Welchen Motor für Kyosho Inferno ST-R ???!!!

    • maker7 schrieb:


      Wie schon gesagt, für "Normalsterbliche" gibts den Motor für den Preis nur in den USA.

      Aber unter dem deutschen Händler EK ist der Preis nicht, da irrst du. :D


      ciao
      Elias


      Hoi Elias,

      ich möchte nix zu Preisen sagen, aber der Burcin ist auch Händler! :wink:

      @no-more

      Den 928 kann man noch toppen, Novarossi 528XR. Viel mehr Power ist dann nicht mehr zu haben. Gemoddet wirds dann richtig grass.
      Kostenpunkt gemoddet: 350-450$
    • Den 928 kann man noch toppen, Novarossi 528XR. Viel mehr Power ist dann nicht mehr zu haben. Gemoddet wirds dann richtig grass.
      Kostenpunkt gemoddet: 350-450$

      Also in meinen Augen macht ein Motor wie der NR kaum noch Sinn. Ich hab den im Lightning ST. Der Motor hat einfach zuviel Dampf. Das geht zum einen natürlich auf den Antriebsstrang und zum anderen ist das Auto damit auch nurnoch schwer fahrbar. Zum Bashen OK. Aber auf der Strecke ist das schon hart!
      Tips und Tricks zu verschiedenen Bereichen des RC Hobbies:
      http://www.rcweb.de/board/viewtopic.php?t=21359
    • Gaunt schrieb:

      Den 928 kann man noch toppen, Novarossi 528XR. Viel mehr Power ist dann nicht mehr zu haben. Gemoddet wirds dann richtig grass.
      Kostenpunkt gemoddet: 350-450$

      Also in meinen Augen macht ein Motor wie der NR kaum noch Sinn. Ich hab den im Lightning ST. Der Motor hat einfach zuviel Dampf. Das geht zum einen natürlich auf den Antriebsstrang und zum anderen ist das Auto damit auch nurnoch schwer fahrbar. Zum Bashen OK. Aber auf der Strecke ist das schon hart!


      Bin ich vollkommen Deiner Meinung.
      Es hatte jedoch den Anschein, dass für den Threaderöffner bei einem 928 die Sache erst interessant wird, der mMn auch nicht unbedingt ein Motor ist der auf einer Strecke zum Schnellfahren Sinn macht.
      Lotter hatte ja ne ganze Zeit den 30er OS im ST-R, das Problem war, die Kraft in Vortrieb umzuwandeln und dabei geradeaus zu fahren.