:lol: :lol: :wink:
Serpent, LRP, SMC, Xenon, Sanwa, Mega, Exceed, Spintec
Frank R. schrieb:
Naja
Der war einfach übermotiviert !
Der ist vorher auf unserer Bahn abgegangen wie Schmitz Katze
53 Runden beim SM Lauf :respekt:
addi1addi schrieb:
habe mir fest vorgenommen mob zu schlagen! und wenn es nur abends an der theke ist beim bier trinken! :wink: :lol:![]()
AlienIV schrieb:
Frank R. schrieb:
Naja
Der war einfach übermotiviert !
Der ist vorher auf unserer Bahn abgegangen wie Schmitz Katze
53 Runden beim SM Lauf :respekt:
Krasses Beispiel für Spätform![]()
addi1addi schrieb:
habe mir fest vorgenommen mob zu schlagen! und wenn es nur abends an der theke ist beim bier trinken! :wink: :lol:![]()
jaja und ich musste in Berlin eure ganzen Schäpse beim Chinamann vernichten, hättest du auch versuchen sollen dadurch klappte es Sonntag dann mit dem fahren.
Achim schrieb:
Na, wenn sich alle hier so einig sind, ist es wohl an der Zeit, nochmal das optimale Auto für die neue Klasse EB vorzustellen:
(Ich lasse keine Gelegenheit aus!)
eneR schrieb:
Also,
ich bin auch mal 19T mit 4 Zellen gefahren(Ingo sein Asso),und das ging richtig gut. Auf einer kleinen Strecke tut sich da nicht viel zwichen einem 19T und einem 10T.Mal abgesehen davon das der mit dem 10T Motor schneller leer ist :wink:
Meiner Meinung hat das Ganze nur zwei Nachteile :
1. Ich befürchte das sich die beiden Klassen gegenseitig die Starter wegnehmen.Und das bei einem (leider) eher kleinem Starterfeld in der 1:12er Gemeinschaft.
2.Man müsste wirklich den Motor,Timing,Kohlen.. reglementieren !!
Sonst würde das ganze binnen kürzester Zeit bis an die Grenze ausgereitzt,und man würde wieder "nach 5 min. leer gehen" (was man ja vermeiden will).
Aber den Grundgedanken finde ich nicht schlecht.
mfg
Rene´
2 Besucher