S-25 Motoreinstellung

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • S-25 Motoreinstellung

      Hallo Leutz!

      Bin neu dabei hier im Board und komme gleich mit einer (typischen) Frage^^

      Und zwar bekomme ich meinen S-25 Motor nicht richtig eingestellt. Er läuft zwar aber ich muss ihn sehr fett stellen. In dieser Einstellung raucht er richtig und "spuckt" auf den Boden. Daher hat er auch wenig Leistung. Stelle ich ihn jetzt ein klein wenig magerer dann wird er heiß (>140°C) und bricht in der Drehzahl zusammen. Ich fahre ihn mit 20%igen Sprit mit einer O.S 8 (?).

      Was kann ich nun machen? Vielleicht eine andere Glühkerze? Da steig ich nämlich nicht so durch normal ist es doch so, dass die größere Zahl eine kältere Kerze kennzeichnet?

      Danke im Vorraus
    • hey hallo leidensgenosse
      hatte auch anfangs probleme mit dem s-25 , obwohls heisst anfänger motor oder sowas .
      aber da gibts mehrere sachen die stören können .
      also ich weiss nicht welche davon das meiste und beste ergebnis bringt
      aber ich hab volgendes gemacht .
      -die kerze , ne os a5
      -nen neues reso (hab mehr leistung , weniger spritverbrauch , oder anders gesagt fahre mit einem tank etwas länger und er klingt etwas leiser aber kräftiger )
      -andren spritschlauch (innendurchmesser etwas mehr !!!)
      und die einstellung dann komplett neu machen !!!
      dadurch lief er um klassen besser
      die kerze und den spritschlauch kann man ja kostengünstig ändern
      das reso ist da schon mehr , aber echt zu überlegen wenn du eine plastetröte haben solltest !
      ach was ists denn für sprit , der 20iger ?
      welche sorte ?
    • Re: S-25 Motoreinstellung


      Und zwar bekomme ich meinen S-25 Motor nicht richtig eingestellt. Er läuft zwar aber ich muss ihn sehr fett stellen. In dieser Einstellung raucht er richtig und "spuckt" auf den Boden. Daher hat er auch wenig Leistung. Stelle ich ihn jetzt ein klein wenig magerer dann wird er heiß (>140°C) und bricht in der Drehzahl zusammen. Ich fahre ihn mit 20%igen Sprit mit einer O.S 8 (?).


      hoi,

      20% nitro und os a8 sind schon ok, das passt auf jeden fall.
      die os-kerzen halten sich an keine reihenfolge, von heiss nach kalt ist die numerierung folgendermassen:
      a3, #8, a5, r5
      dazwischen gibts noch ein paar turbokerzen und eine mit langen gewinde für den revo. ist leider ziemlich unübersichtlich das ganze. aber für den s-25 sind die #8 oder die a5 die erste wahl.

      auch von mir die frage: was für sprit fährst du ? (sorte??)

      und: ist der motor schon komplett eingefahren, sprich wieviel liter hat er durch? neue s-25er können schon ziemlich zickig sein. nach 3-4 litern gibt sich das aber in der regel und sie laufen zuverlässig und gleichmässig.


      gruß..
    • Ich habe das Ripped Reso von HPI dran. Habe aber auch noch das Monsterpipereso hier rumliegen allerdings mit einer Delle. Werde das wohl noch mal ausprobieren. Welches Reso fährst du, alexk191?
      Und welchen Innendurchmesser hast du für den Spritschlauch genommen?

      Ich fahre mit MT Sprit von Tornado.

      Der Motor hat gute 5,5 L durch. Vor einem halben Liter habe ich ihn gebraucht gekauft.
    • J^Angelus schrieb:


      Der Motor hat gute 5,5 L durch. Vor einem halben Liter habe ich ihn gebraucht gekauft.


      ach herrje, ein gebrauchter....

      bei einem gebrauchten motor sind natürlich alle ratschläge für die katz....
      hast du ihn mal zerlegt und die lager, laufgarnitur ect. auf ihren zustand hin überprüft?
      hat das ding überhaupt noch kompression?

      hand aufs herz, ich würd mir im leben nie einen gebrauchten nitromotor kaufen. die liter-angaben die da so gemacht werden stimmen eigentlich nie, zudem weisst du nicht, wie der motor behandelt oder geschunden wurde...

      die verkäufer, speziell in ebay und so, lügen da ja das blaue vom himmel....

      gruß....
    • Kompression hat er noch ganz ordentlich. Also wenn ich ihn am Schwungrad festhalte kann er sich durch die Kompression (bei eingeschraubter Kerze) in der Waagrechten halten. Auseinander genommen hab ich ihn noch nicht da trau ich mich nicht so recht dran...
    • Also man darf hier nicht pauschal sagen dass das zeug von ebay generell schlecht ist. habe meinen MTA-4 auch gebraucht gekauft, hat laut verkäufer ca. 6L durch aber er fährt wie ne eins. aber man sollte tortzdem in der bucht alles mit vorsicht genießen.

      aber nun zurück zum problem. ich würde dir auch raten mal eine A5 kerze von OS reinzumachen. desweiteren würde ich den vergaser wieder auf werkssetting einzustellen und dann mit der A5 kerze noch mal neu einstellen, bei meinem MTA-4 hat der kerzenwechsel satte 20°C ausgemacht.

      MfG
      Timo
      Cars:
      Serpent 720 08 Edition mit RB V12T Motor (im Aufbau befindlich)
      MTA4
    • Jo die A5 habe ich schon geordert und die Einstellung werde ich dann auch nochmal zurück setzen.

      Außerdem habe ich den Motor (incl Savage SS) nicht bei eBay sondern von Privat gekauft.

      Werde nach dem Wochenende mal berichten ob sich was ändert. Für weitere Tips bin ich jedoch sehr dankbar ;)