XRay XB8R - ultimativer Info Thread

    • hallo,
      jetzt ist ja der neue XB8 EC auf dem markt. nun, was ist anders als beim TQ? eines sind ja die dämpferbrücken hinten und vorne, die sollen höher sein, passen die an das TQ diff? und welche teile machen sinn für ein update? was ich nicht verstehe, dass die beiden chassis braces nun aus kunststoff sind und nicht aus alu, was ist der grund? die R version hatte die auch aus kunststoff und beim TQ wechselte man wieder auf alu. :roll:
      gruss hooch :wink:
    • Hi,

      beim EC ist der Schwerpunkt nach hinten geruckt (neue Chassis).
      Die Dämpfer sind dicker und länger für besseres Ansprechen und mehr Ausfederweg.
      Die vorderen Querlenker und die Lenkungsgeometrie wurde verändert für mehr Lenkausschlag.
      Der Servosaver und die Bremsbeläge sind neu.
      Und angeblich ist die RC-Box jetzt staubdicht.

      Viele Top- bzw. Teamfahrer haben die Alu-Verstrebungen gegen die aus Kunststoff getauscht wegen der Fahrbarkeit (mehr flex im Chassis).
      Die Verstrebungen aus Kunststoff sind jetzt auch stärker dimensioniert.

      Ich hoffe ich hab nix vergessen und konnte Dir helfen!

      Ich finde es nur schade, daß der dreiteilige Motorhalter nich mehr dabei ist sondern wieder der alte zweiteilige.

      Gruß KNUTH

      PS: der EC ist schon bestellt !! :) !!
      My Cars:

      XRay XB 808
      CRC Calandra Generation X
      TTech Predator
      Kyosho VoneS
      Jamara Truggy (Eigenbau)
      Tamiya Tamtech
      GM Mini-Racer

      OFFROAD is der Hass!
    • -Nitro- schrieb:

      @KNUTH: Welche Wettbewerbe fährst Du?
      Gibts da spezielle Klassen?

      Würde auch gerne fahren, aber ich hab keine Ahnung
      ob es sowas auch in meiner nähe gibt (Raum Aschaffenburg, Kleinkahl).

      Gruß
      Max


      Hallo Max,

      bin gerade beim Stöbern auf Deine Frage gestoßen. Ich weiß nicht, ob man sie Dir schon beantwortet hat.

      Ich fahre selbst seit letzter Saison den XB8 und bin begeistert. Ich denke auch, daß die Diffs ein "Chargenproblem" waren, denn meine sehen auch nach 7 Rennen noch so gut aus wie neu.

      Ich fahre den "Hessencup". Dort gibt es 2 Klassen: Hobby und Expert, also auch für Einsteiger sehr gut geeignet. Meine Strecke ist beim ESV Bischofsheim (rhein-main-circuit.de). Eine geniale Strecke mit super Mitgliedern und vorallem relativ in Deiner Nähe. Meld Dich bei Interesse mal, vielleicht magst Du Dir das ja mal anschauen. Am 27. - 29.4.2007 findet dort das erste Rennen der Saison statt (Warmup).

      Gruß,

      Max.
    • Yannick Aigoin hat im XRay-Forum ausgeplaudert, dass es bald ein aktives XRay-Diff geben soll, dass ähnlich einem BBF komplett sperrt wenn man beschleunigt, und komplett offen ist beim Rollen. Anders als das BBF kann es sogar mit Silikonöl gesperrt werden, sollte man es nicht ganz offen wollen. *freu*

      Es soll übrigens ein Umbaukit geben für TQ zu EC.
      Gruss, Robin
    • SN VipeR schrieb:

      Yannick Aigoin hat im XRay-Forum ausgeplaudert, dass es bald ein aktives XRay-Diff geben soll, dass ähnlich einem BBF komplett sperrt wenn man beschleunigt, und komplett offen ist beim Rollen. Anders als das BBF kann es sogar mit Silikonöl gesperrt werden, sollte man es nicht ganz offen wollen. *freu*

      Es soll übrigens ein Umbaukit geben für TQ zu EC.


      :D das hört sich ja gut an, aber ob ich das schon brauche :roll: :roll:
      hooch
    • LAZERMT schrieb:

      -Nitro- schrieb:

      @KNUTH: Welche Wettbewerbe fährst Du?
      Gibts da spezielle Klassen?

      Würde auch gerne fahren, aber ich hab keine Ahnung
      ob es sowas auch in meiner nähe gibt (Raum Aschaffenburg, Kleinkahl).

      Gruß
      Max


      Hallo Max,

      bin gerade beim Stöbern auf Deine Frage gestoßen. Ich weiß nicht, ob man sie Dir schon beantwortet hat.

      Ich fahre selbst seit letzter Saison den XB8 und bin begeistert. Ich denke auch, daß die Diffs ein "Chargenproblem" waren, denn meine sehen auch nach 7 Rennen noch so gut aus wie neu.

      Ich fahre den "Hessencup". Dort gibt es 2 Klassen: Hobby und Expert, also auch für Einsteiger sehr gut geeignet. Meine Strecke ist beim ESV Bischofsheim (rhein-main-circuit.de). Eine geniale Strecke mit super Mitgliedern und vorallem relativ in Deiner Nähe. Meld Dich bei Interesse mal, vielleicht magst Du Dir das ja mal anschauen. Am 27. - 29.4.2007 findet dort das erste Rennen der Saison statt (Warmup).

      Gruß,

      Max.


      Vielen Dank für die Infos. Ich werde vielleicht mal vorbeischauen, aber ich habe schon vor ein paar Monaten eine Strecke und einen Verein ganz in meiner nähe gefunden.

      Gruß
      Max
    • Hi,

      meine Diff´s sind zwei Jahre im Fahrzeug gelaufen (nur Wettbewerb) und die schauen auch noch aus wie neu! Ich hatte mit dem XB8 in der Zeit keinerlei Probs!

      Die Rennen die ich 2007 fahren werde sind: Bayern-Cup, SM-Läufe, Die komplette XRAY Nitro-Master-Serie und villeicht noch ein paar Rennen vom Ost-Bayern-Pokal.

      Die Veranstaltungen sind aber glaube ich nicht in Eurer Nähe.

      @SN VipeR
      Das mit dem Activ-Diff hab ich auch schon gehört, aber beim EC-Bausatz ist keines dabei. Ob man es brauch soll ma dahin gestellt sein.
      Ach ja, großes Lob an Deine Videos und Deiner Fahrkunst !!!
      Die Videos schau ich mir gerne an und die sind auch in einer super Qualität. RESPEKT !!

      Gruß KNUTH
      My Cars:

      XRay XB 808
      CRC Calandra Generation X
      TTech Predator
      Kyosho VoneS
      Jamara Truggy (Eigenbau)
      Tamiya Tamtech
      GM Mini-Racer

      OFFROAD is der Hass!
    • Guten Morgen XB8R Fahrer,

      ich baue meinen auch gerade zusammen und bin dabei irgendwie über die hinteren beiden Achsschenkel gestolpert. Ist diese "V-Stellung" bzw. dass die hintere Aufnahme breiter ist als die vordere normal? Ich hoffe ihr versteht was ich meine, aber am einfachsten ist glaube ich wirklich die V-Stellung zu verstehen. Wenn man in Fahrtrichtung von oben drauf schaut bilden die hinteren Achsschenkel ein V.

      Wenn das normal ist, was bewirkt das?

      Grüße
      Markus
    • Hallo

      Das was du da Beschrieben hast ist normal, hatte mich beim Bau auch darüber gewunder.

      Hat was mit der Spurtreue zu tun ( Geradeauslauf ).

      Habe ich an meiner Vorderachse auch so eingestellt ( nur nicht so extrem) und andersrum.


      Mfg. APeuschi
    • Hallo
      Ich fahre diese Saison weiter mein R bin immer noch voll zurfrieden.
      Da mein R&b gestorben ist fahre ich jetz den Rex Motor.
      Habe in Bistensee mein erstes Rennen hinter mir.
      Und werde in Uetersen am 5/6 Mai auch mit fahren da ist die strecke bisschen heftiger als in Bistensee.
      Habe vollgene Teile ausgetauscht verbessert.
      Vorne das Dreieck aus Alu.
      Radioplatte aus Alu.
      Cen Matrix Stoßdämpfer weil sie dicker sind,und weil die Kolbenstangen vom Xray hinüber sind.
      Blaue Rmv federn.
      Tq Querlenker die Dicken sind ausgeschliffen für mehr Lenkung.
      C-Hubs ausgeschliffen für mehr lenkung.
      Achschenkel aus Alu ausgeschliffen kommt noch in dieser Woche.
      Führungsplatte aus dem Schwarzen Alu nur wegen der Optik auch ausgeschliffen für die Lenkung.
      Die Dämpferbrücken vom Tq.
      Ganz wichtig fast überall neue Schrauben die von Xray sidn nämlich schei**.
      "Tuning" :lol: Motorträger damit ich das Flankenspiel nicht immer neu einstellen muss.
      So der Wagen wurde gewartet Kontroliert und es werden neue Lager eingebaut weil in Uetersen werden glaube ich nur so die Teile fliegen.
      Bin sehr zu frieden mit der Karre.

      Ps:Habe noch die Hinteren Rad Träger aus Alu zu verkaufen.
      Und die Mitteldiff halterung aus Alu zu verkaufen.
      Wer interesse hat ne Mail an Pado2110@web.de

      Werde euch berichten wie der Wagen in Uetersen gehalten hat, ob da meine Teile auch fliegen, ich hoffe es mal nicht.
      Gruß Patrick
    • Hallo Leute,
      Hab heute zum ersten mal mein XRAY XB8-EC "ausgeführt" und hab da ein Problem mit dem Ihr mir bestimmt helfen könnt.Es betrifft den Tank (der -R hat ja den gleichen) der versaut mir das ganze Auto von innen.Er suppt immer aus dem Deckel raus und nicht zu wenig.Ich hatte mal eine Kyosho.Die haben so eine Art Überlauf der direkt bis unter das Chassis ging.Ist bei euch der Tank dicht ???
      Gruß