Thunder Tiger ST-1 oder Jamara X1 CRT

    • Thunder Tiger ST-1 oder Jamara X1 CRT

      Hallo!

      Bin am überlegen mir einen der 2 im Titel genannten Truggys zu kaufen, allerdings kann ich mich nicht so recht entscheiden.
      Den ST1 würd ich beim Händler ums Eck kriegen Ersatzteile dauern allerdings lange laut der Chefin. Den CRT bekomm ich garned dort auch keine Ersatzteile.
      Die Hauptfrage ist allerdings welcher ist "besser"?
      Der CRT kommt mir auf Fotos usw breiter und massiver vor als der ST1, also irgendwie auch größer.
      Wie sieht es mit der Zuverlässigkeit der Motoren aus?
      Die ST1 karo find ich auch nicht so prickelnd, würden da auch andere passen?

      Würde mich freuen wenn ich hier Infos/Erfahrungswerte bekomme und mich leichter für einen der beiden entscheiden könnte!

      Vielen Dank
      Patrik
    • Ich würde dir den st-1 empfehlen. Ich bin Ihn auf dem C&D casting gefahren(allerdingst mit einem 28er Nosram), aber was der den Tag aushalten musste war schon übel und er hielt alles ohne defekt aus.
      zu der Fahrbarkeit kann ich nur sagen, ein sehr gutmütiges Auto und in der luft leicht mit gas/bremse zu beherschen. Leider war das setup sehr untersteuernt da die reifen(proline crimefighter) schon sehr abgefahren waren.(kann man sich bei ca. 30 Teilnehmern in der Klasse Verbrenner vorstellen, und wenn man auch dann noch als letztes das auto fährt :roll: )
    • Fahre meinen ST-1 jetzt seit ca. 15L ohne Ausfall etc, nur harten "Streckeneinsatz". Wird natürlich regelmäßig komplett zerlegt, gereinigt und gewartet.

      2-3 Kugellager haben sich bis jetzt verabschiedet, aber wenn wundert das angesichts solcher Bilder:

      masu.de/showme.php?image=st-1_6.jpg
      masu.de/showme.php?image=st-1_5.jpg

      Ich persönlich bin vom ST-1 absolut überzeugt: Einfach abzustimmen, sehr stabil und zuverlässig. Über die Ersatzteilpreise kann man auch nicht meckern (4 Radlager 5,- EUR).

      Möchte jetzt nicht behaupte, der Jammin sei ein schlechtes Auto, ich denke in dieser Klasse nehmen sich die beiden nicht mehr viel. Ich persönlich würde die Entscheidung sehr von der Ersatzteilversorgung abhängig machen. BTW hat Thundertiger auch einen Direkt-Ersatzteilschnellversand, wenn Du mal wirklich dringend Teile brauchst.
    • Da kann ich mich meinen Vorrednern nur anschließen.

      Die Kiste kannst du aus der Box raus auf die Rennstrecke schmeißen.

      Ich fahre ihn auch und er hat schon ein paar heisse Einsätze (NRW-Cup Rennen und anderes) hinter sich.
      Keine Defekte. (das ist schon fast langweilig wenn man vorher einen Savage gefahren hat. :lol: )

      Entschieden hatte ich mich für dieses Modell weil die Ersatzteilpreise und die Verfügbarkeit der Teile unschlagbar sind.

      Es gibt mehrere Onlineshops die absolut zuverlässig und schnell (2-3 Tage) liefern. Da kann dein Händler um die Ecke sicher nicht mithalten.
      Falls du wissen möchtest welche das sind, kann ich sie gerne per PN mitteilen.
      Übrigens gibt es da sicher auch das Modell an sich um einiges günstiger.

      Manni