Da ja wohl einige den hyper7 fahren finde ich es nur fair das es für dieses Fahrzeug einen UIT geben sollte. Also schreibt hier eure Tips, tricks und erfahrungen zum Hyper7 hier rein.
Ultimativer Infothread Hyper7
-
-
Dann werde ich auch gleich mit meinen erfahrungsbericht anfangen:
Also gekauft haben wir unsere Hyper7 im November 2005. Wir haben für das auto entschieden weils es inn der nähe mehrere händler gibt die graupner und somit ersatzteile vertreiben.
Das auto machte auf anhieb einen sehr guten qualitätseindruck, an allen metallverschraubungen war sicherrungslack verwendet worden.
Im februar haben wir unsere hyper7 dann einfahren lassen(bei den temperaturen nicht zu empfehlen).Da wir die rtr version gekauft haben war der Hyper21 8-port motor verbaut. diesen hab wir 3 tanks im stand eintuckern lassen. dann haben wir sie auf einen nahen parkplatz mit gasstößen weiter eingefahren. Da zeigen sich schon großen unterschiede zwischen den beiden motor. während der motor meines vater schon um 120 grad erreichte und gierig am gas hing, wollte meiner einfach nicht auf temperatur kommen, und war sehr träge. nach 6 tanks waren die motren nun eingefahren und hatten pause bis april.
während dessen war die intermodellbau in dortmund wo ich eine XS 6 pro sport ergatterte.diese war sehr schnell verbaut und schon war das erste Vereinstreffen. dort musste ich feststellen das meine XS6 sehr störanfällig war und das mir das auto einmal abgehauen ist. dann war erstmal ende im gelände.
Da ich noch eine Hayabusa 40mhz-empfänger liegen hatte wurde dieser verbaut und die störungen waren weg und er läuft heute noch zuverlässig.
Im juni war dann das nächste treffen während dessen hatte sich der motor auch frei gelaufen und musste denn vergleich mit einenm OS v-spec überstehen, was er auch bewältigt hat.
dann war es auch schon august und ich ergatterte einen HYper7pro bei xbay für 150€. da der Verkäufer nicht weit weg wohnte fuhren wir hiin und holten das fahrzeug ab. schnell waren die tuningteile in meinen Hyper7 transplantiert und wurden sogleich auf der vereinsbahn getestet. Unglaublich! der hyper7 hatte nun unendlich vortrieb duch das vorderen Thorsen Diff. so wurden wieder viele liter durch den motor gehaun und es war september. Da ich zum Offroadstarcasting eingeladen war durfte ich auch nach dem casting ein paar runden auf dem fuchstalring drehen. dort machte der motor nach 9L die ersten Probleme. er wolte einfach mit keiner einstellung durchlaufen. wieder daheim schauten wir mal in den vergaser hals und sahen SAND! der original luffi hatte relativ vieldreck durchgelassen trotz ausreichender ölung!
naja dann haben wir uns noch an dem motor versucht aber der war durch :roll:. naja saison war eh schon fast vorbei und wir ergatterten bei xbay einen gebrauchten picco motor der leider auch nur 2 tanks hielt
jetz habe ich zu weihnachten einen rb s3 bekommen und mal schauen wie lange dieser hält :?(aber nun habe ich einen rb luffi)
das einzige was in der saison kaputt ging war eine der vorderen spurstangen.
Den winter über basteln ich und mein Vater an einen hyper7 truggy.
wenn dieser fertig ist werde ich natürlich bilder reinstellen. -
hi, hätte mal ne frage bezüglich der empfängerbox!
und zwar....passt die rc-box aus dem hyper 8 auch in den hyper 7?
hätte nämlich gerne eine in die auch der akku passt...
MfG Johannes -
hallo !!
das würde mich auch interessieren ob das gescheit funktioniert ??
hab es schon mal bei einem hyper in der bucht gesehen, der hat aber glaub ich neue löcher in der bodenplatte gebohrt!! das will ich auch nicht machen !! -
jo...neue löcher will ich auch keine in die chassiplatte bohren.
also wenn die hyper 8 box passen würde wäre cool, hab auch mal gelesen dass die des mp 777 vll passt.
ich weiß es halt nicht...
MfG Johannes
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher