jo heut gehts nach lahntal.
TOP Racing Scythe - der ultimative Info Thread
-
-
genau!
Ey Andre, laut meinem Vater kommt Bernd heute auch schon -
Hallo,
kann mir vielleicht einer sagen, ob es zu diesem Fahrzeug auch irgendwo eine Übersetzungstabelle gibt zum downloaden?
Gruß
SeboRadiopost
Serpent -
Für welches Auto ? Scyhte oder ARP ? Da gibt es Unterschiede was die interne Untersetzung angeht!!!
-
Hallo!!
@sebobulgogi
sage mir für welche auto du es brauchst und ich schicke dir eine per mail wenn du willt.
Scyhte und ARP haben unterschiedlich Interen Untersetzung den wegen gibt es da unterschiede und ob di 48dp oder 64dp Fährst.
MFG TORSTENÆ TC6.2 WC
Æ B44.3 FT
Æ B5M FT Blade
Æ SC 10.2 FT
-
Hallo
gearchart.com/index.cfm?fuseaction=chart.create hier kannst du ganz einfach eine Tabelle erstellen und drucken oder als Pdf speichern :winke:T.O.P-Racing ARP, SANWA M11, Robitronic Scalpel, M18, M18T -
Hallo,
ich hab den Scythe.
Gruß
SeboRadiopost
Serpent -
Hi !!
Hba dir ne Email geschickt.
MFG TORSTENÆ TC6.2 WC
Æ B44.3 FT
Æ B5M FT Blade
Æ SC 10.2 FT
-
Ich hätte gerne auch mal ne Tabelle für 64dp und 48dp für den ARP.Xray T4 2014
Roche Rapide F1 2016
Team Associated B5/M -
Hi,
Tabelle *48 DP * im Anhang.
Gruß
DennisLache nicht, wenn jemand einen
Schritt zurück geht...er könnte anlauf nehmen... -
ich hätte gern bitte die 64 dp. gruss dani
-
wie schaut es mit dem scythe aus??
-
An den Bigmac und die Cola schließe ich mich an :lol: :ablach: :dance3:
Sowas kann sich doch jeder selbst machen :crazy: :ka: :ohmann: :dafuer: -
Hallo,
was kann man denn eigentlich machen, wenn das Auto am Kurvenscheitelpunkt anfängt zu kippen?
Gestern in Viol hatten einige das Problem. Ich hatte zum glück noch ein Satz 30R Reifen, mit denen ging es besser.
Gruß
SebastianRadiopost
Serpent -
also da muss man mehr rollcenter also unterlegplatte rein an schwingen halter.
-
Halloo!!
Klar kann mann das was machen kannst mir ja dein setup aufschreiben und am besten hier einstellen,da kann mann sehen wo dasproblem liegen könnte.
Einfach so ist immer schlecht zusagen.
MFG TORSTENÆ TC6.2 WC
Æ B44.3 FT
Æ B5M FT Blade
Æ SC 10.2 FT
-
Hallo,
wie kann ich denn eigentlich die SetupSheets in pdf-Format bearbeiten bzw ausfüllen?
ich hab jetzt mal versucht eins auszufüllen und einzuscannen, hoffe ihr könnt was erkennen:
überall da wo ich ein ?-gesetzt habe, wusste ich leider nicht was damit gemeint ist. Könnt ihr mir das vielleicht erklären?
Gruß
SebastianRadiopost
Serpent -
Halloo!!!
also das 1te? ist ganz einfach da wo du die 0,5 schon drin steht hast da sind die unterleglätchen gemeint die unter die Aluschwingehalter legst also wie hoch du dein Rollcentrum hast so wie du es jetzt eingetragen hast müsste dies Blättchen 0,5mm dick sein wenn du 2mm unterlegst hast du einen 2mm Rollcentrum usw usw.
das 2te ?
da sind die Vorspurblöcke gemeint,die Teile von die schwingen stifte drin stecken.da steht eine Grad zahldrauf.
Im Baukasten 2,5° vorn Vorspurblock
und hinten 3° Nachlaufblock
die Grad zahl steht auf den AluBock drauf es gibt sie in 0° 1° 1,5° 2° 2,5°
der vordere Vorspurbloch mit 0° sorgt für
ein recht gutmütiges Fahrverhalten.
Mit 1° wird das Einlenken direkter,
mit 1,5° so direkt, wie ich es wünsche,
mit 2 oder 2,5° so direkt, daß man nur
noch hakelig in die Kurve einlenkt.natürlich die Vorspur an der VA nach jeden wechsel des Vorspurblocks wieder einstellen ich fahre immer 0°.
dann kannst du gegen dein kippen noch machen das du da wo der obere Querlenker da wo sie am Bulkhead fest sind unter den Kugelkopf einfach 3-4mm Unterlegen und die Bodenfreiheit reduzieren gegebenfals Öl und feder noch etwas verändern weicher gehen.
MFG TÖRTCHENÆ TC6.2 WC
Æ B44.3 FT
Æ B5M FT Blade
Æ SC 10.2 FT
-
also 0 ,5 ist schon sehr wenig fahre meist ab 1,5 bist 2mm aber die anderen bilder ist nicht zu erkennen.
-
ahh, danke^^
werde ich das nächste mal, mal ausprobieren.
Gruß
SeboRadiopost
Serpent
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher