Traxxas Revo 3.3 - Probleme

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Traxxas Revo 3.3 - Probleme

      Hallo erstmal - bin Formuns- und RC Car Neuling - und gleich Fragen...

      Bin seit kurzem Besitzer eines TRAXXAS Revo 3.3. Soweit läuft alles ganz gut (auch schon eingefahren) nur habe ich 2 Probleme.

      Zum einen stört es mich, dass ich trotz voll aufgerehter Trimmung erstmal den Vorwärtshebel bis zur Hälfte durchdrücken muss, damit sich der Revo bewegt - somit habe ich sehr wenig Spiel für das Gasgeben...
      Was könnte ich da ändern od tunen?

      2. kommt es häufig vor wenn der Revo ca 5 - 10 Sekunden bei laufendem Motor steht und ich anfahren will, dass er abstirbt - es ist dann kein Problem ihn wieder zu starten - einfach EZ Starter ran und er läuft wieder problemlos - nur ist es halt mühsam, dass er immer abstirbt, wenn ich stehe...

      Ev kann mir jemand einen Tipp geben?

      PS: Hab zwar den Post betr der deutschen Bedienungsanleitung gelesen - nur ich komm zu keiner Seite wo ich eine deutsche Anleitung finde - gibts da inzwischen Neuerungen? Etwas ärgerlich, dass bei so einem teuren Gerät keine deutsche Anleitung dabei ist find ich, zumal auch auf traxxas.de keine großartigen Hilfestellungen geboten werden. Meine e-mailAnfrage beim Traxxas-Support Center blieb unbeantwortet!!!

      Danke für Eure Antworten

      MfG

      MAX
    • hallo,
      das spiel am gashebel, trimmung auf null und dann den stellring am gasgestänge verstellen, den mit der kleinen madenschraube.

      wenn er dir im stand aus geht ist er auf der lsn etwas zu fett, probier die einstellung in 1/8 umdrehungen mager.

      anleitung keine ahnung, englisch sollte jeder können, zumal daqs nicht mal in einem schwer verständlichen engl. geschrieben ist.


      senna
    • Danke für die schnelle Antwort Senna.

      Schon klar, dass jeder Englisch kann bzw können sollte - aber gerade am Anfang ist man mit den Fachausdrücken ja doch etwas überlastet und dann auch noch in Englisch - da würd ich mir mit einer Deutschen Anleitung bzw einem Video wie zB HPI (kenn ich von einem Freund) halt leichter tun.
    • Also ich kann schon ziemlich zügig Vollgas geben...schaltet auch wunderbar in den 2. - ich muss halt nur voll durchdrücken...
      ..wenn ich langsam anfahren will muss ich bis ca die Hälfte des Gasweges drücken, damit er dann Gas annnimmt (wie gesagt - Trimmung ist schon auf Anschlag).

      Zum 2. Prob. - es tritt immer nur auf, wenn ich für kurze Zeit gestanden bin - dann is es egal ob ich Vollgas gebe oder leicht anfahre.

      Nach dem Einfahren hab ich ihn schon magerer gestellt und auch einen deutlichen Schub bemerkt - soll ich noch magerer?

      MfG
    • jep, ich würde noch magerer stellen. Wenn Du Vollgas gibst, wie "dicht" ist denn die Abgaswolke. So wie ich mir das vorstelle müsstest Du mit Deiner derzeitigen Einstellung ordentlich nebeln, oder?

      Und wie heiss wird Dein Kühlkopf, wenn Du eine Weile gefahren bist? Kannst Du ihn noch anfassen?

      Prüfe aber trotzdem vorher, ob kein mechanischer Defekt oder eine Fehleinstellung des Gestänges zwischen Servo und Vergaser vorliegt.

      Markus
    • Okay, dann kannst Du ihn gemütlich noch magerer stellen. Am besten immer in 1/8 Umdrehungen. Dabei behältst Du die Motortemp im Auge und passt auf dass er nicht zuuu heiss wird.

      Dabei denke ich, dass Du erschrecken wirst, wenn das was Du jetzt als "Schub" bezeichnest mal WIRKLICH Schub wird.

      Such mal ein bißchen, irgendwo gibt es einen schönen Bericht wie man einen Verbrennermotor richtig einstellt (oder schick mir Deine e-mail per PN, dann schick ich ihn Dir.)

      Grüße
      Markus
    • Es gab mal bei Multiplex eine deutsche pdf zu download. Keine Ahnung warum die verschwunden ist, hat wahrscheinlich zuviel Traffic verursacht :(
      Man sollte die mal anschreiben und irgendwo anders hosten. Ich hab die Anleitung leider nirgends lokal gespeichert.