Welchen Verbrenner bis 250€

    • Du solltest Dir wirklich überlegen ob Du dir den Wagen jetzt holen willst. Spar lieber noch 2 oder 3 Monate. Dann ist das Wetter eh besser zum Einlaufen lassen.
      Du darfst nicht vergessen, dass dieses Hobby Kohle kostet. Ist eben so. Überleg mal was zum Wagen noch dazu kommt:

      Anständige 40Mhz FM Funke ca. € 50,00
      2 vernünftige Servos ca. € 80,00
      Ladegerät ca. € 15,00
      6V Hump Pack ca. € 12,00
      Startbox ca. € 70,00
      2 x 7,2 Racing packs ca. € 30,00

      Und es wird nicht lange dauern, bis Du dir das ein oder andere Ersatz- Tuningteil holen wirst. Ich glaube mal gelesen zu haben, dass der Specter auch keinen Sinterfilter im Tank hat. Von daher solltest Du den gleich als erstes rausschmeissen und Dir ne´n anderen mit Filter holen. Allein wegen der "Freude am Fahren".....

      Wie gesagt - ich würd´s mir nochmal überlegen.
    • also den specter gibt es grad mit wirklich allem für 249 sofortkauf bei ebay. Dann fallen die gesamten kosten in dem post vor mir weg das ist sogar noch glühkerzenstecker tankflashe werkzeug usw bei ..
      ich denke mal fürn anfang is ne startbox eh nicht nötig .. seilzug reicht meiner meinung nach völlig solltest dir einfach mal angucken, also wenn du nicht grad schon das meiste da hast an elektronik oder highend zeugs haben willst würde ich eher rtr nehmen ..


      mfg NewB
      Wer Rechtschreibfehler findet darf Sie behalten und abheften. Hf damit

      Lrp Shark 18 - Bischen alu tuning wartet auf bl

      TT SSK V2 - Stock biss auf Tuning reso

      ---> Jaja ich weis es nervt aber bitte mal raufklicken <---
    • Bei der Startbox geb ich Euch ja teilweise Recht. Allerdings ist gerade bei den ersten Starts so´n Teil von Vorteil. Früher oder später holt man sich so´n Teil. Woran man definitiv nicht sparen sollte ist ein vernünftiges hochwertiges Lenkservo. Kann mir nicht vorstellen, dass das Stock Teil was taugt geschweige denn bewegt. Meine Erfahrung mit den Stock Teilen war jedenfalls immer gleich. Endlich ist die Karre vernünftig eingelaufen. Man fährt dann mal eine paar schnelle Runden -am besten auch noch feuchter Untergrund - und pääng - dat Teil ist schrott. Und wer sich kein neues Servo kaufen will kommt um ne´n 6V Humppack nicht vorbei.