Mit den Madenschrauben reduziert du das Spiel des Stabis in der Aufnahme; jenachdem ob du nen dicken oder nen dünnen Stabi einbaust
Robitronic Avid - der ultimative Info Thread
-
-
Hat eigentlich schon jemand erfahrung mit den Aluradträgern gemacht?
Gehen sie schnell krumm?Wenn man zum Beispiel mit dem Hinterrad an ner Fahrbahnbegrenzung hängen bleibt? -
Meine sind noch gerade... obwohl ich schonmal leicht quer gegen die Bande gerutscht bin und schonmal hängengeblieben bin dann gehen eher die kugelpfannen kapuut ...
ThorstenThunderTiger
Reedy
ASSO TC6
LMI-Racing -
Hallo
Wollte mal fragen was für den Avid ein sinnvolles Tuning ist?? -
Hey,
ich hab nur doe originalen Karohalter vornbe gegen die aus alu getauschtThunderTiger
Reedy
ASSO TC6
LMI-Racing -
Wie siehts mit den Weißen leichtlaufriemen aus ist das sinnvoll oder nur optisch spürbar??
Ich werde noch verrrückt mit den rändelmuttern vom chassis kann man nicht die Roten Rändelmuttern vom trf dämpfer verwenden??
(Bestellnummer: 49314 Trf einstellschrauben rot)
weil ich rutsch mit den fingern immer weg und brauch da ne vitelstunde bis ich das eigestellt habe. -
Stimmt die hab ich auch verbaut die Riemen naya rollt bissl länger aber kaum merkbar nur der leichtlauf wird erhöht...
ThorstenThunderTiger
Reedy
ASSO TC6
LMI-Racing -
Ich selbst muss sagen ich hatte mit meinem t2r probleme die ich aber nun mit dem AVID nicht mehr hab.
Das Auto fährt sich absolut so wie ich mir ein Rccar vorgstellt habe, einfach nur genial
wirklich ein sehr großes lob an den Herrn Vollmer!!!! :respekt:
vorallem die Radlager sind erstesahne, die halten wenigstens BL-kraft dauerhaft aus und sind nicht sofort kaputt.
Man sieht einfach das das Auto von einem frischen und mit vollen ideenreichen Gehirn kommt und vorallem nicht wie die anderen TW´s Ausschauen. -
Hallo,
ich habe mir einen gebrauchten Avid zugelegt. Von der Robitronic Homepage habe ich mir einige Setup-Sheets runtergeladen. In den Sheets werden unterschiedliche Federn verwendet Weiss, Blau, Gelb teilweise auch von Tamiya. Ich kann aber keine Angaben zu den Stärken der Federn finden um einen Vergleich zu den Xray Federn zu finden. Von Xray gibt es ja eine schöne Tabelle mit den Farben un den dazugehörigen Werten. Ich habe diese einmal abgetippt und als Datei eingefügt.
Es wäre super wenn jemand die Angaben von Robitronic oder Tamiya ergänzen kann damit man einen Vergleich hat.
In meinem Set waren Federn in Schwarz Grün Blau Grau und Weiss enthalten, auch dazu habe ich leider keinerlei Angaben.
Also danke für eure Mithilfe
H.W.Mei Maschie is hie -
Hei
Hat jemand von euch Keramikkugellager verbaut,wenn ja
von wem oder woher.
Mfg Mario"..wir hören nicht auf zu spielen, weil wir alt werden,
wir werden alt, weil wir aufhören zu spielen" -
Ich habe KeramikLager verbaut und diese stammen von TechPro.
ThorstenThunderTiger
Reedy
ASSO TC6
LMI-Racing -
Meiner hatte heute sein erstes Rollout.
Also alles schön und gut!Er lief schön leise und ging mit nem 17er ordentlich voran!Für direkt aus dem Baukasten raus,nicht schlecht!
Aber!!Das Problem ist das,das der Avid mein erstes Auto mit Frontfreilauf ist.Da ich eigentlich gewohnt bin in die Kurve reinzubremsen und das mit Freilauf nicht geht,habe ich mich leider ein paarmal etwas heftiger an der Bande angelehnt.
Dabei ist mein Problemchen aufgetreten.Danach hatte sich der Sturz doch deutlich erhöht.Die Gewindestangen oder Spurstangen haben sich fast bis zum Anschlag in die Kugelköpfe geschoben.
Ich denke mal das die Kugelköpfe doch etwas zu weich geraten sind. -
besser als wenn nen radträger verbiegt oder ähnliches...
ThorstenThunderTiger
Reedy
ASSO TC6
LMI-Racing -
Hy Leute,
kann mir keiner weiterhelfen zu Thema Federn :cry:Mei Maschie is hie -
Stoßdämpferfeder blau, hart (2 Stk.)
Stoßdämpferfeder grün, mittel (2 Stk.)
Stoßdämpferfeder schwarz, weich (2stk)
Dies sind die Robi- federn.
Bei Tamiya ist Weiß das härtste geht runter über
blau, gelb und rot meines wissens nach.
Aber mehr Infos zu den Federn weiß ich auch nicht.
ThorstenThunderTiger
Reedy
ASSO TC6
LMI-Racing -
Gibt es eigentlich irgendwo ne Seite wo man seine Setup's für ne Strecke hochladen kann bzw. sich auch die von anderen anschauen kann ?
Mal abgesehen von den paar Setups auf der Robi-HP.
Oder besteht für sowas allgemein kein Interesse ? -
Hallo zusammen,
hat irgendwer Erfahrungen damit gemacht, wie man es hinbekommt, dass der AVID in Kurven nicht bremst?
Meiner hakt sich in langsamen Ecken ein. Beim einlenken kommt auf heißem Asphalt das Heck.
Beim Öl fährt jeder was anderes. :shock:
Wer weiß mehr? -
Am besten schilder uns erstmal dein Setup...
ThorstenThunderTiger
Reedy
ASSO TC6
LMI-Racing -
Wenn ich die originalen Federteller fahre, kann ich vorne max. in das dritte Loch an der Dämpferbrücke. Ansonsten habe ich einen Buggy, da die federspannung du extrem wird
-
In Thema würde idr für Asphalt das Setup vom Jörg vorschlagen, gelle...
In sachen dämpferöl und platten... werden glaub ich am meisten 2loch aufgebohrt eingesetzt...
Mfg.Thorsten...ThunderTiger
Reedy
ASSO TC6
LMI-Racing
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher