Bremsen? mit Freilauf?.....
TAMIYA TB Evo 4 - der ultimative Info Thread
-
-
das Auto "richtig!!!" austweaken.Yokomo MR4TC BD
Yokomo B-Max4
Yokomo B4
GM Racing -
transennummer: 51102Gruß, Leini
-
B. Haas schrieb:
Bremsen? mit Freilauf?.....
was soll das heißen? -
Na ja, wenn Du den Wagen Standrd fährst, also mit Freilauf vorne, dann solltest Du das bremsen sein lassen, da dir, wie richtig beobachtet, das Heck ausbricht.
-
Fahrt ihr im Rennen alle ohne Freilauf? Oder bremst ihr gar nicht? Wozu ist dann ein Freilauf drin nur wegen der höheren Kurvengeschwindigkeit?
-
Mann kann damit besser aus der Kurve rausbeschleunigen z.B.
Aber mann muss das Auto in die Kurven rollen lassen, bremsen ist nicht.
Du kannst jedoch versuchen die Bremse auf minimal einzustellen. -
OK wusste ich noch nicht
-
lol
mit freilauf bremsen find ich witzig
ein fach schnell um die kurven rollen, dann geht das schonStickonRC - MR33 - Tonisport -
Ich weiss nicht wer das Problem sonst noch hat aber bei mir rutscht der Akku raus!?!?
-
Einfach die beiden Fosten an den Seiten etwas kürzen, damit die Halterung dierekt auf den Akku drückt.
Vielleicht noch die Chassisplatte bearbeiten, dass der Akku tiefer sitzt. -
Ich hab die nur ein bischen angeschiffen,soll das richtig reingehen?KAnnst du mal ein Bild davon zeigen wieviel da abgeschliffen wird?
-
Da ich keine Digicam hab und gerade noch dabei bin, versuchen wirs mal zu beschreiben
Bei den Akkuslots kannst Du die Kanten abfeilen. damit der Akku tiefer liegt, wenn Du willst kannste das so weit machen, bis der Akku mit der Chassisunterseite eben ist. Vorteil, tieferer Schwerpunkt und in dem Fall eines Unfalls, müssen die da erstmal rauskommen.
Dann die beiden Fosten kürzen, müssten so 2mm sein, einfach oben ein bischen abdremeln, oder absägen.
Bei meinem Evo3 hat das wunderbar gehalten, da gabs aber auch ne Carbonplatte zum halten und nicht so nen weiches Plastikteil -
du kannst auch alles so lassne wie es ist.
du must nur ein schaumstoff streifen unter die akku halterung kleben.
halt genügend, damit dieser schaumstoff auf den akku drücktStickonRC - MR33 - Tonisport -
dielösung mit dem abschneiden derpfosten und schleifen des chassis ist aber auf jeden fall sicherer...dürfen nur nicht unten raus schauenGruß, Leini
-
Na ja, habs jetzt fertig, aber muss sagen, der Akkuhalter ist einfach zu weich, kann mir vorstellen, dass da der Akku bei nem Crash immernoch wegfliegt.
-
also ich kleb den akku immer mit gewebeband rein... :wink:
probier doch mal ob du die akkuhaltestrebe vom evo3 bekommst.die war aus dickemkohlefaser und ist vielleicht etwas stabiler.hatte damit fast nie probleme.Gruß, Leini -
Die ist leider 2mm zu kurz
Beim Evo3 hab ich damit ja auch keine Probleme, die Akkus sitzen Bombenfest, da ist bei mir noch nie einer raus geflogen und das will was heissen
Das mit dem reinkleben überlege ich mir gerade. -
Das klappt nicht so recht das sitzt zwar fester aber nicht fest genug,das liegt eher an diesem weichem Plastikteil grrr bei Gewebeband muss ichs ja immer wieder neu tapen oder? Is irgenwie voll die Verschwendung
-
Der Akkuhalter(die Strebe) vom tb-02 ist härter.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 2
2 Besucher