wir werden sogar, sobald wir die möglichkeit haben, testweise eine gemischte klasse 17/19 fahren und dann auch mal sehen wie groß der unterschied ist. ich finde, dass man nicht gleich alles wieder schlecht machen muss. die idee, die dahinter steckt, ist gut und alle sollten das unterstützen. wird den um- bzw einsteigern sehr entgegen kommen und ist auf keinen fall langsam. das kann ich schon mal sagen
Markus nicht schreien, bin zwar alt aber nicht Taub :lol:
OKAY; nochmal, das mit dem Chassis ist ja nichtmal das ganz große Problem, aber
Motoren momentan nicht lieferbar ( GM wohl der beste ?? )
Wenn lieferbar großer Run, wir wissen nicht wieviel das kommen
Sollte ein Rennen eine Woche nach SBT sein müssen die ganzen Fahrer die das Fahren wollen Motoren besorgen, Akkus umlöten usw.
Wer hat Erfahrungen mit den Motoren ?
Ich sehe es halt als einen sehr großen Schritt der da schnell durchgezogen werden sollte.
also,
wo ist das problem den antrag zum sbt zu bringen,
und ab sofort für gültig erklären zu lassen, ging letztes mal auch mit 7 minuten fahrzeit in standart.
festzuhalten wären,
anzahl zellen 4,
motor : 19 turns nach dmc?? oder frei??
mindestgewicht???
zusätzlicher empfänger akku ja-nein??
fertig
Bei uns hat Eric schon den letzten Winter mit seinem Carpet Knife und 17er HPI (ohne Empf.-Akku) trainiert. Er ist auch einmal EA gefahren, aber mit den Verbrennerfingern eher schwierig über die Runden zu kommen.
Wir wollen für Jan noch ein Auto kaufen und würden dann EB fahren, falls im Süden oder Miitte mehr Rennen angeboten werden.
Falls sich die 4 Zellen und ein entsprechende Motorenklasse angeboten werden, sind wir dabei.
@Hermann
Na mein großer Freund. :wink:
Kein Problem, im Süden wird es genügend SM Läufe 1:12 geben. Sprech' mal mit Micha Kess oder Hape Bopp.
Gruss an die Brothers!
Markus
Welche Nummer hat der GM Motor ?? Bitte um Info . Danke.
Nun geht es aber schon los, welche Motoren ?
Nach Efra ?? Wo ist da eine Liste ? Bisher keine gefunden, wenn ja bitte Link.
Nach DMC ?? geht nicht weil keine Motoren Homologiert, zumindest keine im aktuellen DMC Buch
Empfängerpack Ja / Nein ? ich weis es nicht weil ich da keine Erfahrungen habe.
und das die 7 Minuten durchgingen waren daher weil man keine Umbauten bzw. neue Teile gebraucht hat.
Haha, der Alex braucht ne ganze Woche um seine Zellen umzulöten. :lol:
Scherz beiseite.
Geh' mal auf die Seite des SK-West, da gibts ne Liste mit 19T Motoren.
Die haben wir für die TW Moosi Läufe angewandt und ist für 1:12 ebenfalls praktikabel.
1. Vor dem SBT gilt das noch aktuelle Reglement. 6 Zellen 27T
2. Am SBT wird über das neue Reglement abgestimmt!
3. Legen wir am SBT fest ob das neue Reglement sofort gilt oder nicht.
4. Habe ich bis jetzt noch keine Liste über 19T Motoren. Wenn uns bis dahin nichts vernünftiges einfällt haben wir ein Problem bzgl. Motorenfreigabe durch den DMC.
5. Wünsche ich mir einen Antrag am SBT der aber von mehreren Vereinen, Teams, IG, etc. eingereicht wird. Dadurch erziehlen wir eine bessere Geschlossenheit gegenüber dem DMC.
Ich denke das viele Fahrer nur darauf warten das 1:12 Komplett mit 4 Zellen gefahren wird, da wird die Klasse nochmal einen Aufschwung erleben. Viele Fahrer wie auch ich warten ab wie das Reglement aussehen wird und werden erst dann kaufentschlossen sein. Ich bin ganz klar für 4 Zellen