den sommer ist und trotz fetter einstellung sehr heis wird

      auserdem kann mann jeden anderen motor in das car reinquetschen in amerika fahren den viele und oft mit .21 motoren hab den sogar schon mit nem genesismotor gesehen warscheinlich der einzigste motor mit dem der whelies macht!!!

      hast du ICQ würd mich freuen wenn du mich addest

      und schreib doch absofort fragen in den ff infothread: rcweb.de/board/viewtopic.php?t=35771
    • hallo

      naja...der Z.18s is net schlecht aber der beste motor ist er bei weitem nicht. er dreht ja ganz gut hoch aber für offroad und vor allem dem mt2 (soweit ich mich erinnern kann ist das ja ein mt) is er unten herum zu schwach :(
      nimm doch lieber einen os 18 (tm od tz is ziemlich egal weil die eh sowieso genug power haben :D ) oder wenn das geld nicht reicht würde ich einen TRX 3.3 von traxxas nehmen...hab ich in meinem rush evo verbaut und geht echt saugut :twisted:

      Grüße

      Christoph