Erfahrungsbericht E.M.S

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Erfahrungsbericht E.M.S

      Hi erstmal,
      ich kann den E.M.S Kit nicht weiterempfehlen da ich ihn seit 2 wochen drin hab und mir schon das Gehäuse weggeschmort ist von der Drehbewegung der Welle.
      Zeiter punkt ist, ich hab nen 6 zeller Akku mit 3600 Mah, der packt das von der kraft schon mal gar nicht den 3,5er Motor durchzudrehen, ich hab ihn immer mit einem 7 zeller gestartet was zur folge hat dass ich das akkupack nicht in die Starter Pistole rein bring wo der 6 zeller normal gehört.
      Dritter Punkt ist das beim Specter das Resorohr so nah an dem E.M.S Adapter befindet deshalb ich jetzt ein Resorohr hab das eine einkerbung hat!
      Biete diesen deshalb auch im Rorum hier an zum weiterverkauf.
      Falls jemand interesse hat.
      MFG
      Dateien
      • DSCN2044.JPG

        (96,1 kB, 24 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • DSCN2046.JPG

        (100,53 kB, 25 mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • hi, ich hab den E.M.S. auch und bin damit ziemlich zufrieden, ich hab ihn im Carson Offroad fighter 2 drin, der aber bald verkauft wird(der ems+auto). ich hab nur zum anfang immer solche "billigen" 3000er akkus die von meinem boot stammen drin gehabt die aber nichts getaugt haben, mit den konnte ich den motor einmal starten dann war der akku schon leer(wegen der langsamen umdrehungen des ems hat das starten sehr lange gedauert). ich hab danach allerdings das ding mit kabeln umgebaut so dass ich ihn mit kabeln an meine "hochwertigen" touring car akkus anschließen kann(mit den 4300ern geht der ems ganz schön ab). jetzt springt der verbrennungsmotor sehr schnell an.

      1.- ein nachteil am ems gibt's: der innen sechskant mitnehmer am schneckengewinde wo man die 6kant stange des ems reinsteckt lockert sich öfters, trotz schraubensicherung

      mfg
    • ich hab nur zum anfang immer solche "billigen" 3000er akkus die von meinem boot stammen drin gehabt die aber nichts getaugt haben, mit den konnte ich den motor einmal starten dann war der akku schon leer(wegen der langsamen umdrehungen des ems hat das starten sehr lange gedauert). ich hab danach allerdings das ding mit kabeln umgebaut so dass ich ihn mit kabeln an meine "hochwertigen" touring car akkus anschließen kann(mit den 4300ern geht der ems ganz schön ab). jetzt springt der verbrennungsmotor sehr schnell an.


      DAS HAT NIX MIT "BILLIG" ZU TUN SONDERN DU HAST BEI DEN 4300 MEHR KAPAZITÄT DAS HEISST DU KANNST LÄNGER ORGELN ALS WIE MIT NEM 3000!!!!
      Ich bin auf jeden fall mal gar ned davon überzeugt. und wer will kann ihn sich von mir abkaufen denn der satz für den anderen motor ist nagelneu und 2 wochen alt.
    • das ist mir schon klar. aber die sind angegeben als schnellladefähig und können max. 5,5 Ampere Ladestrom ab. ich hab sie zuerst immer mit 5 ampere geladen und die sind dann überhitzt. bei 3 ampere tuhen sie es auch noch schon wenn sie 1500 mah im akku haben. ich entlade sie vorher ja auch noch. aber 3300er für 35€ kann ja nix dolles sein.

      mfg