rockwilder und mach26

    • rockwilder und mach26

      Hallo zusammen
      Ich würde mir gerne einen rockwilder zulegen, hab allerdings schon gehört dass der Motor nicht das allerbeste sein soll wegen Überhitzung etc.
      Aus diesem Grund habe ich mir überlegt einen mach 26 einzubauen.
      Hat schon jemand Erfahrung damit?
      Rentiert sich dies überhaupt, also soll heissen ist der Antrieb etc für diesen Motor überhaupt ausgelegt?
      Danke und Gruss,
      Markus
    • Hi
      Bei extrem starken Motoren (weder Mach noch Force) kanns zu Problemen mit den Diff Gehäusen kommen. Da solltest du dann den Klötzchen Mod von NM verbauen. Ansonsten macht das Chassie so ziehmlich alles mit.
      http://www.rc-da.info/modules/wfdownloa ... id=1&lid=7
      Da findest du ein Video von meinem KOD/Rockwilder Umbau. Denke mal das zeigt recht gut was mit dem Auto geht.
      Ist übrigens der mit dem Alu Bügel der längs drüber geht.

      greetz
      Nils
      Tips und Tricks zu verschiedenen Bereichen des RC Hobbies:
      http://www.rcweb.de/board/viewtopic.php?t=21359
    • gaunt hat völlig recht, das chassis ist sehr widerstandsfähig, genauso wie der antriebsstrang. er hat im vergleich zum kod (selbes chassis) spiralverzahnte tellerräder- und trieblinge.

      ich hab bei meinem umbau allerdings noch die 4-spider zahnies vom savage verbaut, weil die aus stahl sind. die originalen carson sind aus alu.
      das ganze gut geshimmt und die erwähnten nm-plättchen verbaut und die diffs sind absolut bulletproof!

      der motor ist übrigens ein .30er os, wenn der antiebsstrang den abkann lacht er über alles andere :)

      guckst du hier, das auto basiert auf einem carson rockwilder:




      gruß...