Was kommt bei einer Asienbestellung wirklich dazu?

    • Was kommt bei einer Asienbestellung wirklich dazu?

      Tach zusammen!

      Da ich in Deutschland und Europa vergeblich nach Ride Slicks für meinen HPI Mini gesucht habe, bleicbt mir wohl nix anders übrig als in Asien welche zu ordern. Sind evtl. 2 Leute, da würde sich das auch eher lohnen als für mich alleine.

      Was macht man also als ordentlicher Forumsuser? Suche anschmeißen und sich in das Thema einlesen. Gesagt getan, dennoch tauchet der ein oder andere Wiederspruch auf:

      Was mir aber immer noch nicht so ganz klar wurde ist, was wirklich neben Produktkosten und Fracht noch oben drauf kommt.
      Die einen schreiben es fallen lediglich Einfuhrsteuern von 16% des Warenwertes an weil es sich bei RC Sachen um Spielzeug handelt.
      Andere Stimmen hingegen sagen, es kommen nochmal Zollkosten von bis zu 4% des Warenwertes oben drauf, egal um was es sich handelt.

      Kann mir also jemand sagen was nun richtig ist und mit welchen Kosten ich noch rechnen muss?

      Ich will jetzt nix von wegen als Geschenk deklarieren hören. Die Tricks kenne ich inzwischen weil das jedesmal behandelt wird. Ich möchte nur das alles seriös über die Bühne geht und die Kosten abschätzen können.

      Danke!
      2 finish first, you have 2 finish first!
    • Hallo,
      also ich bestelle regelmäßig in Hongkong und bezahle eigentlich immer per PayPal. Die Jungs in Hongkong deklarieren das Paket von sich aus immer als "Gift", also Geschenk und schreiben immer "RC-Toys" drauf und geben einen Warenwert von $ 10.- an. Bei unzähligen Bestellungen ist es mir einmal passiert, dass ich auf's Hauptzollamt in München musste. Habe vorher dort angerufen, die haben gesagt bringen sie ihre Rechnung mit. Ich sagte, dass ich keine hätte, nur eine E-Mail. Antwort: "Egal, bringen sie die mit. Das reicht." Anhand der E-Mail wurde dann der Zoll berechnet = 16% Einfuhrumsatzsteuer.
      Also ist recht unproblematisch. Meistens kommt das Paket so durch den Zoll. Wenn Du Pech hast kommen nochmal 16% dazu (bzw. 19% ab 2007). Wenn's im Zoll hängen bleibt dann wartest Du schon mal 4 Wochen.

      Gruß
      Andi :wink:
    • Als regelmäßiger Besteller in Hongkong kann ich bisher folgende Fakten bekanntgeben:
      1.) Die meisten Päckchen/Pakete kamen direkt an mich.
      2.) Wenn der Zoll zugriff, bisher 1x, habe ich die 16% MwSt plus 4,7% Zollgebühren bezahlt und dies auf die Gesamtsumme, also auf den Gesamtbetrag (Ware, Porto).
      3.) Übersteigt der Warenwert 21,99 Euro, also ab 22,00 Euro, werden die o.g. Abgaben fällig, wenn der Zoll das Paket in die Hände bekommt.

      Meine Erfahrung zeigt, preislich lohnt es sich in jedem Fall, wenn die Hersteller im asiatischen Raum liegen, also z.B. Tamiya, GPM, 3r Racing, Square, u.s.w. Nicht nur dass man meistens 30 bis 50% ggü. hier sparen kann, sondern dass Artikel dort bereits erhältlich sind, die es hier erst oft in einigen Wochen oder sogar Monaten gibt.
      Z.B. schreien oder schreiten hier viele nach den Tuningteilen für den Dark Impact von Tamiya ("Wann denn endlich lieferbar?") während sie in Hongkong oder Japan bereits zum halben Preis auf dem Markt waren.

      Also, keine Bange, es wird schon klappen!
    • Hallo Mirco,

      also Grundsätzlich kommen bei einer einwandfreien Sendung (nicht als Geschenk) auf jeden Fall 16% Einfuhrumsatzsteuer dazu.

      Dann noch Zollgebühren zwischen 0% und 4,7%. Leider kommt das auf die deklarierung der Sendung an. Spielzeug aus Kunststoff ist eigendlich soweit ich das weiß mit 4,7% deklariert, teilweise sind ist es aber Kostenfrei wenn es als "anderes Material" deklariert ist...

      Beim Zoll direkt kann man sich das am besten schlau machen...einfach anrufen.

      Aber es gibts auch im Internet....ist aber nicht gaaannnnzz einfach...ich versuche es mal...

      ec.europa.eu/taxation_customs/dds/de/tarhome.htm >
      TARIC Warenbeschreibung > dann gibst du "Spielzeug" in die Beschreibung ein > Senden > 9503000000 (Anderes Spielzeug, maßstabsgetreu.....) > 9503 (Anderes Spielzeug) > dann 9503 20 oder 9503 30 > dann z.B. 9503 20 10 - - aus Kunststoff.
      Diese Zahl wird in einen andere Maske eingetragen. Dann noch das Land auswählen und "Zollsätze" anklicken. Und siehe da 0%. Wenn du aber vorher 9503 80 (anderes Spielzeug und Modelle, mit eingebautem Motor) gewählt hättest und dann "aus Kunststoff (9503 80 10) dann währen das 4,7%, aus anderen Stoffen (9503 80 90) währen es wieder 0%

      ....und da sacht nich jemand das unserere Steuergesetze schwer sind wenn man so die Zollrechte betrachtet glaube ich was anderes...

      Es ist aber wenn der Warenwert unter 20€ ist völlig legal das es nicht verzollt werden muß. Egal ob Geschenk oder nicht. Geschenke sind nur bis 54€ incl. Porto Zoll- und Steuerfrei

      Gruß
      Torsten
      Opinions are like noses...everyone has one...

      Kyosho FW-05S - Yokomo K3 - Kyosho Mini Inferno
      Tamtech 1/24 und 1/14 - Kyosho Mini Salute 1/20 (Raritäten)
      Heli: Rex 600, Logo 400SE, Joker 3
    • Na prima!
      Weiß ich schonmnal mehr.
      Es handelt sich lediglich im Reifen, also Gummi und evtl. ne Karo.
      Aber die 20 EUR übersteigen schon die Reifen.
      54 EUR wirds wohl auch übersteigen wenn es sich lohnen soll.

      Das aber auch keiner In Europa diese sch... Reifen hat!

      EDIT: Bei mir kommt immer 0% raus, egal was ich eingebe. ICh werd wohl morgen einfach mal beim Zoll anrufen und Fragen wie das ist mit RC Car Ersatzteilen.
      2 finish first, you have 2 finish first!
    • Hi,
      mach mal:

      ec.europa.eu/taxation_customs/dds/de/tarhome.htm > TARIC-Code > in die Maske gibts du 95038010 ein (das ist anderes Spielzeug und Modelle, mit eingebautem Motor - aus Kunststoff) Land Hongkong und dann "Zollsätze" voila 4,7%

      -Torsten
      Opinions are like noses...everyone has one...

      Kyosho FW-05S - Yokomo K3 - Kyosho Mini Inferno
      Tamtech 1/24 und 1/14 - Kyosho Mini Salute 1/20 (Raritäten)
      Heli: Rex 600, Logo 400SE, Joker 3