Karosserierunde

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • sieht schon sehr gut aus, nur ein paar kleinigkeiten fehlen noch :D (kannst du ja vielleicht noch als aufkleber machen)

      -die zusattzleuchten in der frontstoßstange
      -die schall aufkleber auf den vorderen kotflügeln
      -dier pfeil im kennzeichen, welches auf den abschlepphaken hinweißt.

      aber wie gesagt, super arbeit.
    • LOL was geht denn hier ab?


      Vor allem is das alles besser als das was einer ab und an bei ebay reinstellt kA wer das verbricht aber schön ist es nicht :) vielleicht hats ja mal jemand gesehen sind zwar auch oft schöne sachen auf ebay aber die die mal reingucken kennen die sicher die ich meine.

      Aber eins muss mal gesagt sein die vorgehensweise die nino verwendet ist echt aufwändig. Jetzt mal ganz unabhängig davon wie teuer sowas ist preise kenne ich eh nicht ... aber da steckt viel arbeoit / zeit drin


      achja und weils jetzt so oft gesagt würde : :) hey künstler sind wir hier alle nicht oder ? gibt zwar leute da bin ich sicher die sind keine aber ob irgendwer hier einer ist bin ich mir immer unsicher :) weiss nicht bitte keiner böse sein fand ich jetzt aber lustig :)
    • Mullibert schrieb:

      sieht schon sehr gut aus, nur ein paar kleinigkeiten fehlen noch :D (kannst du ja vielleicht noch als aufkleber machen)

      -die zusattzleuchten in der frontstoßstange
      -die schall aufkleber auf den vorderen kotflügeln
      -dier pfeil im kennzeichen, welches auf den abschlepphaken hinweißt.

      aber wie gesagt, super arbeit.



      jup die zusatzleuchten in der stoßstange hat nur die 24h version - wobei wir die nie verwenden, da wir ja tags über fahren - sie sind aber laufen kaputt weil steine reinfliegen :D

      die schall-aufkleber auf den vorderen kotflügeln sind leider zu klein um se noch plotten zu können

      und der pfeil ist in arbeit


      liebe grüße
    • Bingo du hast Recht. Ich hab da aber eig. keine Folie gesehen. Jetzt erklären sich auch das wenn Irgendwo leicht hinkommt das es gleich so verkratzt ist.

      Naja mal schaun ob mein Bruder noch aufkleber hat. Dan Mach ich die runter wenn ned bleib sie halt.

      Die Karo is eig nur zum verheizen gedacht. Deswegen auch keine Aufwendige Lakierung.
      Mugen MBX5t @ Rex 315
      Xray M18t @ Mamba 6800
      [size=7]www.rc-kings.com[/size]
    • @ tsvmodelbau

      naja passiert schonmal...mein bruder hat auch seine erste karo mit plastikfarbe lackiert :) bei jedem einschlag ein fensterchen mehr ;). wenn du magst schicke ich dir einen dekorbogen für die mazda 6 karosse zu weil nutze die aufkleber nicht.
      gibts mir deine adresse per pn und schicke sie dann raus. dann kannst du getrost die folie abziehen und :shock: :shock: :shock: sollst mal sehen was du für einen glanz hast :)

      gruß pierre :)
    • Lacht nicht, aber das mit dem "über die Folie lakieren" ist mir auch schon etliche mal bei diversen Offroad Heckflügeln passiert.....Die eine Firma hat wohl zwei Formen mit der Folie jeweils auf der anderen Seite und die andere hat erst garkeine Folie und dann auf einmal schon..... :twisted: :twisted: :twisted:

      Aber Shit happens.....
    • Hab nun die Folie runter schaut um einiges besser aus. Mit dem Heckspolier war sogar besser weil ich da etwas zu viel farbe drauf bekommen hab beim 1 drüberlakieren und eine kannte war. Die ist jetzt nicht mehr. Ich hab mich schon gewundert das die farbe beim Heck.. abgeht. Aber danke das ihr mir des gesagt habt. Ach und auch danke schon mal für den Deckor boden.
      Mugen MBX5t @ Rex 315
      Xray M18t @ Mamba 6800
      [size=7]www.rc-kings.com[/size]
    • nee, eigentlich nicht. die einen schneiden vorher die anderen nachher, macht eigentlich keinen unterschied. wenn sie lackiert ist darfst du ein bisschen vorsichtiger sein beim ausschneiden. :lol: . am besten nimmst du eine eine gebogene nagelschere, ich für meinen teil kann so die ränder am besten ausschneiden. und die radkästen lassen sich auch viel besser ausschneiden.
      nichts zu klein um schnell zu sein