SPM 4-Backenkupplung ???

    • Die goldene Feder ist die weiche und nicht die harte , NUR ZUR INFO !
      Und die angaben , wie weit er die Mutter anziehen soll, sind lediglich
      für den Anfang, quasi als Grundeinstellung.
      Komisch, bei mir hat sich die Mutter noch nie ohne meinen Willen
      verstellt und wie bereits geschrieben, hat die neue Serie eine
      andere Mutter mit einem Gummiring (wie bei den Rändelmuttern der
      Dämpfer). Dieser verhindert , das sich die Mutter von allein verdreht.
    • Fahre selbst eigentlich Onroad (Serpent 960 ) und da sind die Kupplungen ähnlich einstellbar wie die SPM.
      Auch im Onroadbereich hatte ich schon die Probleme mit sich selbst verstellbaren Kupplungen, was aber eher selten ist, habe diese wenns denn mal vorkam dann mit Loctite 401 Sekundenkleber gesichert.
      Der Vorteil ist das Der Sekundenkleber im Vergleich zur Schraubensicherung gleich anzieht und sich auch bei Hoher Temp nicht einfach so lößt.
      Die Spannmutter kann aber dennoch ohne sehr großen Kraftaufwand verstellt werden und dies hällt auch nach ein paar mal verstellen noch.
      Habe schon die Backen der Buggykupplung etwas erleichtert, was mich aber immer noch nicht wirklich zufrieden stellte..... :?

      MfG Wolle
    • Hi,

      ich hab die SPM Kupplung seit 1 1/2 Jahren drin (erste Beläge) und noch keinerlei Probs gehabt! Is halt am Anfang eine Schrauberei bis sie ma richtig eingestellt ist, aber dann funktioniert sie einwandfrei!
      Man sollte den Sicherungslack aber nich vergessen!!

      Von den 3-Backen Kupplungen hab ich auch noch nix negatives gehört und ich hab zuvor auch noch nie Probleme damit gehabt!

      Gruß KNUTH
      My Cars:

      XRay XB 808
      CRC Calandra Generation X
      TTech Predator
      Kyosho VoneS
      Jamara Truggy (Eigenbau)
      Tamiya Tamtech
      GM Mini-Racer

      OFFROAD is der Hass!
    • Hi Offroader

      Ich fahre auch die SPM Kupplung. Zwar noch nicht lange, aber sie hat schon ca 1,5 Liter durch. Gab bis jetzt keine Probleme und ich hoffe, dass sie auch nicht kommen werden. Hab mir die Kupplung auf nem Rennen gekauft und gleich mit bossi eingestellt, so wie es empfohlen wird. Meiner Meinung nach muss man danach nix mehr verstellen, weil es schon eine sehr gute Einstellung ist. Kuppelt nicht zu früh und auch net zu spät ein. Das von meiner Seite.

      Fazit: Ich kann die Kupplung nur weiterempfehlen!

      Gruß Nico