Testbericht LRP Z.12R Team Spec 3 Nitromotor

    • Testbericht LRP Z.12R Team Spec 3 Nitromotor

      Testberich LRP Z.12R Team Spec. 3

      Hallo Forumfreunde,

      In diesem Thread versuche ich einen ausführlichen Testbericht führen, in dem ich das neue Triebwerk LRP Z.12R Team Spec 3 Motor teste.

      Als Chassis benutze ich mein geliebten Cen CT4-R Turbo.

      Nun Einbau wahr sehr einfach, da der 12er auf meine universellen Motorböcke passt. Als Kupplung benutze ich diie bewährte Centriforce Kupplung von Cen. Und als letztes das Reso. Hier habe ich nicht gespart und habe mir gleich das neue Mielke P1910 gegönnt.

      Nun als letztes mein Luftfilter. Dazu benutze ich eine Serpent Ins-Box

      Vor dem Start:
      Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. Ich habe vorerst mein Motor kontrolliert um festzustellen, ob Fertigungsreste im Motor vorhanden waren. Zum Glück war dies nicht der Fall.

      Einlaufen
      Sprit rein, Kerze drauf und alles nach festen Sitz und Vergaser Einlaufeinstellung geprüft. Zum Glück giengs los. Motor startete sofort und blubberte vor sich hin. Erstaunlich das der richtig konstant lief. Ich ließ ihn 3 Minuten aufgebockt auf der Starterbox bevor ich auf die Straße gieng. Nach strengster Einhaltung der Einlaufregeln lief alles prächtig und super. Schon jetzt spürte man die Leistung die in ihm steckt. Nach erstaunlichen 10 Minuten war der Tank leer. Das heißt abkühlen und 2. Tank.
      Alles lief richtig sauber und ohne Probleme. Motor hate eine konstante Temperatur von 90C°.

      Ich bin heute leider nur bis Tank Nr.5 gekommen da es schon recht früh dunkel wird hier. Was mich sehr wundert an diesem Motor, sind die lange fahrzeiten. Also im 5. Tank konnte ich erstaunliche 20 Minuten in verschiedenen Geschwindigkeiten Fahren (Max Halbgas). Da er bei kurz Vollgas ausgeht. Motor kam auch nur bis maximal 95 C°. Dazu bräuchte ich noch eine kurze Hilfe ob ich evtl. was falsch mache.

      Bis jetzt bin ich sehr erstaunt was der Motor Leistung hat und wie sauber er doch läuft. Nun habe ich die 5. Tankfüllung vollendet und freue mich auf die letzten paar, bis zur entgültigen Einstellung.

    • du machst nichts falsch, er ist halt noch fett eingestellt und überfettet bei vollgas bzw säuft ab, das passt schon, fang dann langsam an magerer zu stellen und immer schön gleichmäßig am gashebel ziehen, noch nicht ruckartig

      gruß mihael
    • Danke mihaelbencek

      Was mich sehr wundert, ist das wenn ich 1/8 magerer mach, das der Motor nicht mehr so schön anzieht sondern immer mehr absagt. Temperaturmäßig bleibt er immer im grünen Bereich. Ab und zu beim magerer drehn geht er sogar des öfteren mal aus.
    • geht der motor einfach nur aus oder quält er sich bevor er aus geht?

      sonst geh nochmal mit beiden einstellschrauben auf anfangsstellung und dann beginnts nochmal mit der einstellung.

      ach ja es gibt da ne methode, die gemischschraube für den unteren drehzahlbereich ist richtig eingstellt wenn du spritschlauch klemmst und dann der motor nochmal für 3 sekunden hochdreht
      da gehn aber auch die meinungen auseinander:

      diesen satz habe ich dir vom nitro-mods forum rauskopiert:

      Rauch sollte beim Beschleunigen bzw. Fullspeed sichtbar sein.

      gruß mihael
      Lowtest mit Spritschlauch abdrücken: Motor sollte noch 4 - 5 Sekunden laufen und dann ausgehen, weniger = zu mager, länger = noch zu fett.
    • Ich habe ein Frage wegen Boost Bottle. Ich habe heute meine bekommen. Leider passt der mitgelieferte Anschlussnippel nicht, also der wo man am Motor dranschrauben muss. Gewinge 3,3mm und mein Gewinde im Motor ist 3,0mm.

      Gibts da evtl. einen 3mm Anschlussnippel irgendwo zum kaufen?
    • 3mm Schlauchnippel sollte es in jedem guten Modellbaugeschäft geben! Die gleichen Nippel werden zB. bei Serpent auch am Tank für Sprit und Druckschlauch verwendet. Von Serpent gibt es überigens auch einen abgewinkelten Druckanschlussnippel für den Tank mit M3 Gewinde - diesen kannst Du bei engen Platzverhältnissen ebenfalls für den Anschluss der Unterdruckdose benutzen - funktioniert tadellos.
      WI-POWER RADICAL - Denn Irgendwann wird jede Kurve zur Geraden!
    • mihaelbencek schrieb:

      gRauch sollte beim Beschleunigen bzw. Fullspeed sichtbar sein.

      gruß mihael
      Lowtest mit Spritschlauch abdrücken: Motor sollte noch 4 - 5 Sekunden laufen und dann ausgehen, weniger = zu mager, länger = noch zu fett.



      Die Aussage ist ja Klasse :lol: :lol: :lol:

      Wo drück ich den Spritschlauch den ab, vor oder hinter dem Spritfilter, direkt am Vergaser oder direkt am Tank, wie lang darf bei dieser Theorie denn der Spritschlauch sein ????