Hallo Gemeinde...
das ist doch mal was...gut zu wissen, oder...
Gibt es nochmehr Kompatible Teile???
Wie sieht es mit Federn aus??? Welche sind zu empfehlen???
Bis denne...
von euch hat keiner zufällig nen´ Scanner, CorelDraw (oder ein anderes Grafikprogramm, mit dem man "Vektorisieren" kann) und ein bisschen Zeit? Scanner habe ich grad noch, aber leider kein Grafikprogramm mit dem man Vektorisieren kann.
Es würde darum gehen, die Diffscheiben (möglichst plane) einfach einzuscannen und dann zu vektorisieren. Das Ganze als .hlpg-Datei (Plottdatei) speichern und mir vielleicht schicken. :mrgreen: :cry: :wink:
Hallo, werde mal schauen ob ich es auf der Arbeit dazwischen schieben kann...
Habe im Moment allerdings viel zu tun (Weltkongress) also ein wenig gedult bitte...
MFG
Marcel
Kein Problem. :wink: Danke schon mal. Ich mach mich dann heute mal an die Zeichnung von den Wellenlagerböcken. Mal schaun ob ich´s auf die Reihe kriege.
Ich fräse die dann mit meinem Onkel. :wink: Immer praktisch, wenn man Verwandte hat, die in der HWK sitzen. :mrgreen: Mal schaun, vielleicht finde ich dann auch noch einen Eloxierer.
Naja, wenn du meinst. :wink:
ich hab jetzt endlich meine heiß ersehnten Diffkugeln gefunden. Sind vom Asso RC10L3. hab mir welche bestellt. Zusammen mit dem Nosram Dominator Evolution. *freu* Kommen nächsten Donnerstag. Dann lasse ich von meinem Onkel mal ein paar Diffscheiben anfertigen. :wink:
Was haste denn da gemacht? :wink: Muss ja übel zugegange sein. Das schaff selbst ich nicht und mein Fahrstil ist schon schlimm. :wink:
Ende der Woche kommen dann meine Ersatzteile. Jippie. :wink: Mal schaun wie´s dann läuft.
Hi,
ich bin auch stolzer x-plosion fahrer.Ich kann nur sagen geiles auto ,das einzige was mir nicht so gefällt ist der akkuhalter .Eine frage habe ich jedoch noch:In der Bauanleitung steht"Sie können die Getriebeabdeckung auf sauberen Rennstrecken entfernen,dazu brauchen Sie jedoch kürzere Servosaverhülsen".Aber bei mir funzt das auch ohne diese servosaver hülsen.Kann mir einer sagen was es damit auf sich hat?
HAllo
Also zu den Asso federn, da muss man einfach die Rändelmutter am dämpfer umdrehen, dann passen die auch.
Zum Thema das topdeck passt auch perfekt ohne plexiglasabdeckungen mit standartservosaverhülsen:
Das dachte ich anfangs auch, aber wenn man genau hinsieht und man merkt es auch beim festschrauben, stellt man festt, dass das topdeck nach unten gebogen wird. Durch die spannung haben sich in meinem oberdeck mit den standart-hülsen so einsparungen reingefräst, so dass jetzt kein druck mehr drauf ist, wenn ich es aufsetzte.