Motor "ausmachen"?

    • @Enterfaith

      Meine Motoren haben auch ein halbes Vermögen gekostet. Und.??

      Mein Sirio Motor hat bestimmt schon 20 Liter durch. Udn er läuft immer noch wie ne 1.

      HPI z.B zeigt auf seiner DVD dass man denn Motor am Reso ausmachen soll.oder kann.

      Jeder hat seine Art den Motor auszumachen.

      Sicherlich ist es auch nicht verkehrt, den Motor über das Schwungrad auszumachen.
    • hi


      also, ich habe auch schon einige sachen probiert. angefangen vom vergaser zudrücken, spritschlauch abklemmen....

      beim auspuff zuhalten is der motor danach immer schlecht angesprungen. drum habe ich mir angewohnt den schwung zu stoppen.
      denke das is auch die schonendere methode...
    • Man könnte hier jetzt noch 20 Seiten über Pro und Contra disskutieren wie man seinen Motor ausmacht, fakt ist das weder die eine noch doe andere Methode "schlimmer" oder "besser" ist als die andere.

      Fahrer X macht seinen Motor aus indem er den Luftfilter zuhält oder halt den Vergaser (wobei das bei Offroad Autos bedingt zu empfehlen ist durch den Dreck der in die Brennkammer kommen kann)

      Fahrer Y klemmt den Spritschlauch ab, der andere hält das Reso zu und der andere hält mit dem Fuß oder einem anderen beliebigen Werkzeug die Schwungscheibe an.

      Ja, aber...

      ...beim Spritschlauch abklemmen läuft der Motor doch kurz trocken weil ja kein Sprit mehr kommt, ergo keine Schmierung, Kolbenfresser irgendwann...usw...

      ...beim anhalten der Schwungscheibe wir das Pleul belastet was zum bruch führen könnte...

      ...beim Reso zuhalten läuft mir der Brennraum voller Sprit und es gibt Probleme beim nächsten Starten.

      ...beim Luftfilter abklemmen bzw Vergaser zuhalten kommt oder könnte dreck in den Motor kommen, genau das ist noch das einzig haltbare argument, das wars auch schon.

      Ganz egal also wie ihr euren Motor ausmacht, er wird nicht durch eine Methode mehr kaputtgehen als durch die eine oder andere, er geht überhaupt nicht kaputt. Er geht aus, genau das was er soll.
      Dinge wie die belastung aufs Pleuel durchs anhalten der Schwungscheibe liegen nicht annähernd im Messbaren bereich und sind einfach nur Mumpitz und höhrensagen.

      Die Wahrscheinlichkeit ist größer das man vom Blitz getroffen wird oder das man mit dem Schraubenzieher abrutscht! und die Hauptnadel verstellt als das einem durch ausmachen des Motors an der Schwungscheibe, einem das Pleul abreisst oder durchs schlauch-abklemmen man einen Kolbenfresser bekommt.

      edit: Ebensowenig durchs Tank leerfahren oder seis drumm die Glühkerze rauszudrehen, was eher eine Sauerei gibt. Mumpitz³

      mark
    • Wo rüber man sich so Gedanken machen kann :roll:

      Meine 1/10 sind immer von alleine Ausgegangen ob Tank voll oder leer :lol: Mag aber daran liegen das beide Modelle (PureTen Alpha u. P190) nicht gerade "Super" Motoren haben.

      Egal wie ihr ihn Ausmacht... ist alles dreis gleich "Schädlich". Die sicherste Methode wäre die Zündung zu unterbrechen! Da das bei den Motoren nicht geht ist es einfach EGAL.

      Also fahrt einfach und habt Spaß
    • Ich denke auch, das Abbremsen des Motors über die Schwungscheibe die beste Methode darstellt. Hier die von mir gewählte Weicheivariante fürn Savage:

      85068 - SICHERHEITS MOTOR-STOPP SYSTEM (SAVAGE)

      Über einen von außen leicht zu betätigenden federrückgestellten Knopf wird ein Kunststoffkeil gegen die Schwungscheibe gedrückt. Eine zweiter Keil liegt schon bei, ich habe aber nach 17 Litern noch immer den ersten drin.
      Keine Ahnung, ob andere Hersteller sowas auch anbieten oder man dieses Teil für andere Typen unfriemeln kann.
      Tamiya Rising Storm mit Motor Purple-Tiger 2x16T, Oeldaempfer und Spur-Sturz-Set
      Hot Bodies E-Zilla 10 original
      Savage SS 4.6 ET-Spender
      Savage X SS 4.6 original
    • Die beste also Motorenunschädlichste Lösung ist wirklich die Schwungscheibe anhalten, aber doch nicht mit einem Schraubenzieher, ihr weicheier, sonder mit dem Daumen, Daumen ein bisschen nass machen und auf einmal fest auf die Schwungscheibe drücken.


      :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :)