MTA-4 vs. SAVAGE

    • Joerg schrieb:

      mammoth92 schrieb:

      weil man in den savage, wenn man einen stärkeren Motor rein machen will zuerst 200-300€ investieren muss.


      Sind das Deine persönlichen Erfahrungen oder kennst Du jemanden der mal was von jemadem gehört hat der etwas irgendwo gelesen hat...?

      Ich fahre meinen "X" mit dem 4.6er Motor aus dem Hellfire und musste noch nix hinzukaufen.

      Den Savage X gibt es jetzt mit einem Upgrade-Kit (Alu-Diffs und Stahl-Hauptzahnrad) inclusive. Da muss man gar nix mehr hinzukaufen was man bei anderen Fahrzeugen nicht auch bräuchte.



      ich misch mich hier ma ein xD

      hab zwar keinen X, aber einen savage 25...

      und hab mir dafür vor ein paar tagen n neuen motor geholt...

      also mit motor (200€) bin ich bis jetz bei ca. 500€...

      und die ganzen nachrüstungen sind wirklich ein MUSS ;)
    • Hi!

      Also ich kann dir den MTA4 auch nur empfehlen. Ich fahre selber einen mit einem Nosram28. Motor und hab bis jetzt noch kein Problem mit dem Antriebsstrang gehabt.Was ich dir noch empfehlen kann sind auf jeden fall härtere Federn da die Stock doch sehr weich sind. Die Aludämpfer brauchst du aber noch nicht unbedingt sofort da die Stock-kommt drauf an wie du fährst- sehr lange halten.Ein weiterer vorteil ist ,finde ich, dass du ihn auch sehr schnell auf einer rennstrecke bewegen kannst und musst nich jedesma angst haben ,dass er dir umkippt so wie viele savis ^^.Dafür bräuchstest du denn nur andere reifen zb. Proline.Wenn dir mal ein querlenker zu bruch gehen sollte kann ich auch nur die teile von RPM empfehlen.ansonsten ging bis jetzt nie was kaputt .

      Gruß Nicolas
    • Oha, so wie es scheint sollte ich mal bei euch bedanken!
      So viele antworten und so wie ich es rauslese wollen die savageler den savage verteidigen wobei die MTA-4ler unbedingt für den MTA-4 stimmen da man bei ihm nicht(s) soviel umbauen muss!
      Ich denke das wäre fast ein knapper sieg für den MTA-4! :wink: :lol: