Gehäuse Versteifung für EB4 S2 Buggy

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Gehäuse Versteifung für EB4 S2 Buggy

      Hi Leutz
      Ich habe schon seit längerer Zeit nen Thunder Tiger Eb4 S2 und möchte in meinen Buggy bessere Gehäuse\Chassisversteifungen reinbauen.
      Weiß jemand von euch, obs da so spezielle Tuning Versteifungen gibt, oder ob ich die wahrscheinlich selbst bauen muss?
      Wäre um Tips dankbar.
      P.S. Bitte nicht schreiben schau mal in google.... das hab ich schon, aber irgendwie nix gefunden ;)
    • Hi!

      Hab auch einen EB4, aber den S1. Is egal, sind eh fast gleich.
      Verstärkungen gibt es und zwar wo die oberen vorderen Querlenker montiert sind, auf dieser Aluplatte genau in der Mitte eine Strebe zum Halteblock des Mitteldiffs. Und dann von hinteren Diffblock geht eine Strebe runter zur Bodenplatte ungefähr bis Mitte Motor. Beide Verstrebungen sind Alustangen mit Kugelkopfen, auf den Aufhängepunkten sind jeweils Kugeln mit Gewinde montiert.
      Am besten ein mail an ThunderTiger Europe schicken, oder einen TT-Händler fragen, die Teile können nicht viel Kosten, auch kann man sie nachbauen, Gewindestange Kugelköpfe und Kugeln sind Standartmass.

      mfg Sparky
    • Danke für die Info
      Eigentlich wollte ich diese original Versteifungen gar nicht austauschen. Wenn ich allerdings Sprünge mache, dann biegt sich mein Chassis zu stark zusammen und die Schwungscheibe des Motors kommt an die Verschraubung des Bremssystems hin. Ist das bei dir auch so?
      Sind die neuen Versteifung besser, sprich biegt sich das Chassis dann nicht mehr so stark durch, oder merkt man sie eher nicht?
    • Hi!

      Ist mir eigentlich noch nicht aufgefallen, das sich die Bodenplatte biegen würde, springe aber beim grossen Hügel auf unserer Bahn sicher 5m weit und ca.3m hoch. Wie gesagt, bei mir kein Prob!
      Schau ob du Fotos findest von der originalen Abstützung, die kannst du dann vergleichen...........

      mfg Sparky
    • Hallo
      Ich habe auch das Problem mit der schleifenden Schwungscheibe an der Bremsbefestigung gehabt. Dies führte nach den Sprüngen manchmal zum Motor aus.

      Problem wurde behoben durch eine zusätzliche selber angefertigte Verstrebung von der Chassisplatte zum Alustück oberhalb der Lenkmechanik.
      Gruß Guido
    • Hallo
      Ich habe auch das Problem mit der schleifenden Schwungscheibe an der Bremsbefestigung gehabt. Dies führte nach den Sprüngen manchmal zum Motor aus.

      Problem wurde behoben durch eine zusätzliche selber angefertigte Verstrebung von der Chassisplatte zum Alustück oberhalb der Lenkmechanik.
      Gruß Guido
    • Ich werde mir wahrscheinlich selbst auch eine Zusatzversteifung basteln. Allerdings wollte ich diese von dem Mitteldifferential zum hinteren Aufhängeblock legen.
      Auf das, was du gesagt hast, wär ich jetzt gar nicht gekommen. Klingt logisch :idea: . Dann werde ich 2 neue Zusatz-Versteifungen reinbauen^^. Dann sollte das Problem gelöst sein.
      Danke für die Infos :D .
    • ich hab den motor um ein paar zehntel millimeter versetzt, damit die schwungsscheibe nicht mehr streift. für die verstrebung vom mittel-diff nur lenkungsstrebe einfach beim händler nach passenden gewindestangen fragen mit links/rechts gewinde.