I-1 schrieb:
Seid ihr so sicher, dass es alles wirklich echt ist? Aehnliches kann man bei RTL und den Autoverkaeuffern sehen - die zwei Deppen, die da aehnlich sportlich den Autohandel betreiben wirken auch ziemlich echt. Allerdings entdeckt man bei Wiederholung der alten Folgen, dass der Chef von Alfaladen schon mal einen Musikproduzenten gespielt hat...
Ich traue es RTL zu, eine käsige Autohandelserie zu faken. Die Ludolfs hingegen sind so skurril, so etwas brüten deren Köpfe m.E. nicht aus. Und falls doch, RTL, bitte dies abliefern:
"Ludolf Autoteile - der Film".
bob&his tail
P.S. Deren "Hotline" ist wirklich klasse - Bestandshaltung im Kopf, bei Nachfragen wird einfach das Nickerchen unterbrochen. Hat jemand den Wandkalender links beachtet? Der ist relativ neu aber völlig abgenutzt (ein Wandkalender!). Ich denke auf dem parken die Brüder während ihrer Hotlinezeit öfters mal den Kopf. Wundersam ist auch der Unterschied zwischen klinischer Reinheit (der Audi) und Chaos (Rest)
