HPI Sprint EP u. Sprint 2 - der ultimative Info Thread

    • Hallo!

      mittlerweile sind die Riemen vom Sprint 2 eh nur noch in Längsrichtung faserverstärkt!
      die Zähne sind rein aus Gummi!
      bei anderen Autos mit schmalen Riemen sind aber auch die Zähne faserverstärkt -> deutlich belastbarer!
      ich kann mich deshalb nur den anderen anschließen!
      vielleicht hat der Jemand der bei e*** seinen RS verkauft ja auch Riemen von einem anderen Hersteller drin sodass des funktioniert!
      Rein von der Zähnegröße würde auch der hintere von Xray passen nur leider ist der um ca. 2 Zähne zu groß!
      wenn der passen würde hätte man warscheinlich nie mehr wieder ein Problem!

      mfg

      PS: habt ihr auch die Probleme mit den neuen Riemen dass sie auch bei schwachen Motoren (z.B. Carson CupMachine) die Zähne sehr schnell verlieren??
      ich selbst habe keinen aber ein paar Kumpels klagen sehr darüber!!!
    • Zu den Riemen: Es gibt Riemen aus veschiedenen Serien. Die Riemen, die häufig kaputt gehen haben eine UK Nummer aufgedruckt. Die besseren haben UG aufgedruckt. Darauf müsst ihr beim Kauf achten! Original waren bei meinen zwei Sprint 2 jeweils UK verbaut, welche dann auch keine 10 Akkus hielten. Mit UG keine Probelme mehr!

      Zu den Funkstörungen: Es kann schon an deinem Sender liegen. An deiner Stelle würde ich allerdings, bevor du einen neuen Sender kaufst, mal das Empfängerkabel verlängern! Das bringt meißt schon Abhilfe! An den Kanälen liegt sowas eigentlich nicht. Sonst hättest du heftige Störungen, sodass du nich fahren könntest.....

      basti
      Mit freundlichen Grüßen

      Bastian Schäfer

      Bitte keine PN´s, nur per Mail Kontakt aufnehmen!

      http://www.lrp.cc
      http://www.lrp-offroad-challenge.com
      http://www.lrp-hpi-challenge.com
    • Aber warum das Kabel verlängern und wie vor allem?
      Das Empfängerkabel hat bei mir Originallänge, die müsste doch passen.
      Zu den Riemen, bei mir steht bei beiden UK aber mit etwas Abstand dahinter beim vorderen MG und beim hinteren NI. Aber ich hab mit den Riemen an sich eigentlich noch nie Probleme gehabt.
      Gruß sprintRClown

      <u>Garage</u>:

      Sprint 2 RS
      Wild Dagger tuned
      Grasshopper 2
    • Du nimmst dir dünnes Kabel, welches du in jedem Baumarkt günstig bekommst, machst den Regler auf, und lötest es anstatt des Origialen an! Ich kann ja nich einfach so aus der Ferne beurteilen ob das Originale lang genug ist! Machs einfach länger! :wink:
      basti
      Mit freundlichen Grüßen

      Bastian Schäfer

      Bitte keine PN´s, nur per Mail Kontakt aufnehmen!

      http://www.lrp.cc
      http://www.lrp-offroad-challenge.com
      http://www.lrp-hpi-challenge.com
    • Riemenräder für HPI Sprint 2 aus Alu? Hilfe!!

      Hallo, ich suche dringend die 2 Riemenräder für den HPI Sprint 2 mit je 15 Zähnen aus Aluminium. Weiß jemand vielleicht, wo man die Dinger aus Alu heute noch herbekommt? Ich wäre wirklich für jede Hilfe dankbar!
      Chris
    • Sprint schrieb:

      Hallo!

      Schau mal auf:
      http://www.rcworld.ch/archiv.asp?newsid ... sort=Autos
      Da steht alles, was du zum Sprint-Tuning wissen muss, inklusive der Artikelnummern. Die Alu-riemenräder, die du suchst, sind vom Pro 2, deshalb weiß ich nicht, ob die noch im Handel zu finden sind. Di kosten aber jeweist so um die 50 euro... also nicht gerade billig für so ein kleines teil. Na ja. Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.


      Hallo,
      danke für die Antwort. Ich kann aber leider nirgends eine Artikelnummer zu den Riemenrädern finden. Bist Du sicher, dass nicht der Mittelfreilauf 50 Euro kostet? Danke+GRüße, Chris
    • Hallo, ich habe seit ein paar Tagen einen HPI Sprint 2 und wollte nun mal wissen ob es noch andere Tuningteile gibt außer das Carbontuning, vielleicht nette Sachen aus Alu oder so.
      Find dazu auch kaum Infos aus dem Netz, oder Händler die so etwas haben.

      Sagt mal habt ihr vielleicht auch mal ein paar mehr Bilder von euren Cars vielleicht auch mit Karossen oder so.
    • Dein Wägelchen gefällt mir echt gut.
      Ich fahre nur auf Parkplätzen, leider.
      Bei uns gibt es keinen weiter der das Hobby betreibt, zumindest nicht mit nem Glattbahner.
      Nur mein Nachbar hat nen MT2 und ich ja noch nen Savy da fahren wir öfters mal, aber in ner Halle oder so leider nicht.

      Mit dem Freilauflager muß ich mir erst überlegen, denn ich will nur just for fun fahren und nicht so soviel beachten beim fahren, also wird das sicher nichts werden, aber die anderen Teile kommen sicher.
      Ansonsten suche ich noch ein paar Aluteile wie Querlenker und sowas, aber da habe ich noch nichts gefunden.
      Gibt es sowas überhaupt?

      Mal noch was anderes, paßt die Regenwanne denn nun auch auf den Sprint 2, hatte am Anfang was dazu gelesen, es waren sich aber ein paar User nicht einig ob sie paßt oder nicht, weil der 2er irgendwie etwas länger ist.
      Wäre schön wenn ich darauf noch ne Antwort bekommen könnte.
      Wenn ich sie bekommen sollte will ich sie auch wegen den kleinen Steinchen haben, die nerven ja ungemein beim fahren auf dem Parplatz.
    • Aber ne Alu-Hauptzahnradhalterung ist echt zu empfehlen. HA 299. Das ding geht echt gut, denn das Serienmäßige Plasteding kannste ja weghauen...


      Mit welchen Motoren fährst du?
      Bei mir jedenfalls hat dieses Plasteding immer gehalten. Bin 27T, 17T und auch Modifiedrennen damit gefahren. Was hab ich falsch gemacht?

      Gruß
    • Georg schrieb:

      ...
      wäre mir neu das man da sowieso was auf garantie bekommen würde wenn was kaputt ist wenn man auch ncihts gemacht hat


      Also ich kann mich da nicht beklagen, hatte ein paar Probleme mit meinem Savy und habe Ersatz auf Garantie bekommen, auch wenn ich etwas drauf warten mußte.
      Und das ohne wenn und aber, das ist nicht bei jeder Firma so, nur leider muß man alles direkt zu LRP schicken, ein Händler (Verkäufer) tauscht nichts um.
    • Also passen tut er, er is ja nur länger als ein normaler Motor.
      Ich wollte das halt mal machen, weil ich ja jetzt nur nen GT 3 Turbo 17 T drin hab und ich wollt mal schaun, ob der BigBlock nicht besser abgeht, einfach mal zum testen.
      Und ann muss ich glaub mal los und ne Ladung HZ's und Ritzel kaufen, damit ich mal mehrere hab (Hab immer noch die Standarddinger
      :oops: )
    • Geiles Teil :huldig: !!!
      Hab auch aus meinem Sprint 2 einen RS gemacht und der läuft auch richtig gut. Allerdings hab ich noch die Kegeldiffs drin mit denen es sich aber erstaunlich gut fahren lässt, nachdem ich die mit Difföl befüllt hab.
      Aber wo hast du die geilen Aluteile her, die man im Laden nicht kaufen kann?
      ZB. die verrippte zwischen den beiden Motorplatten?
      Gruß sprintRClown

      <u>Garage</u>:

      Sprint 2 RS
      Wild Dagger tuned
      Grasshopper 2