Ich wollte nochmal erwehnen wie verschleiss arm das Auto ist ,hab mir nach 12 Akkus den kompletten Antriebsstrang ausgebaut und muss sagen die Blades,Radachsen, Antriebswellen sehen wie neu aus und das bei 5,5 Turn :shock:
Robitronic Avid - der ultimative Info Thread
-
-
Mlody Racer schrieb:
Ich wollte nochmal erwehnen wie verschleiss arm das Auto ist ,hab mir nach 12 Akkus den kompletten Antriebsstrang ausgebaut und muss sagen die Blades,Radachsen, Antriebswellen sehen wie neu aus und das bei 5,5 Turn :shock:
:shock: und das bei deiner Fahrweise :shock:
RESPEKT RESPEKT :lol: :lol:
grüsse
:wink: -
...und was muß man abbauen wenn man den Motor demontieren will... ?Oder wieviele Löcher neu bohren wenn man ein Servo befestigen möchte
:idea: :wink:
-
-
Das Auto macht auf mich einen hervorragenden Eindruck, allerdings wäre es jetzt wirklich interessant wie die E-Teile so preislich liegen, das Auto ist an sich ja sehr günstig, da liegt der Verdacht auf der Hand, daß später das Geld mit den Ersatzteilen verdient werden soll...
Diese Erfahrung habe ich leider schon häufiger machen dürfen und scheue deshalb noch etwas vor dem Auto zurück - aber geil ist er schon :oops: -
@Wolfgang Meyer
Mlody Racer schrieb:
Hallo,
Teile sind bestellt und kommen in erster Janaur woche dann sind auch die Preise da :wink:Gruß Mike
Tamiya FF-03
-
Moin,
irgendwie will mir das nicht einleuchten: Wenn die Baukästen ausgeliefert werden und die E-teile schon gefertigt sind und bald eintreffen - dann müssen auch die Kalkulationen für die Ersatzteile schon fertig sein.
Ich glaube nicht, daß sich Robitronic von den Preisen der Teilelieferanten "überraschen" lassen wird - andernfalls möchte ich mich sofort als Lieferant bei Robitronic bewerben
Es muß sich also eigentlich jetzt schon eine Aussage zu den E-Teil Preisen treffen lassen...alles andere wäre "kaufmännischer Selbstmord" -
Da hat Wolfgang einfach recht!
Ich würde die Katze auch nicht im Sack kaufen.
Gruß Markus -
Nabend,
am vergangenen Freitag habe ich auch mal die Baukastenversion des Avid's getestet. Er fährt sich genauso gut wie der Prototyp, ist genauso leise und pflegeleicht.
Habe eigentlich nicht viel zum Baukastensetup verändert, außer 60er Öl vorne und hinten und Tamiya Weiß / Blau Federn.
Bin einen 8 Turn gefahren und konnte bei bestem Willen keinen Verschleiss feststellen.:top:
Gruß,
Sebi -
Hallo Sebi,
bist du Mittwoch in Neuwulmstorf ? Dann könnte ich mir den Wagen ja mal in Natura ansehen.
Gruß Markus -
Hallo Markus,
am Mittwoch bin ich bei Jürgen in Neu Wulmstorf.
Kannst ihn dann mal genau unter die Lupe nehmen.:shock:
Gruß,
Sebi -
Moin Moin,
ich habe jetzt einfach mal bei Robitronic angerufen und mich nach den Ersatzteilen erkundigt, hier mal ein paar Beispiele:
RA0900 Querlenker vorne/hinten 7,50€
RA1200 Blades 10 St. 6,90€
RA0060 Achsschenkel vorne (Alu) 15,90€
Diese Preise finde ich mehr als fair un sie liegen meines Wissens nach unter X-Ray Niveau - beachtlich!
Beachtlich finde ich auch, daß ich super freundlich und kompetent am Telefon Auskunft erhalten habe - auch nicht selbstverständlich!
Ich will so ein Auto haben
@Sebi Wann bist Du morgen in Neu Wulmstorf? Markus und ich wollen den Avid mal beschnüffeln - wir können aber erst gegen 17.30 / 18.00 Uhr da sein... -
Moin Wolfgang,
ich bin morgen von 13:00 - ca. 17:00 Uhr in Neu Wulmstorf.
Gruß,
Sebi -
also ich hatte den avid auch schon in der hand und hab ihn auch fahren sehen. der fahrer sagte das der avid sehr viel grip auf der vorderachse und hinterachse hat, das ist schonmal sehr gut. so dann ein paar tage später hab ich den avid nochmals genauer unter die lupe genommen. dabei ist mir aufgefallen das die radträger und die lenkhebel extrem viel spiel haben da kann man einfach so dran rumwackeln also den nach vorne oder hinten bewegen und das locker 2cm in beide richtungen. naja ob das normal ist bei einem so teuren auto??? was meint ihr dazu.
-
du meinst wohl 2mm, oder?
RonaldTamiya TRF419XR, TRF503, TRF211, TRF201XMW, TT-02, TT02-S, TT-01, M-05, M-07
Team-Manager und Fahrer vom ZWERGENHÄUSCHEN-RACING-TEAM -
Hallo Leute,
breitspurfahrer schrieb:
also ich hatte den avid auch schon in der hand und hab ihn auch fahren sehen. der fahrer sagte das der avid sehr viel grip auf der vorderachse und hinterachse hat, das ist schonmal sehr gut. so dann ein paar tage später hab ich den avid nochmals genauer unter die lupe genommen. dabei ist mir aufgefallen das die radträger und die lenkhebel extrem viel spiel haben da kann man einfach so dran rumwackeln also den nach vorne oder hinten bewegen und das locker 2cm in beide richtungen. naja ob das normal ist bei einem so teuren auto??? was meint ihr dazu.
hast Du schon eine Tamüll oder HB Lenkung in Neuzustand gesehen die wakelt auch das beunruhigt mich nicht.
mfg -
-
Hallo Wolfgang,
ansonsten gucke doch mal auf die Robitronic-Homepage. Dort gibt es auch Detailfotos vom Avid.
Gruß,
Sebi -
olle schrieb:
Mlody Racer schrieb:
Ich wollte nochmal erwehnen wie verschleiss arm das Auto ist ,hab mir nach 12 Akkus den kompletten Antriebsstrang ausgebaut und muss sagen die Blades,Radachsen, Antriebswellen sehen wie neu aus und das bei 5,5 Turn :shock:
:shock: und das bei deiner Fahrweise :shock:
RESPEKT RESPEKT :lol: :lol:
grüsse
:wink:
Rybski,der Killer. :shock:
Wie siehts aus mit SM Lauf am 14.01.07 in Langenfeld,bist Du dabei? -
Ja sicher Mario
Ich fahre Modified und du ???
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0