Die Halterung bei mir bringt auch nichts,da flog der akku bei der fahrt raus tztzt
TAMIYA TB Evo 4 - der ultimative Info Thread
-
-
@ B. Haas
kam erst jetzt dazu, deine Antwort zu lesen.
Erstmal vielen Dank für die Infos.
@ GTS
Hallo Dennis,
wir sollten das Thema mal angehen, wenn wir uns das nächste Mal sehen.
Wobei die Anlenk- und Rollcenterunterschiede schon durch die Blockwahl (z.B. D oder D1) entstehen.
Kann leider heute nicht dabei sein, wünsche euch aber viel Spaß und Erfolg mit eurem "Masters". (Ist zwar thread-fremd, aber ich hoffe ihr verzeiht mir :lol: )
Grüße
Kai -
Hallo Leute,
da ich ja nun auch Besitzer eines Evos bin, wollte ich mal fragen, was ihr gegen das Verflexen macht. Wenn ich meinen flexe, dann hakt er und kommt nicht wieder in seine ursprüngliche Lage zurück. Die Folge daraus ist logischerweise ein völlig vertweaktes krummes Auto... :? Ich hatte schon daran gedacht, das Topdeck mit Senkkopfschrauben zu versehen, aber teilweise ist da sehr wenig Fleisch am Rand.
Was haltet ihr von einer kleinen Bilderrunde, um diesen Thread mal wieder ein wenig Leben einzuhauchen?
(Bilder folgen demnächst, wenn ich es mal schaffe, vernünftige zu machen..)
Gruß
Flo -
ähm, ne blöde antwort aber: lass es doch einfach dein auto absichtlich zu verdrehen. das ist ja der grund warum ein auto "krumm" fährt...du solltest lieber alle paar akkus testen ob das chassi noch komplett auf einem GERADEN setup board aufliegt. ist das nicht der fall, alle schrauben vom oberdeck lösen und neu anziehen. dann sollte das auto gerade sein...Gruß, Leini
-
Tagchen,
danke erstmal für deine Antwort. Vielleicht habe ich mich ein wenig schlecht ausgedrückt. Ich sitze natürlich nicht jeden Tag vor meinem Auto und flexe daran rum :wink: ... es war so: Ich habe meinen Wagen vor dem Akku gerade gemacht, sprich Chassis gerade und Aufhängung auf dem Tweakboard gecheckt. Wärend des Akkus habe ich, nach einer kleinen(!) Bandenberührung, gemerkt, dass das Auto krumm fährt. Anschließen habe ich alles geprüft und festgestellt, dass sich das Chassis ein wenig verzogen hatte, sodass der Wagen nicht mehr geradeaus fährt. Testweise habe ich dann mal das Chassis geflext und gemerkt, dass es sich ein wenig flexen lässt und dann festhakt. Jetzt gib es zwei Möglichkeiten: Entweder das Auto versteifen, sodass es sich nicht mehr so leicht verflext, oder das festhaken verhindern. Was habt ihr da für Ideen? Jetzt mal davon abgesehen, ein neues dickeres Chassis schneiden zu lassen oder so...
Danke.
Grüße
Flo -
siehste, hättest dus gleich so formuliert :wink:
dieses vertweaken bei einem crash wirst du bei jedem auto haben, das bekommt man nicht weg. außer man baut entweder ein brutal weiches chassi dass die kraft vollständig auffängt oder du fräst ein ganzes auto aus einem stück....da beides schwachsinn ist hilft leider nur das gerade-machen nach jedemlauf bzw nach jedem crash....Gruß, Leini -
SLeini schrieb:
dieses vertweaken...wirst du bei jedem auto haben, das bekommt man nicht weg. außer...
...man fährt ein Auto mit Wannenchassis, da ist dieser Effekt deutlich weniger (garnicht) ausgeprägt.Yokomo MR4TC BD
Yokomo B-Max4
Yokomo B4
GM Racing -
irgendwo muß die kraft hin, also wird sich wahrscheinlich auch was verziehen...aber stimmt schon, wannenchassis sind vielleicht etwas weniger anfällig...Gruß, Leini
-
hi leute
hab da auch ne frage zum evo4
nächste woche bekomm ich so ein teil und hab folgende komponenten zum antrieb geplant:
corally pro gold 9T
cs-electronic rocket max
die combi ist im moment in meinem tamiya egress (auf strasse getrimmt) eingebaut und läuft dort prima
welche übersetzung werde ich da für den evo4 brauchen wenn ich die teile weiterhin verwenden will ?
macht die verwendung der teile überhaupt sinn im evo ?
ich will auf jeden fall keine rennen damit bestreiten... nur funracing auf ner outdoorstrecke hier in der nähe -
wie groß ist denn die strecke? schnelle kurven, oder langsame? das muß man schon angeben wenn man ne übersetzung wissen möchte....Gruß, Leini
-
hier is ein plan der strecke:
ert-steyregg.com/flachbahnplan.jpg
hoffe mit dem könnt ihr mir weiterhelfen -
da würde ich so 8,5-8,0 fahren...in anbetracht des 9Tzensur!
-
mhm
was bedeutet das bei den zahnrädern ?
hab leider die anleitung noch nicht => kann in keiner tabelle nachschaun
...weil wir gerade davon sprechen.. hat jemand von euch die anleitung vom evo 4 als pdf ?
wär fein wenn mir die jemand zukommen lassen könnte -
wollte nur sagen: hab das teil heute bekommen
post hat es heute morgen gebracht... hab noch nicht viel davon gesehen (morgenmuffel) aber die anleitung mal mit in die arbeit genommen
übrigens die umrechnung für die ritzel:
stirnradzähne / ritzelzähne * 2,294 : 1 -
noob braucht wieder mal ein paar antworten:
macht es sinn sich für den evo4 alu-schwingen zu kaufen ? (brechen die original plastikteile leicht?)
machen so titanantriebswellen sinn ?
fährt hier jemand den evo4 mit nem diff vorne ?
soll ich mir einen "wer bremst verliert" fahrstil aneignen und mit freilauf vorne fahren ?
gibts ein diff für vorne zum nachrüsten ?
danke für antworten schonmal im voraus -
kerschi schrieb:
noob braucht wieder mal ein paar antworten:
macht es sinn sich für den evo4 alu-schwingen zu kaufen ? (brechen die original plastikteile leicht?)
machen so titanantriebswellen sinn ?
fährt hier jemand den evo4 mit nem diff vorne ?
soll ich mir einen "wer bremst verliert" fahrstil aneignen und mit freilauf vorne fahren ?
gibts ein diff für vorne zum nachrüsten ?
danke für antworten schonmal im voraus
es gibt keine aluschwingen für den evo4....
totanwellen sind leichter.merkt man aber nicht wirklich beim bescleunigen,glaubs mir...
diff ist bei so einem auto eher nicht sinnvoll.wer rennen fährt, der fährt freilauf.(starrachse isn anderes thema) ein diff für vorne kann man sich selbst bauen-einfach das hintere nochmal zusammen schrauben!Gruß, Leini -
Hier mal ne Übersetzungstabelle: Da steht zwar 414 drauf ist aber für alle verbindlich
-
danke für die antworten sleini
ich noob hab das mit den schwingen echt verpeilt :roll:
hab gedacht sowas für den evo4 gesehen zu haben... naja :oops:
also unterm strich ist der wagen ne feine sache 1:1 out of the box
gibts sonst schon erfahrungswerte wo die schwachpunkte bei dem auto sind also was man öfters tauschen muss bzw was leicht kaputt geht bei nem crash ?
diff vorne = alle teile für diff hinten als ersatzteile kaufen ?
gibts nicht als gesamtersatzteilpaket ? (war bei meinem egress so) -
ich glaube du mußt die teile einzeln kaufen....
was mir grad noch einfällt, kann es sein dass du alu radträger und c-hubs meintest?? die gibts von square, bringen aber nix....
und von ner schwachstelle an dem auto habe ich bisher noch nix gehört...klar wenn du vollgas stumpf in die wand fährst KÖNNTE das tellerrad sich mal melden, aber da muß es schon richtig passen....Gruß, Leini -
Na ja, als Schwachstelle könnte man noch die Kugellager im hinteren Radträger bezeichnen, harte einschläge mögen die nicht.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 2
2 Besucher