EZ-Start-Motor dreht nicht

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • EZ-Start-Motor dreht nicht

      N'Abend,

      hatte Heute das Problem das sich der E-Start-Motor nicht bewegt hatte: Grund war zum 2. Mal ein kaputt vibrierter Anschlußstecker.
      Solltet Ihr das Problem einmal bekommen dann lötet die beiden Enden einfack mit einem fetten Tropfen Lötzinn wieder zusammen.

      Gruß
      BOBO
      Dateien
    • Kenne ich aber das Löten is auch keine Lösung (zumindest dauerhaft)fällt irgentwann wieder auseinander.
      Mich treibt das kabel immer in die Weißglut weil es dauernd abfällt...

      Und die Lötfahne vom Motor wird auch mal abbrechen so wie bei mir

      aber so das man das kabel nicht mehr hinlöten kann.
    • Revo4ever schrieb:

      Kenne ich aber das Löten is auch keine Lösung (zumindest dauerhaft)fällt irgentwann wieder auseinander.
      Mich treibt das kabel immer in die Weißglut weil es dauernd abfällt...

      Und die Lötfahne vom Motor wird auch mal abbrechen so wie bei mir

      aber so das man das kabel nicht mehr hinlöten kann.


      Shit! Aber was kann man dann tun? Die Anschlüsse von vornherein festbinden sodaß sie erst garnicht vibrieren können - mit nem Kabelbinder oder so?
    • Was tolles ist mir jetzt nicht eingefallen, aber mammoth92 hat mich ein wenig "inspiriert".
      In der Hoffnung das 2 zusammengebundene Kabel nicht soviel vibrieren und damit die Materialien schwächen - habe ich sie wie im Bild anbei mit Kabelbindern zusammengebunden.