Wie nitro-kraftstoff überwintern??

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Wie nitro-kraftstoff überwintern??

      Ja ihr habt richtig gehört wie überwinter ich ma besen den kraftstoff??
      In momment ist er noch in der garage da ich ihn nich mit ins haus nehmen darf(könnte ja flecken geben :roll: ). Oder ist der kraftstoff frostbeständig??? Danke für antwort!!
    • lol, gleich wie bei mir, darf ihn auch nicht ins haus nehmen.
      Also letztes Jahr hatte ich ihn einfach stehen lassen, aber ging nicht gut, der Sprit war müll, so ca. 30-50% weniger Leistung!!!
      Dieses Jahr werde ich ihn in Noppenpapier und Styropor einwickeln, wenn es nicht geht muss mir mein Vater ein neuen Kanister zahlen (weil er noch ganz voll ist und er mir nicht erlaubt ihn ins Haus zu nehmen).
      Aber ich habe k.a. ob das geht.
      Der Sprit gefriert nicht, aber durch die Temperaturschwankungen kondensiert die luft im Kanister und es legt sich etwas Wasser in den benzin ab, also geht er so kaputt (hat man mir so erklärt).
    • Das ist ja dann voll sch.... mit dem kondenswasser!!
      Evtl. muss ich ihn überreden den sprit im heitzungskeller zu lagern!!!
      Aber wenn ich jetzt den sprit mit raus nehme und dann wieder mit rein entsteht doch auch wieder kondenswasser :roll: !!!
      Evtl. hat einer noch einen vorschlag??? :cry:
    • Hallo,
      seit da mal ganz vorsichtig!
      Das Eurer Vater sagt, "Das Zeug bleibt draußen" hat auch versicherungstechnische Gründe. Wenn ihr den Sprit im Haus lagert, verlieren Eure Eltern den Versicherungsschutz für die Hütte.
      Das muß erst mit der Feuerversicherung abgeklärt werden.
      Da gibt es unzählige Vorschriften!
      Grundsätzlich (gesetzlich) ist die Lagerung von mehr als 1 Liter Sprit in Wohnungen untersagt. Natürlich sind die Versichungsveträge oft schärfer.

      Gruß Bob
    • Bob schrieb:


      Wenn ihr den Sprit im Haus lagert, verlieren Eure Eltern den Versicherungsschutz für die Hütte.

      Gruß Bob


      das ja goil,
      wenn ich mal mich so in meinem zimmer umschau Oo^^

      oda mal im keller nachguck*g*

      mein sprit steht quasi neben mir , 2 galonen.

      aber mal back2topic:

      man könnte ja en 10m tiefes loch buddeln und da den spritt reinstellen..dann hatt man keinen frost, ne temp von ca 7-10°c wenns drausen friert^^
    • Nein . Wenn man den Kanister gut dicht verschliesst und ihn an einem Lichtgeschützten Ort aufbewahrt der auch noch eine Kühle Temperatur hat , kann man den Sprit sogar Jahre lagern!
      natürlich verdunstet immer etwas vom Methanol und dem Nitro . Aber kaputt geht er nicht! Event. wenn man ihn wirklich Jahre lagert , würde er nicht mehr sovile Leistung bringen . Aber Kaputt gehen , geht er eben nicht!