jo und am besten noch ein prog. das kaffe kochen kann, bitte!
Übersetzungsrechner
-
-
So, v. 2.2 ist da! Jetzt mit -10% bei der Geschwindigkeitsberechnung. Somit ist die Berechnung um einiges realistischer!
Download: KLICK -
So jungs, lange angekündigt, nun ist es soweit.
Ich hab mich mal ein bisschen mit Java für Handys sprich J2ME beschäftigt.
Bisher steht eine grobe vorab Version in der noch nicht alle Funktionen drin sind. Bisher geht nur der Akkurechner. Statt Komma muss noch ein Punkt eingegeben werden obwohl diese Umwandlung durch ne API Methode automatisch geschehen sollte. Ich arbeite dran wenn Zeit über ist.
Ihr könnt ja erstmal Testen. Das ganze sollte auf jedem Java fähigem Handy laufen, dass die CLDC 1.1 Konfiguration sowie das MIDP2.0 Profil unterstützt.
Einige Handys brauchen nur die JAR Datei, bei anderen muss man die JAD Datei noch mit kopieren.
Berichtet mal.
jokakilla.de/RCMulti.jar
jokakilla.de/RCMulti.jad
(Wenn ich die Version fürs Handy soweit habe das sie ordentlich läuft und alle Funktionen bietet werde ich auch mal mit einer PDA Version beginnen.) -
Hi,
ich habe es mal ausprobiert. Aufs Handy laden ging wunderbar mit Midway. Danach kontne ich es auch starten und Ladezeitenrechner und Geschwindigkeitsrechner auswählen. Aber berechnen tut er nichts. :cry: -
bei mir geht alles mit der .jar datei
handy:sony e. w810i
-
Also ich habe es auf einem Siemens/Benq S88 und einem Sony Ericsson P990i getestet. Wie es auf anderen Handys läuft weiß ich noch nicht.
Auf jeden Fall muss es CLDC 1.1 unterstützen weil Fließkommaberechnungen gemacht werden. CLDC 1.0 unterstützt nur Zahlentypen ohne Komma. Allerdings sollte die Java Version das erkennen und das Midlet gar nicht erst starten. Ist mir jedenfalls auf einem älteren Nokia passiert.
Naja wenn ich die Tage Zeit finde werd ich den Übersetzungsrechner mal in angriff nehmen und mal sehn ob ich das mit . und , noch hinbiegen kann.
ps: schön zu hören, dass es aufm w810i auch funzt. -
also beim akkurechner funzt alles,
aber beim übersetzungsrechner rechnet er nix aus
aber geile software thx :lol: -
Jo der Übersetzungrechner hat noch 0 Hintergrund. Hab nur einfach mal ne Oberfläche erstellt.
Ich hab jetzt auch Allstar erstmal ne Nachricht geschrieben und gefragt ob er mir seine Berechnungsformeln zukommen läast. Man muss das Rad ja nicht zweimal erfinden. Dann geht das ganze deutlich schneller.
Wenn er mir die Formeln schickt bin ich mir recht sicher das ich es bis Sonntag Abend schaffe das Programm komplett auf die Beine zu stellen. -
Ein großes Danke schön an Allstar für die Formeln.
Der Rechner läuft jetzt soweit.
Rollout, theoretische Geschwindigkeit sowie die Übersetzung werden berechnet.
Es kann frei Schnauze Dezimalpunkt oder Komma eingegeben werden.
Falsche Eingaben wie Text oder Kommazahlen an unpassenden stellen werden durch nicht ausführung der Rechnung ignoriert.
Also hier die aktuelle Version
jokakilla.de/RCMulti.jar
jokakilla.de/RCMulti.jad
Viel Spaß und berichtet mal ob es läuft oder ob sich evtl doch noch ein Fehler eingeschlichen hat. -
Wozu ist der "Faktor" bei der Ladezeitberechnung???
-
Oh äh schon etwas länger her
*grübel*
Das ist glaub ich ein Verlustfaktor für den Ladevorgang. Ein teil der rein geladenen Energie geht in wärme über statt gespeichert zu werden. Ich hab den Faktor in der Praxis aber nicht mit drin (1,0 eingestellt).
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher