Mein Chassi ist komplett wie es aus dem Karton kam. Was ist/macht ein Servosaver???
Tamiya TT01 - Der ultimative Info Thread
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
ein servosaver "sichert" wie der name schon sagt den Servo.
Damit das Getriebe nicht kaputt geht........
wenn du den so zusammengebaut hast wie es in der anleitung steht dann müsste der ja dran sein. -
Ja, also der original Servosaver ist verbaut.
Dann müsste ja alles in Ordnung sein und ich muss nur noch lernen ohne heftige Einschläge zu fahren :wink: -
so. möchte euch mal bilder von meinem TT01 zeigen.
Es ist eigentlich fast alles aus Alu. Reifen fahre ich ( Teppich ) Sorex20
auf dem bild sind die tamiya reifen drauf.
Offset hinten 2 vorne 0
Inzwischen sind Aludämpfer und die Alulenkung verbaut.
Der steht übrigens zum Verkauf..
-
hallo,
kannst du mir mal per pn schicken, woher du die aluspurstangen und die lenkhebel hast?
mfg
stefan -
Hallo!
Ich hab mir ne BMW M3 Schnitzer EVO - Karosserie gekauft aber ich weiß ja nicht genau wo die Pickerl hingehören... Ich habe mir aber in den Kopf gesetzt die Karosserie genau nach vorbild zu gestalten, da ich ein großer Fan bin...
Jetzt wollte ich fragen ob mir jemand die Lackierungs- und BeklebungsSeiten schicken kann (als .PDF) oder weiß jemand ne Internet-Adresse wo ich das downloaden kann?
Vielen Dank im Vorraus!
MfG Sebi -
Brauchst du normalerweiße nicht! Auf dem Klebebogen sollten alle Sticker nummeriert sein. Und in der Bauanleitung ist recht weit hinten die Anleitung zum lackiern & bekleben der Karo. Da stehen auch Nummern, und dort gehören die Sticker hin. Sollte zumindest bei den Standartkaros so sein... :wink:
-
Ich hab ja nur die Karosserie und die Plastik-Teile dazu gekauft kein Bausatz und keine ANLEITUNG...
Deshalb bräuchte ich diese besagte Seite aus der Bauanleitung... :lol:
GreeZ Sebi -
Hallo, ich habe mir ein TT-01 Chassi gekauft und auch gleich ein wenig Tuning. Also der erste Tuningsatz, Kardanwelle und einen neuen Motor. Der Motor ist ein 10x2 mit 42000U/min.
Jetzt meine Frage:
Was könnt ihr aus eurer Erfahrung heraus wegen der Übersetztung sagen????
Ich habe verschiedene Motorritzel (19; 21 und 23) und auch das grosse Hauptritzel, sowie die 2 von dem Tuning Packet (55 und 58 Zähnchen).
Was meint ihr mit welchen Ritzeln ich den grössten TopSpeed herausbekomme?
Der Fahrtenregler ist ein GM V12.
Danke schonmal im Voraus.
Gruss euer
Poezi -
einen 10-er motor für den tt ?
kann mir nicht vorstellen, dass du lange damit freude haben wirst.
abgesehen vom aufwand für die motorpflege dürfte das chassis dafür überfordert sein -
Ich würd zur 19Z 61 HZ kombi tendieren...die bietet dir gute beschleunigung und auch ne gute höchstgeschwindigkeit.Am besten nimmst du einen 19Z Stahlritzel und nicht den Plastik 19Z Ritzel aus dem Baukasten.
mfg
Matze -
Hallo, danke für die Antwort. Ich werde es mal versuchen!!
-
Hi habe auch nen 10x1 im TT-01 Renngetriebe,ölis,und s tbies. geht wie sau das ding. nur die akkus verrecken zu schnell bei 220 watt :oops:
-
Hi,
ich hätte auch mal eine Frage zum Tuning des TT-01.
Welche Ölis sind denn für den Euro-Cup Top Stock zu empfehlen?
Die 50746 oder die 53619?
Was von dem ansonsten erlaubten Tuning ist noch Sinnvoll? Kugellager sind klar.
MfG
Jens -
Kann mir jemand sagen warum der TT-o1 bei schnellen Kurvenfahrten so über die Vorderräder heraussiebt? Habe voll den großen wendekreis und die Reifen sind schnell runter. Die Spur passt aber.
-
TT01 2005
Tuningmaßnahmen!
- CE-4 Cupmachine
- Kugellager
- Alu-Antriebswelle
- Motorhitzeschild
- 25 Z Motorritzel
- 55 Z Hauptzahnrad
- Ordentlicher NiMh Akku 3600 (auch wennsn Sanyo is)
Das Ding geht jetzt richtig ab!
Also ich muss sagen statt 30 km/h müsste das Teil Gefühlsmäßig min. jetzt einen 50er gehn!
Liegt allerdings hauptsächlich an dem geilen Speedgetriebe :lol:
greetz imulade -
Tamiya-Driver schrieb:
Ich würd zur 19Z 61 HZ kombi tendieren...die bietet dir gute beschleunigung und auch ne gute höchstgeschwindigkeit.Am besten nimmst du einen 19Z Stahlritzel und nicht den Plastik 19Z Ritzel aus dem Baukasten.
mfg
Matze
Naja ne gute Beschleunigung aber ein schlechter Speed!
Wenns der Motor aushällt immer 25:55 oder zumindest 25:58
greetz -
Hallo imulade. Bei einem 10x2 Motor finde ich diese übersetzung am sinnvollsten da der Motor es noch aushalten würde und nicht überhitzt o.Ä. die 23/58 übersetzung wäre auch eine gute kombination gewesen.
@masterchefcommander: du könntest die vorderen reifen mehr schmieren als die hinteren, dann fährt er wie auf schienen.
@Deltaspace: alle erlaubten teile sind sinvoll da sie das leistungsvermögen des chassis steigert.
so hoffe alle fragen wären beantwortet :roll:
mfg
Matze -
Wie schmieren? Mit Haftmittel?
-
Hallo Masterchefcommander,
das der TT01 über die Vorderachse schiebt, kannst du weg bekommen, in dem du härtere Federn vorne reinmachst.
Gruss
Pius
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0