Vergleicht mal die Bilder von Seite 1 und 4 da sind die Riemen jeweils auf der andern Seite.
Was mir bei meinem oberen Bild noch aufgefallen ist ist das sich zum Heck zu noch ein Carbonoberdeck ist was auf den Anderen Bildern fehlt und somit der Motor weiter hinten sitzt.
Ist das dann überhaupt ein TF-5??
Das Bild ist aus der Bucht einfach mal nach TF-5 suchen.
Hallo,
das Bild wo der Motor hinten und der vordere riemen rechts läuft, ist das aktuelle Modell, das mit dem mittelmotor wurde vor dem erscheinen geschossen, ging so aber nie in serie
Hallo,
das Bild wo der Motor hinten und der vordere riemen rechts läuft, ist das aktuelle Modell, das mit dem mittelmotor wurde vor dem erscheinen geschossen, ging so aber nie in serie
Dann müsste aber Kyosho Deutschland aiuch falsche bilder haben die haben das ja nähmlich so:
Hallo,
ja, auf eig. jeder offiziellen Kyosho Seite sind leider die Bilder des Prototypens zu sehen, wie er erst in Serie gehen sollte. Diese wurde aber nie Produziert.
Einzig richtig ist die Version, wo der Motor etwas weiter hinten ist und der vordere Riemen rechts läuft!
Das Auto wurde so "fertig" entwickelt, die Bilder für die Werbung und die Anzeigen, alles war fertig.
Dann wurde das Auto im Vorfeld der WM im letzten Jahr nochmal abschließend getestet und es ging halt "nicht ganz so gut".
Daraufhin wurde nochmal "ein wenig umkonstruiert" und dabei ist das aktuell ausgelieferte Modell,
bei dem der Motor dann doch wieder weiter hinten angeordnet ist, "herausgekommen".
Lenkung, Aufhängungen, Geometrien sind diegleichen geblieben.
Joachim
" . . . und bleiben Sie gesund, anders wär´s schlecht !!!!! "
na gut jetzt weiß ichs ja wie er Ausschaut, hab bisher auf den Rennen nur ein Kardan und ein Avid gesehen, das die aber das von kyosho nicht erneuern ist etwas schade denn das Auto braucht sich ja nicht zu verstecken.
Da wird eigentlich nur der Kunde damit getäuscht
Wie gut, das es welche gibt, die es besser wissen :oops:
Ich frag mich nur, wer das fährt? Und passt das überhaupt?? (ritzel kommt noch am HZ an??)
MFG Ursus
Ich glaube schon das es ankommt, Es ist glaube ich 48dp. Da muss man etwas vom Chassis wegschleifen, damit das HZ nicht blockiert wird. Falls ich falsch liege, bitte berichtigt mich.
Hi, hab mir jetzt auch den stalllion zugelegt... am Wochenende wird gebastelt... :punk:
Nur.. bisher habe ich nirgends gefunden, was für Motorritzel man braucht... die anleitung schweigt dazu... oder ich bin blind und habs überlesen...
edit:
ok, hab doch noch was gefunden.. scheinen 64dp ritzel zu sein
da ich bisher noch keine 64dp ritzel habe, kann mir jemand ne empfehlung geben, was für ne auswahl ich mir für den Anfang zulegen sollte?
(Als Motor habe ich den GM Pinnacle Diamant 27T geplant...)
hi,
also wen ich dir einen tipp geben darf fahr keine 64 DP ritzel du mahcst dir ein nach dem anderen Kaputt (verbessert mich oder sagt mir wens falsch ist bei mir ist es so) ich würde mir ein 78 HZ und nen 23 MZ drauf und das läuf und bei dem 27 Turn würde ich eh nur ne 5,5 fahren sprich ein 26 RZ