könnt das auch noch detailiert erklären ,hab in größeren sachen gemacht, möbelstücke, zimmertüren etc.
Karosserierunde
-
-
hi!
mir war grad langweilig............ und ne rohkarosse lag noch herum.
cu marioTeam XRAY Austria
Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können. Enzo Ferrari - Grüsse aus Österreich
http://www.ERT-Steyregg.at/ -
@mario
einfach ............... gut!!!!! :5:
Woher bekommt man die RedBull-Kleber? oder ist alles lackiert (dann sorry für's "einfach")?
Grüße, JP -
hi!
ja du hast recht, ist sehr einfach gemacht, länger als 45 minuten brauch ich da nie dafür.
das sind natürlich aufkleber, die man nicht so einfach erhält.
lg marioTeam XRAY Austria
Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können. Enzo Ferrari - Grüsse aus Österreich
http://www.ERT-Steyregg.at/ -
auch einfache können gu aussehen - wie die z.B.!!!
Hast du mir ein link für die Aufkleber - gerne auch per PN?
Gruß, JP -
hier mal paar Bilder - weniger wegen der Karo sondern weil mich interessieren würde, was ihr von den Felgenaufklebern haltet.
Da ich mehr so für den "realo-look" bin, stören mich die weissen dish-Felgen immer wieder und ich finde, auch die käuflichen Aufkleber sind nicht so der Hit ...
[ATTACH=CONFIG]14467[/ATTACH] [ATTACH=CONFIG]14466[/ATTACH] [ATTACH=CONFIG]14465[/ATTACH] [ATTACH=CONFIG]14464[/ATTACH] [ATTACH=CONFIG]14463[/ATTACH] [ATTACH=CONFIG]14462[/ATTACH]
die auf dem ersten sind gerade mein persönlicher Favorit :5:
Grüße, JP -
@ jp
die schauen richtig geil aus.
sollten manche Veranstalter nutzen statt diese käuflichen schrott dinger.
gruß Jochen -
@mario
Deine Karo ist ja echt der Wahnsinn :114:. Hab mir letzte Woche auch
eine Tamiya Ebbro im Red Bull Design gemacht. Auf was für eine Folie
hast du gedruckt und mit welchem Drucker?
@Jp
Auch erste Sahne. Hast du die selber designt?
Was kostet denn so ein Bogen, wenn man ihn selbst macht?
Gruß
Grimbl -
die Felgenaufkleber kann jeder nachmachen:
1. im Netz nach Bildern der Lieblingsfelgen suchen; die sollten
- direkt frontal fotogrfiert sein
- einen dunklen bzw. schwarzen Hintergrund haben (anderenfalls muss man halt die Aussparungen der Felgen von Hand schwarz nachbearbeiten)
- eine ordenltiche Auflösung bzw. Größe haben
2. so mit einem Bildbeaarbeitungsprogramm auschneiden, dass sie direkt am Felgenrand aufhören und dann auf 52mm verkleinern
3. von den dann 52x52mm Bildern passen 15 (5x3 untereinander) auf eine DIN A4 Seite (z.B. in WORD)
4. dann kann man die Seite auf einem beliebigem Papier oder Klebefolie ausdrucken
- ich nehme einfach Papier-Klebeettiketten, die es als A4-Bögen gibt
- die drucke ich auf einem Farblaser-Drucker aus; manchmal kann es sein, dass ein Schwarzweiss-Ausdruck besser als Farbe rauskommt
5. außen und in der Mitte ausschneiden mit einem Skalpell o.ä.
Der Aufwand lohnt sich auf jeden Fall, weil man nach einmaligem Erstellen der Datei immer wieder drauf zurückgreifen kann.
Ich hab' so mittlerweile ca. 10 verschiedene Felgenvarianten vorliegen.
Kosten gibts dann nur für den Toner und für's Papier oder die Klebeettiketten - da sollte aber 1 Bogen deutlich unter 2,- zu haben sein und damit ist's schon mal günstiger als alles sonst so käufliche.
Viel Spaß beim selber ausprobieren!
Grüße, JP -
Hier mal meine
[ATTACH=CONFIG]14470[/ATTACH]
[ATTACH=CONFIG]14471[/ATTACH]
Nach nem RenneinsatzGruß
Chris
ARC R10 2013 mit LRP Flow & X20 17,5Turn
Ansmann X2TE mit SPX Zero & X20 13,5Turn
Tamiya TA04 S mit Vectra B I500 Karosse wie mein Echter Standmodell -
Hy, hier mal wider ein Augenschmaus aus meiner Schmiede.
Wie gewohnt nichts kunterbuntes sondern Old Shool.
Die Karo ist mit Gold Flags vor laktiert worden. Anschließend die Blau töne drüber.
Man betrachte den sanften Farbübergang vom Hell zu Dunkel. Der Übergang wurde direkt schritt für schritt im Farbbecher der Pistole gemischt.
Die Frontschürze, Spoiler und die Stoßstangen sind ebenfalls Laktiert.
Verwendete Farben:
Gold Flags= Pactra
der Rest Tamiya
Wem dir Karo gefällt, sie steht im Marktplatz zum Verkauf und ist für den Sprint gebohrt. -
Hallo zusammen,
ich bin erst seit vergangenen Sommer Besitzer eines Asso SC10 und schon nach einigen Wochen sah die Karo aus, als wolle sie nicht mehr allzu lange am Chassis kleben bleiben. Da reifte in mir der Entschluss, mir eine neue nach meinen eigenen Vorstellungen zu kreieren. Ich entschied mich für die Proline Full Fender Baja Bug. Bei meinen Recherchen nach einer Lackierung stieß ich auf:
rcstuff.de/lauterbacher-2/laut…eetle-umbau.html#more-671
Davon habe ich mich inspirieren lassen. Doch seht selbst. Bin auf Euer Feedback gespannt. Ich habe Farben von Tamiya benutzt, das Rot ist ein Metallic-Ton (PS-15). Und bitte seht mir nach, dass einige Farbübergänge nicht so toll geworden sind. Die Decals werden's richten!
Beste Grüße,
KelleDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Kelle ()
-
-
hallo,
hier mal zwei meiner letzten werke.
gruß -
Schön Blau!!Bin nur der Fahrer vom Fahrer®
-
Hallo hier mal meine neuen Karos [ATTACH=CONFIG]14867[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]14868[/ATTACH]Xray T4 20 - Sanwa M12 - LRP FlowX - LRP HV 6400 - MuchMore 17,5 - MSC Pol. Braunschweig
-
[ATTACH=CONFIG]14966[/ATTACH]ich durfte vor kurzem diesen dodge machen, ich hab auch ein filmchen dazu:
youtube.com/watch?v=SLWZDsNxvz…=UUGiSUBouMOEtcTc5Wapo2mA -
Mal was originales auf dem Original
-
hier mal wieder was von mir.
-
[ATTACH=CONFIG]22105[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]22106[/ATTACH] zwei meiner lieblingsstücke! den einen auf alt zu machen, war eine besondere herausforderung!
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0