Motor für 1:10 Kyosho

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Motor für 1:10 Kyosho

      Der Orginal Motor (GS 15) meines V-One S2 wurde durch den Vorbesitzer wohl stark geschunden. "Da ist so eine Schraube an dem Drehteil des Vergasers. Die ist immer locker. Die musst du manchmal festdrehen". Gemeint war die LSN.

      Naja, zumindest will das Maschinchen nicht mehr so recht. Bleibt nur bei hoher Drehzahl an, usw. Und da das Auto nicht ewig rumstehen soll, muss ein neuer Motor her. Allerdings fahr ich auch nich so oft, da ich noch nen MT und nen Buggy habe. Wenn man jetzt mal das Risiko eines X-Race umgeht und nicht alzu teuer sein will, dann bleibt wohl nur der LRP Z.15S.

      Wenn ich aber die Kupplung von meinem Kyosho abbau, dann sieht das da irgendwie anders aus, als bei LRP. Also werde ich wohl noch ne neue Kupplung brauchen, auf die aber die 2-Gangkupplungsglocke passt. Auf was muss ich da achten.

      Bei der Motorensuche bin ich auch auch einen Motor der Firma Nosram gestoßen für günstiges Geld. Sind diese Motoren gut, oder sollte man besser die Finger davon lassen? Und ist der LRP überhaupt empfehlenswert? Ich bin auch für Vorschläge offen, sofern der Motor im Preissegment des LRP liegt und einen Drehvergaser hat.

      Hat eigentlich schon jemand mal einen BigBlock in ein 1:10 gebaut. Mir kommt da grad so eine Idee :twisted:
    • Hallo

      also soweit ich weiß ist der Nosram derselbe wie der LRP.

      der LRP z.15s ist vergleichbar mit dem gs-15r.
      Wenn du aber etwas stärkeres suchst kommt als nächstes der os-12cv-rx in frage. den habe ich auch in meinem S2 drin. musst halt einwenig umbauen.

      wegen der Kurbelwelle. das ist eine ganz normale os-welle(standardwelle). die teile wie schwungscheibe, kupplung, glocke und den adapter kannst du alles vom gs-15r übernehmen. hat beim os motor auch funktioniert. da muss du ebenhalt erst das Distanzstück(schwarzes teil) montieren und dann die schwungscheibe draufschrauben. dann den adapter.
      Wenn du dir aber eine neue Schwungscheibe holen willst dann nimm die VS-57.

      mfg
      Sebastian
      Radiopost
      Serpent
    • Hallo

      Dann werde ich wohl beim LRP bleiben. Die Motoren sind ja recht gut, aber die günstigste Lösung bei der man auch Qualität bekommt. Ich fahr ja nur zum Spaß. Da reicht mir ein zuverlässiger Standartmotor.

      Mit der Kupplung muss ich mal schaun. Vielleicht kauf ich mir gleich eine neue dazu.