XRAY T1 R - der ultimative Info Thread

    • Wenn die 3300er Akkus noch nicht seehr locker drin sitzen, kannst du ja noch eine dünne Scheibe (so 0,3mm) drunter zu legen. Aber wenns auch so schon passt ist ja OK. In meinen T1FK gehen die 3700er auch schwer rein...

      Gruß
      Bond@
      Yokomo BD5WXi
      LRP SXX StockSpec V2
      Sanwa M11X
      LIEBICH-MODELLBAU-RacingTeam
    • Hallo

      Probiere mal 30W öl Hinten und vorne
      Federn vorne Blau oder lila
      Federn hinten weis

      Ich fahre auch so und kommt gut zurecht damit..

      Mossgummi reifen fahre ich auch...37shore hinten 40shore vorne,oder 40shore hinten und vorne.. das musst du eben Probieren auf der strecke..bei uns auf der strecke geht das ganz gut..

      Ich hoffe dir etwas geholfen zu haben....

      mfg moog :twisted:
    • Auf smi-motorsport.de gibt es eine Ersatz und tuningteilliste unter downloads, mit den Bestellnummern.
      Die Teile gibts bei fast jedem örtlichen Fachhändler.

      Und noch ne Frage: Ist die Standart untersetzung für einen 13 Turnsmotor zu lang?
      Mein Motor wird immer wahnsinnig heiß, aber ich weiß nicht woran es liegt. Werde vielleicht mal eine etwas kürzere einbauen.
    • Mich würde mal Interessieren wie ihr die Motorkühlung verwirklicht habt.
      Ich denke das ein 12T Motor evtl. zu heiß wird?
      Bei uns auf der Rennstrecke fahren einige das 05er Modell und haben es einfacher, ich bin der einzige mit dem "alten".

      Wo soll da noch was hin? ;)



      EDIT:
      Ich habe mal was von nem Trinity-Kühler gelesen (Pink?) aber keine Ahnung wo´s den geben soll.
    • Hi,
      also wir sind bei uns in der Halle immer vorne Blau und hinten weiß gefahren. Ich weiß jetzt nicht so genau, was du mit silber meinst, denn so weit ich weiß wurde der Baukasten mit Lila vorne und Blau hinten ausgeliefert. Silberne Federn hatte er nur auf Fotos von Xray.
      Wenn du meinst, dass es zu träge ist, probier doch mal härteres Öl.

      Gruß
      Bonda
      Yokomo BD5WXi
      LRP SXX StockSpec V2
      Sanwa M11X
      LIEBICH-MODELLBAU-RacingTeam
    • Bei meinem sind vier silberne Federn dabei, in der Bauanleitung steht vorne violet hinten blau. In der Einstellanweisung sind die sechs verschiedenen Typen aufgeführt.

      GELB Super-Weich
      WEISS Weich
      BLAU Weich-Mittel
      VIOLETT Mittel
      LILA Mittel-Hart
      ROT Hart

      Wo sind in diesem Raster die Silbernen?

      An Sontag hatte ich, auf eine, superglatten Parkplatz (keine Rillen keine Asphaltstoßkanten), schon aufsetzer mit dem Unterboden. Die Bodenfreiheit war vorne 6mm hinten 8 mm. Da ich danach die Federn mehr vorgespannt habe war dann vorne der Gripp weg. Gestern beim ausmessen viel mir auf, dass die Vorderachse beim abheben nicht mehr ausfedert. Nach dem ich die Ausfederwegbegrenzer etwas zurückgenommen habe liegt das Auto auch besser.


      Thomas
    • weil hier des öfteren vom "alten" (T1R) und vom "neuen" (T1FK05) gesprochen wird :shock: von mir mal folgende Fragen:

      Ist der T1FK05 denn definitiv besser als ein T1R ?

      Würde ein sehr guter Fahrer damit unter sonst gleichen Bedingungen damit schneller fahren können :?:

      :D
    • Hi,
      @JimJones
      Die Frage ist immer ob man die Vorteile eines neuen Autos auf der Bahn umsetzen kann. Aber ich habe schon einen großen Sprung zwischen T1R und FK04 gemerkt und zum FK05 ist da auch ein kleiner. Also ich würde schon sagen, dass ein FK05 schneller ist als ein T1R. Wenn man jedoch nach dem Preis/Leistung Verhältnis geht, ist der T1R eindeutig besser. Kommt halt auf dein BUdget an, was man sich kauft.

      @Thomas-G
      also wenn du ihn nicht als neuen Baukasten gekauft hast, kann ich mir ganz gut vorstellen, dass der Verkäufer die Federn ausgetauscht hat.
      Wenn du sagts, dass es silberne sind, kann ic mir ganz gut vorstellen, dass es welche von Asso sind. Die sind kaum härter als die gelben Xray Federn (Xray: 14lbs, Asso: 14,5 lbs). Das wäre dann zu weich. Am bessten, du besorgst dir Blaue und Weiße. Die gehen (fast) überall.

      Gruß
      Bonda
      Yokomo BD5WXi
      LRP SXX StockSpec V2
      Sanwa M11X
      LIEBICH-MODELLBAU-RacingTeam
    • Es kommt eben nur auf das richtige Tuning an, mein T1R ist entsprechend getuned und entspricht zumindest im Outdoor Bereich alles was ein T1FK05 hat, bis eben auf das unnötige Carbon :lol:, ist eh zu schade für Outdoor, da muss ein Auto praktisch und nicht schön sein, wobei ich einiges an Tuning verbaut habe, abgesehn von vielen eloxierten Teilen sind auch C-Hub aus Alu verbaut, so wie die kompletten Radträger, zusätzlich neue Dämpfer und und und, mit dem entsprechenden Fahrer und Motor lässt sich da einiges rausholen und einen T1FK05 abziehen!

      Ich persönlich würde mich momentan für den T1R entscheiden gegenüber dem FK05, wobei die eben beide gleich sieht, bloß FK05 ist eben mehr so High end, dadurch das er einige Gramms weniger auf den Rippen hat und Carbon ist, der T1R ist eben eher Raycer, wobei wie gesagt, kommt aufs Tuning an...
    • Hallo
      T1R oder FK´05
      Ich bin ja beide Autos gefahren und ich kann mal folgendes Urteil so sagen. Der T1R ist ein Klasse Auto. Ich habe auch das eine oder andere Rennen mit der Plastikschüssel gewonnen.
      Für Standart reicht der sicher. Er ist durch die Langen Schwingen auch meiner Meiung nach etwas einfacher zu fahren.
      Der FK´05 kann sicher schneller sein, aber er braucht dazu ein wenig mehr können am Lenkrad. Die Kurzen Schwingen machen das Auto sehr agil.

      Für den Racer wäre meine erste Tuningmaßnahme die hintere Dämpferbrücke vom FK´05 oder 04. Dazu die Rollcenterhalter vom neuen. Die Hinterachse ist dann wie angeschraubt, wenn der rest auch stimmt.
      Für den Racer habe ich auf der SMI Homepage ein ziemlich gutes Setup gepostet. Das geht in der Halle wircklich sehr gut.
      Mfg
      Stocki
      Blue ist better!
    • Hallo,
      Da ich bald Rennen-fahren will möchte ich au meinen X-Ray dem endsprechend aufrüsten. Ich hab noch nicht soviel Ahnung von Rennen da ich noch nie eins gefaren bin und mein X-Ray sogut wie orginal is möchte ich ihn so zu sagen "pimpen".

      Hier mal so parts wo ich als nützlich find:

      [list]Bodenplatte Carbon 3_5 mm
      Versteifung ob Carbon
      Stabilisator vorne Satz
      Riemenspanner Satz
      Tamiya TRF Dämpfer
      Querstabilisator hi 2_0 mm Satz
      Antriebwelle _ Freilauflager Satz PRO
      Dämpferbrücke hinten Carbon
      Dämpferbrücke Carbon vorne[/list]


      ThX Tobi4z
    • Hi Tobi,

      ich würde Dir erst mal empfehlen das Auto so zu fahren wie es ist und so Erfahrungen bei Rennen sammeln.Was wichtig ist das Du Dir Federn für die Dämpfer besorgst. Die ganzen Carbon Teile kannst Du Dir erst mal sparen, es fahren viele das Auto so wie es aus dem Baukasten kommt und sind recht schnell damit. Was Du Dir dann wenn Du ein wenig Erfahrung hast holen kannst wäre ein Freilauf und der vordere Stabi.

      MfG
      Alex
    • Hi,
      da stimme ich dem Alex voll zu. Würde mir an deiner Stelle einen Freilauf, Federn und vielleicht, wenn du das Geld über hast, die neue Interne Übersetzung holen (1,77). Alles andere ist Quatsch. Wenn du unbedingt die Carbonteile brauchst, dann hohl dir den FK04. Gehen zur Zeit in der E-Bucht recht günstig weg und da hast du gleich auch schon die kurzen Schwingen bei.
      Mittelfreilauf ist sowieso quatsch. Wurde ja auch wieder bei den neueren Modellen rausgenommen und um die Stabbis kommt man auch herum.
      Die Dämpfer sind immer so eine Sache. Die einen lieben sie, die anderen kommen damit gar nicht klar. Meiner Meinung muss das nicht sein.
      Investier lieber das Geld in neue Akkus (falls du nicht jetzt schon 6 3700er Packs hast).

      Gruß
      Bonda
      Yokomo BD5WXi
      LRP SXX StockSpec V2
      Sanwa M11X
      LIEBICH-MODELLBAU-RacingTeam