gehirneinschalten........
Welchen Monster? MTA-4 S28 -- Savage X SS -- Revo 3.3
-
-
toller post, naja, is mir ja egal, dann bin ich halt hier mal ruhig, wenn man so angefahren wird :twisted:
ha sowas was der mir vorgeworfen hat nie geschrieben, aber es stimmt, teure sachen sind meistens gut, aber es gibt auch etwas billigere die trotzdem gut sind, schonmal was von preis-leistungs-verhälltnis gehört? -
Wie eben schon geschrieben wurde, sollte man den Kauf nicht abhängig von verfügbaren Tuningteilen machen, sondern eher von der Ersatzteilversorgung in jeder Hinsicht.
Man hört hier immer, ...keine Tuningteile..., wer um gotteswillen braucht immer diese Tuningteile, wenn das Serienmodell hält, beim Savage wurde bei mir immer nur ein gebrochenes Teil gegen ein eventuell stabileres Teil getauscht. Und der alte Savage.....
Meist ist es eben auch so, dass ein entsprechendes Tuningteil um ein vielfaches mehr kostet als ein Ersatzteil, ein Gesetz ist auch, dass man z.B. den Antriebsstrang mit einer Kette vergleichen kann => das schwächste Glied reist, egal wie stark andere Teile sind.
Ich verwende z.B. beim Savage die Standardschwingen, bricht mal eine, was sehr selten passiert, kommt eine neue rein, aber noch lange kein Grund zum Alu zu greifen, über dessen Vorteile man streiten kann.
Also ich bin kein Fan vom MTA, hab ihn noch nicht genauer gesehen, und äußere mich daher auch nicht direkt darüber, aber wenn schon von mehr Seiten beschrieben wird, dass dieser sehr gut hält, dann bitte nicht auf den Erhalt von Tuningteilen abhängig machen.
Und nur weil das Angebot nicht so groß ist wie bei einem Savage, heißt es noch nicht, dass man keine bzw. schwer Teile bekommt.
mfg Gregx!im derzeitigen Furhpark:
Asso RC8 FT feat. RB
Asso RC8.2 feat. RB
Tamiya TRF416WE
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0