Neuling enttäuscht von Qualität Savage 25 + Hilfe !!!!!

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Neuling enttäuscht von Qualität Savage 25 + Hilfe !!!!!

      Hallo Leute !

      Habe mir letzten Samstag einen Savage 25 gekauft. :D
      Habe Ihn dann gleich einlaufen lassen 2 Tankfüllungen, und eingestellt wie vom Hersteller empfohlen.
      Bin dann nur auf dem Parkplatz vom Einkaufscenter auf und ab gefahren, und mich mit dem Fahrzeug vertraut gemacht. Der Savage ist mein erstes Fahrzeug dieser Art.

      Nun wollte ich mich heute an meine ersten Sprünge wagen, am Anfang lief alles sehr gut, habe mir eine eigene kleine Rampe gebaut, und erste zaghafte versuche gestartet, die Rampe gerade anzufahren und mit mäßiger Geschwindigkeit zu Jumpen. Ich hatte eigentlich alles gut unter Kontrolle bin immer auf den Räder gelandet und so habe ich langsam die Geschwindigkeit gesteigert um etwas höher und weiter zu Springen, der Untergrund war sandig und die Landungen wie gesagt immer auf die Räder. Jetzt kommt’s bei der letzten Landung sah ich, das etwas vom Savage wegflog als er am Boden aufkam, ich Lief hin und musste leider feststellen das einer der beiden vorderen linken Stoßdämpfer gebrochen war und was da flog war die Feder. :shock:

      Ich also gedacht Schxxxx :!: :?: ,habe dann den gebrochenen Dämpfer ausgebaut und dachte mir fahr Ich halt eben nur noch so ohne Springen ein wenig herum bis der Tank leer ist. Pustekuchen 5 min Später ging gar nix mehr weil das Hauptzahnrad das zu meiner Verwunderung aus Plastik ist rund gelaufen ist also quasi die Zacken komplett weg. :shock: :evil: :!: :?:

      Ich Ärgere mich nun zu Tode da kauft man ein Modell für knapp 500 Euros
      was laut Hersteller fast Unzerstörbar ist und nach nur 8 Tankfüllen nun nicht mehr Fahrtüchtig ist.

      Kann so was sein oder habe ich einfach Pech gehabt. ? :cry:
    • Hallo,
      kannst du mal beschreiben, was genau gebrochen ist?(evtl. Bild) Normal bricht ein Dämpfer nicht so schnell. Bist du vieleicht vorher wo gegen gefahren? Das mit dem Hauptzahnrad lag ein einem falsch eingestellten Motor. Wenn das Standgas zu hoch eingestellt ist, schleifen die Kupplungsbacken an der Glocke, wenn das Auto steht oder langsam fährt. Dadurch wird die Kupplungsglocke, und das Zahnrad an der Kupplung sehr heis. Das führt dazu, dass das Hauptzahnrad schmilzt.
    • jo das stimmt mit dem hz (hauptzahnrad) der savage hat von werk aus ein
      zu hohes standgas oder zu weiche kupplungsfedern wie mans nimmt :D
      deswegen hast du auch 2 möglichkeiten dem gegenzuwirken

      1) standgas runterschrauben bis die räder sich !! in der luft !! im leerlauf nicht
      mehr drehen oder

      2) du kaufst dir gleich zu deinem neuen hz neue kupplungsfeder mit 1.1mm
      stärke und dann wieder schaun obs sich die räder in der luft drehen

      könntest du mal ein bild von deinem abrasierten hz reinstellen?
      weil wenn alle zähne gleich abrasiert sind dann is die glocke zu heiß
      und wenn einzelne zähne ausgebrochen sind dann war das spiel falsch
      eingestellt
      tipps zum spiel einstellen findet man mit der suchfunktion

      zu den dämpfern..
      was is dir genau gebrochen/verbogen
      mach den dämpfer mal auf und schau ob nur die kolbenstange verbogen is
      was ich auch vermute
      das das nichtmehr passiert musst du härteres öl kaufen
      stock isn 10er drin was zuweich is probier mal die öle im bereich 20-30

      grüße
    • hi

      mal zu den dämpern mir ist letztes we auch einer kaputt gegangen (kolbenstange gebrochen ) ich tippe mal das kaum noch öl drin war und jetzt das eigentliche problem vll kennt das ja noch jemand .

      die original dämpfer aus plaste haben bei mir bis auf ein oder zwei alle so eine art haarriss ??(etwa 2-3mm lang) was zur folge hat das beim einfedern immer etwas öl austritt ja und irgend wann is halt alles raus .

      ich denke aber das das ein producktions fehler ist da es bei allen dämpfern an der selben stelle ist .

      dann hät ich noch mal eine kleine frage wie sieht es eigentlich mit alternativen zu den silikon öl aus ??? ich meine es gibt ja noch genug andere Öle die erheblich billiger sind müste doch eigentlich auch gehen z.B. pflanzen öl

      mfg

      chris
    • pflanzen öl/sonnenblumen/raps usw

      sind nicht harzfrei!!!!!!!!!!!

      das heisst das öl wird eindicken und verharzen im dämpfer viel spass damit so teuer sind die öle auch nicht und modellbau ist nun mal nicht billig sorry,aber du sparst versuchst an falscher stelle zu sparen!


      GrussRagman
    • *Chris* schrieb:

      hi

      mal zu den dämpern mir ist letztes we auch einer kaputt gegangen (kolbenstange gebrochen ) ich tippe mal das kaum noch öl drin war und jetzt das eigentliche problem vll kennt das ja noch jemand .

      die original dämpfer aus plaste haben bei mir bis auf ein oder zwei alle so eine art haarriss ??(etwa 2-3mm lang) was zur folge hat das beim einfedern immer etwas öl austritt ja und irgend wann is halt alles raus .

      ich denke aber das das ein producktions fehler ist da es bei allen dämpfern an der selben stelle ist .

      dann hät ich noch mal eine kleine frage wie sieht es eigentlich mit alternativen zu den silikon öl aus ??? ich meine es gibt ja noch genug andere Öle die erheblich billiger sind müste doch eigentlich auch gehen z.B. pflanzen öl

      mfg

      chris


      is ein produktionsfehler der haarriss.. vl kannst du ja umtauschen hast
      noch rechnung?
      und die dämpfer müssen dicht sein sonst stimmt was nicht!

      grüße leo
    • *Chris* schrieb:

      man wird ja wohl noch mal fragen dürfen dafür ist das hier ein forum.

      und das das hobby nicht gerade das billigste ist weiss ich selber aber danke für die tolle info .......



      sorry war nicht böse gemeint aber du würdest dir damit keinen gefallen tun! das einzige was du eventuell nehmen könntest wäre nähmaschinen öl das ist harzfrei aber kommt halt auch noch auf die fiskosität an.
      dickeres öl dürfte ne härtere dämpfung geben und dünneres ne weichere, falls ich was falsches gesagt hab sorry

      GrussRagman
    • Leute, denkt doch mal logisch...

      Warum platzt ein Dämpfer (dünner Riss)? Weil das Öl zu dick ist! Der Kolben schafft es nicht, das zu dicke Öl vor sich her zu schieben - da gibt der Kunststoffdämpfer halt nach und platzt oder die Kolbenstange bricht.
      Übrigens gehen da auch Alu-Dämpfer kaputt (meist die Kolbenstange).

      Ich habe in meinem Savy 25 Öl drin, damit federt er butterweich.

      Wenn kein Öl im Dämpfer ist, federt er auch sehr weich ein. Dadurch geht nichts kaputt.

      Schick die kaputten Teile zu LRP mit deiner Rechnung, die ersetzen dir das. Anschließend machst du alle Dämpfer auf und ersetzt das Öl durch dünneres (Silikonöl). Und fangt nicht mit Salatöl oder so einem Quatsch an... Silikonöl kostet max 5 €, das sollte es euch wohl wert sein, oder?