traxxas revo 3.3 konkrete fragen

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • traxxas revo 3.3 konkrete fragen

      hi leutz.

      es tut mir leid, ich weiß dazu sind die 3 :shock: infothreads da, aber ich find das einfach unüberschaubar.
      deswegen habe ich jetzt konkrete fragen zum revo 3.3:

      1. was haltet ihr vom kompletten auto
      2. wie ist der motor
      3. wie gut funktioniert das komplette elektronische startsystem, sprich wie zuverlässig usw.
      4. meine eigene funke würd ich auf jeden fall einbauen, aber kann man die standartservos drinlassen, also sind die ok?
      5. wie gut ist das fahrwerk, speziell die liegenden dämpfer wie bei der formel 1

      thx schon im vorraus!
    • Hi!

      1. Finde das Auto technisch und verarbeitungsmässig Spitze!!
      2.Der 3.3er ist von der Leistung sehr überzeugend(hätte mir soviel Leistung NIE erwartet!!), vom Standlauf her etwas zickig, aber nicht Problematisch!
      3.Das Startsystem funzt bei mir einwandfrei, sehr benutzerfreundlich, sehr komfortabel.
      4.Eigene Funke einbauen kein Prop, Standartservos sehr stark (habe MPX ProfiCar 403 eingebaut)
      5.Das Fahrwerk ist Spitze, die Dämpferung anderen MT's sehr überlegen, im groben Gelände unschlagbar!!

      Persöhnliche Eindrücke: Der Revo hat zwei(eigentlich nur eine) Schwachstelle.
      1.Die eine ist der Retourgang. Wenn man eine eigene Funke einbaut, kann es sein das das Opti-Drive Modul(sperrt bei Vorwärtsfahrt der Retourgang) ausgebaut werden muss. Danach kann man jederzeit in den retourgang schalten, damit aber nichts passiert muss man VOLLSTÄNDIG stehen! Sonst 7,90€ für einen Satz Vor-Zurück-Zahnräder. Oder so wie ich, man bestellt den Only-Forward-Kit (nur Vorwärts-Kit 14,90€) Danach hälts Getriebe ewig(Originalmotor vorrausgesetzt).
      2. Die Kugelpfannen der 4 Dämpfer sollten meiner Meinung nach durch Aluteile (12,90€) ersetzt werden, da sie bei starken Sprügen nachgeben und dann hat das Fahrwerk sehr viel Spiel, beim jeweiligen Dämpfer. Hat man das gemacht, ist Ruhe. Eventuell kann man auch die Dämpferkappen aus Alu einbauen.

      Tip: HZ von 38 auf 40Z umrüsten und LowConversion-Kit(2ter Gang kurz übersetzt) einbauen, ist eine Kraftübersetzung, dann geht er vielleicht nur mehr 55 km/h aber die geht er gleich. Kommt aber stark darauf an wo man fährt!!!!

      Fazit: Hatte vorher einen Savage SS K4.6, permanent kaputte Sachen, alles nur mit groben Plastikgewindeschrauben, die beim 5ten mal anziehen das Getriebe nicht mehr zusammenhalten und viele Probleme. Jetzt mit dem Revo, einem technischen Leckerbissen, machts Fahren Freude, vorallem wenn am Abend nichts defekt ist!!

      Das alles ist natürlich nur meine Meinung!!
      mfg Sparky
    • also ich kann sparky nur zustimmen.
      hab zwar nur den 2,5er aber der ist die wucht.verarbeitung ist spitze.
      wie auch schon genannt,die kugelpfannen. bei mir waren allerdings nach 8 lietern auch die von den pushrods langlochkugelpfannen.
      ich hatte schon diverse savages (21,25,x) und keiner war so gut wie der revo!!! abends ins regal und gut...
      schwachstelle ist wie auch schon gesagt der rückwärtsgang. hab ich ganz rausgeschmissen.
      das startsystem ist okay, bis auf den kerzenstecker. passt nicht auf jede kerze....habe ich auch entfernt.

      hab noch nen grösseren kühlkopf verbaut,weil ich im sommer temperaturprobleme hatte.

      der motor (2,5er) ist auch erste sahne. schon mit dem motor habe ich keine probleme auch nen savage 4,6 abzuhängen. da kommt dem revo das gewicht zugute und der motor dreht bis 40000.
      fahre ihn mit nem 36 hz.

      der revo ist stock aus der kiste fahrbereit und haltbar.bis auf den kühlkopf ist alles orginal.
      geil ist auch der doppelservo der lenkung.damit kannst du auch im gras im stand lenken.

      ich würde jeden der sich nen mt kaufen will und damit richtig ins gelände will nen revo empfehlen.

      viele sagen der revo ist eher für die bahn, ich sage es gibt keinen besseren im harten gelände....
      und jetzt mache ich mich nochmal unbeliebt: der savage fährt sich dagegen wie ein sack zement.

      und jetzt wird aus der frage von happydriver2000 bestimmt wieder ne hitzige diskusion savage vs. revo.......ist hier ja so üblich das manche leute keine andere meinung als "der savage ist der beste" zulassen....
      aber dazu sage ich nur...savagefahrer,fahrt mal nen revo und urteilt dann.ich hatte beide modelle und habe mittlerweile die savages verkloppt an den höchstbietenden.
    • rotcolie schrieb:

      und jetzt wird aus der frage von happydriver2000 bestimmt wieder ne hitzige diskusion savage vs. revo.......ist hier ja so üblich das manche leute keine andere meinung als "der savage ist der beste" zulassen....


      und genau das werde ich nicht zulassen, weil ich vom savage nix halte tut mir leid.
      bei nem rennen hier in ilsenburg neulich........4/5 savage defekt......da fällt mir nix mehr ein.
      nur welcher neulich beim rennen ne sehr gute figur gemacht hat, war der cen nemesis.
      wie ist denn der, wenn man sich jetzt mal bei dem diese fragen stellt?
      (bis auf das startsystem, hat er ja nicht)
    • Hi!

      Bitte, nur nur keinen Cen Genesis!!! :shock:
      Das ist das einzig schlechte was es noch zu kaufen gibt!!
      Spreche aus Erfahrung, mein Freund hat 2 davon.
      Viel zu schwer, schlechter Motor, Antrieb zu schwach ausgelegt, das der wo ne gute Figur gemacht hat kann ich gar nicht glauben :shock:
      Aber guck mal hier: Bitte keine Händlerlinks!
      ( In der Mitte steht irgendwo Entscheidungshilfe, da reingucken!!)

      mfg Sparky
    • hi happydriver,

      kauf den Revo der ist wirklich gut,

      - eigene Funke würd ich empfehlen die Stock ist nicht so der Hit.
      - Optidrive (Sensor) funktioniert sowieso nicht so toll, also gleich weg damit.
      - Wenn du Bashen (springen) willst, so ist der Motor und das Reso sehr schlecht geschützt, besorg dir also von anfang an einen Überrollbügel.
      (bin selber noch am suchen welchen)
      - dann kauf dir diese roten Stangen für die Dämpfer/Federungsansteuerung, die Stahl sind schlecht gearbeitet, und bei mir gleich gebrochen.
      - Für Bash: Schutz für die beiden Lenkservos, und einen Schutz für den Antriebsstrang von unten (ist Stock ungeschützt)
      - Ebenfalls für Bash harte Federn (fahre die 4t und 2t härtesten), vorne ca. 1-2 Stufen weniger als hinten. (siehe Manual)
      - 2ter Akku für den Empfänger, Stock ist nur 1100mAh und nach wenigen Tanks durch.
      - Radmitnehmer aus Alu, Stock ist Kunststoff
      - RacingAkku für den EZ Starter, hab nur zwei 1600er, die sind schnell leer.
      - besserer Luftfilter, z.B. Savage, Stock ist zu klein

      Aber sonst ein geiles Car, würde auch den wieder kaufen.

      Aber der Savage bleibt halt der Panzer, der MT's geht zwar etwas mehr defekt, aber ist halt anders.

      Gruss 100Octane
    • @100Octane,
      danke für die tolle antwort, die hilft mir wirklich sehr stark weiter.
      also dann kontrolliert bitte noch mal meine bestellliste, und sagt mir, wenn ich was vergessen habe:

      traxxas revo 3.3
      graupner sr-6 syn empfänger(mein 1. steckt schon im marder)
      gp 3300 p&m 6zellen racing pack by H**f (startsystem)
      10 zellen ib 1400 2/3AA p&m by H**f (2 empfängerakkus)
      überrollbügel
      (rest nicht, ich fahre kein bash, dafür muss der marder herhalten)
    • @happyDriver

      schön wenn ich helfen kann,

      auch wenn du nicht bashst, das Reso ist extrem exponiert am Revo und praktisch nur durch die Karro geschützt.

      Das Reso ist zwar noch ganz, aber es hat mir den Silikonadapter zwischen Krümmer und Reso verrissen, durch einen Aufprall.

      Jetzt hab ich ein Savage Adapter drann, da ist das Gummi etwa doppelt so dick, auf der Resoseite passt der perfekt und auf der Krümmerseite hab ich das mit einem Kabelbinder passend gemacht :lol:
      Aber ist bestimmt nicht jedermanns Sache.

      Wenn du in den USA bestellst oder sonst Online, bestell noch so eine Gummidichtung mit.

      Für Buggystrecken musst du schauen mit den Federn ich denke die Stock sind für den Anfang ok, sind aber schon recht weich, das Fahrzeug liegt sehr tief und fährt sich recht schwammig, ich bevorzuge die härtere Abstimmung.

      Gruss 100Octane
    • ok, danke für die antwort!
      dann bleibt nur noch eine frage, ich habe gehört, dass zwei servos auf der lenkung sind.
      wenn ich mir doch mal bessere kaufen will, welche kannst du mir dann empfehlen, sollten sich preislich zusammen bis 90 euro bewegen.
    • Klar reicht das(ist sogar !fast! zuviel), aber ich würde eher sagen ein sehr gutes Modell reicht.. Ein gutes einzelnes Modell ist leichter, und kann bei gleichem Preis von 2 mittleren Lenkservos die gleiche Stellkraft haben. Der große Vorteil jedoch ist, das du nur noch einen Halbso großen Stromverbrauch hast.
    • lass die Servos so wie die sind, ich find die gut, kannst im Stand voll Lenken, das schaff ich mit dem Savy auch mit einem HighTorque Servo nicht.

      Bin auch schon nur mit einem Servo gefahren (Stockservo) reicht eigentlich auch schon denn im Stand musst du sowieso nicht lenken können.

      Ein starkes Servo muss nicht weniger Strom ziehen als zwei Servos, der Strom ist auch abhängig vom Widerstand, und der ist bei nur einem Servo für dieses höher als wenn du zwei hast.

      Wichtig ist nur dass die Servo's nicht gegeneinander arbeiten, sonst ziehen Sie dauernd zuviel Strom.

      Gruss 100Octane

      P.S. hab mir auch ein Hitec 5945 gekauft, aber hab es nicht eingebaut weil die Stock doch recht überzeugend sind.
    • Hi!

      Falls es hilft, meine Mods:

      Only Forward Kit 14.90€
      PushRods Alu(rot) 18.90€
      Low Conversion kit (2ter Gang kurz) 7.90€
      AluSpurstangen 18.90€
      40er Hauptzahnrad 3.10€
      AluRodEnds 12.90€
      AluDämpferkappen 14.90€

      Muss man natürlich nicht haben, aber das sind für mich die sinnvollsten Tuningteile zurzeit.
      Übrigens, die Stockservos sind recht gute Teile!

      mfg Sparky