Savage SS

    • Hallo,
      habe ein Angebot von einem Savage SS bekommen. Ich könnte ihn für 300€ haben.
      Er hat 5L gelaufen und wurde ordnungsgemäß eingefahren.
      Dabei ist noch ein Robbe Ladegerät und eine Funke.
      Sonst noch kleinzeug wie Kerzenstecker, Tankflasche und Ritzel.
      Würdet ihr zuschlagen??
      mfg rcpaddy
    • Hi!

      Naja, über die Savages hört man meisten negatives, also ich ehrlich gesagt würde ihn nicht kaufen.

      Ich möcht mir im kommenden Frühling einen neuen 1/8 Monstertruck kaufen.
      Ich schaue mich schon seit ca. 4 Monaten um und wollte mir zuerst den Savage xss kaufen, aber innherhalb der 4 Monaten habe ich nichts gutes darüber gehört deshalb habe ich mich für den MTA-4 von Thundertiger entschieden.

      Das Auto sowie auch die Ersatz- und Tuningteile sind um sehr vieles billiger (savage xss Bausatzt, OHNE Motor, OHNE Reifen + Felgen sowie auch OHNE Elektronik 460€ und MTA-4 Ready to Run 415€) und man hört auch nur gutes über den MTA-4 wie z.B.: dass es umsonst so viele Ersatzteile gibt, denn es wird so gut wie nie etwas kaputt!!! 8)

      Außerdem würde ich niemals ein gebrauchtes Auto kaufen, schon gar nicht wenn ich es zuerst nicht Mal gesehen habe!!!!!!!!!!!!!!!!!
      Ein Freund von mir hat sich den MT2 von Hpi gebraucht ohne das Auto jemals gesehen zu haben gekauft und ist mit diesem Auto voll eingefahren, denn der Motor, abgesehen von dem das er sich fast nicht starten lässt, ist fast unmöglich einzustellen

      Gruß Stefan
    • Waldhahn schrieb:


      Ich schaue mich schon seit ca. 4 Monaten um und wollte mir zuerst den Savage xss kaufen, aber innherhalb der 4 Monaten habe ich nichts gutes darüber gehört deshalb habe ich mich für den MTA-4 von Thundertiger entschieden.


      Ich will dir nix einreden, aber wo hast du schlechtes über den X SS gehört?


      Waldhahn schrieb:


      Das Auto sowie auch die Ersatz- und Tuningteile sind um sehr vieles billiger (savage xss Bausatzt, OHNE Motor, OHNE Reifen + Felgen sowie auch OHNE Elektronik 460€ und MTA-4 Ready to Run 415€)


      Da bin ich aber platt. 4 Monate Recherche und dann so'n Quatsch. :roll:
      Natürlich ist der X SS incl. Motor, Reifen, und Felgen.
      Das einzige was nicht dabei ist, sind Servos und Funke.

      Manni
    • Hi!

      Christoph!!!

      Das mit den 460€ war übertrieben aber trotzdem habe ich vom Preis vor 4 Monaten geschrieben und da hat er mit reifensatz und karo mehr als 350€ gekostet!!


      Bei einigen Forums hab ich gelesen, dass der Großteil der Savageprobleme behoben wurde, aber man trotzdem noch einige Ersatz-und Tuningteile kaufen muss und sogar Teile beim Bausatz fehlen!

      °°°^^hpi parts sind wesentlich teurer als bei den meisten Anderen wie z.B.: Thundertiger!

      Gruß Stefan
    • Re: Savage xss

      Waldhahn schrieb:

      Hi!

      Bei einigen Forums hab ich gelesen, dass der Großteil der Savageprobleme behoben wurde, aber man trotzdem noch einige Ersatz-und Tuningteile kaufen muss und sogar Teile beim Bausatz fehlen!

      Gruß Stefan


      das einzige was bei den meisten fehlt ist eine kleine u-scheibe die eh egal ist da stahl-hz :D

      p.s. huhu manni...mein ss läuft bisher super...hätte da noch ein paar kleine fragen...meld dich mal

      so long
    • Re: Savage xss

      Drenuh schrieb:

      Waldhahn schrieb:

      Hi!
      p.s. huhu manni...mein ss läuft bisher super...hätte da noch ein paar kleine fragen...meld dich mal
      so long


      Was möchtest du denn wissen? Wenn du Fragen hast stell sie ruhig hier.

      Vielleicht haben dann auch andere was davon.

      Manni
    • Hallo
      ja ein Hauptzahnrad aus Stahl ist absoluter misst!
      Wieso nicht einfach eines aus Plastik nehmen. WENN man das Flankenspiel richtig einstellt, dann hält eins aus Plastik sehr lange. Stell die mal vor da kommt ein Stein zwischen Hauptzahnrad und Kupplungslocke. Eins aus Plastik geht kaput und bei einem aus Stahl bleibt der ganze Antrieb stehen. Und dann geht mit sicherheit mehr kaput als die 6€ für ein Haputzahnrad aus Plastik.
      Gruß Markus
    • mammoth92 schrieb:


      Stell die mal vor da kommt ein Stein zwischen Hauptzahnrad und Kupplungslocke. Eins aus Plastik geht kaput und bei einem aus Stahl bleibt der ganze Antrieb stehen. Und dann geht mit sicherheit mehr kaput als die 6€ für ein Haputzahnrad aus Plastik.
      Gruß Markus


      Wenn du meinst.

      Ein paar kleine Infos dazu....

      Wenn ein Stein zwischen HZ und Glocke gerät, passiert gar nix. Dafür gibt es dann den Slipper. Und sollte er zu stramm eingestellt sein, geht der Motor aus und feddich.

      ALLE aktuellen Truggys haben ein HZ aus Stahl. Und da passiert auch nix.

      Im übrigen sind die meisten Schäden bei den Kunststoff Hauptzahnrädern beim Savy auf Überhitzung zurückzuführen.
      Es soll ja Leute geben die nix mehr interessiert als Wheelis. Davon mal 10 Stck. hintereinander und die Glocke ist so heiss, dass das HZ einfach anschmilzt und das war's dann.

      Wichtig ist eben bei einem HZ aus Stahl, dass man auch spezielle, gehärtete Glocken verwendet. Eine alte Glocke von einem alten Savy z.B., hält keinen Tank, dann ist sie rund.

      Grüße

      Manni
    • hi!


      Gute Argumente, Klappstuhl-Manni!

      Ich wollte auch unbedingt ein Auto das Wheelies macht und kaufte mir den Nitro Rustler von Traxxas mit dem TRX 3.3 Motor.

      1. Werden Wheelies nach kurzer Zeit fad und
      2. hat der Motor mein Hauptzahnrad zum Schmelzen gebracht.

      Ich kaufte mir ein Stahl hz, doch dann ging die Kupplungsglocke kaputt und für mein Auto gibt es nicht so eine harte Kupplgl. die den TRX 3.3 Stand hält, also hab ich wieder den 2.5 Motor eingebaut und den 3.3 verkauft.
      Er macht fast keine Wheelies mehr doch es macht noch immer gleich viel spaß wie mit Wheelies.

      Gruß stefan
    • Klappstuhl-Manni schrieb:

      mammoth92 schrieb:


      Stell die mal vor da kommt ein Stein zwischen Hauptzahnrad und Kupplungslocke. Eins aus Plastik geht kaput und bei einem aus Stahl bleibt der ganze Antrieb stehen. Und dann geht mit sicherheit mehr kaput als die 6€ für ein Haputzahnrad aus Plastik.
      Gruß Markus


      Wenn du meinst.

      Ein paar kleine Infos dazu....

      Wenn ein Stein zwischen HZ und Glocke gerät, passiert gar nix. Dafür gibt es dann den Slipper. Und sollte er zu stramm eingestellt sein, geht der Motor aus und feddich.

      ALLE aktuellen Truggys haben ein HZ aus Stahl. Und da passiert auch nix.

      Im übrigen sind die meisten Schäden bei den Kunststoff Hauptzahnrädern beim Savy auf Überhitzung zurückzuführen.
      Es soll ja Leute geben die nix mehr interessiert als Wheelis. Davon mal 10 Stck. hintereinander und die Glocke ist so heiss, dass das HZ einfach anschmilzt und das war's dann.

      Wichtig ist eben bei einem HZ aus Stahl, dass man auch spezielle, gehärtete Glocken verwendet. Eine alte Glocke von einem alten Savy z.B., hält keinen Tank, dann ist sie rund.

      Grüße

      Manni



      Hi
      ich hab das auch ein bischen allgemein sagen wollen, weil es gibt sehr viele Monstertrucks bei denen kein Slipper verbaut ist und fräst es einem schon mal die Kegelräder weg. Auch wenn beim Svaage ein Slipper verbaut ist und er zu Streng eingestellt ist dann bricht halt ein Knochen oder ähnliches im Antriebstrang, da der Antrieb plötzlich zum stehen kommt.
      Ich sehe halt keine Vorteil in Hauptzahnräder als Stahl, aber schon den ein oder naderen Nachteil.
    • Das viele Leute mit ihren Savage ärger haben liegt auch wahrscheinlich zu einem grrößten Teil daran,das sie einfach drauf los machen und es dan nicht klappt.Ich habe mir bevor ich mir meinen Savage ss 4.6 gekauft habe alles was es zu wissen gibt hier im Forum durchgelesen und mein Savage läuft nun seit fast einem Jahr ohne irgendwelche Probleme.
    • das mit dem kaputten hz kann man leicht klären und ich würde
      nicht sofort auf stahl umrüsten!

      hab mitlerweile schon öfter beobachten dürften, dass wenn das hz
      gleichmässig abgefräst wurde is meistens eine zu heiße glocke daran
      schuld!
      wenn aber einzelne zähne ausgebrochen sind is das flankenspiel falsch
      eingestellt!

      so das is meine theorie.. jetzt zur problembehebung

      glocke zu heiß is meistens das von hpi werkseitig zu hohen standgas
      des motors daran schuld (nochmal die reder dürfen sich in der luft
      NICHT drehen, kupplung darf net greifen)
      lösung standgas runterdrehen oder bei manchen motoren 1.1mm
      kupplungsfedern verbauen

      zum flankenspiel gibts genug threads also suche!

      zu meinen erfahrungen:
      ich hab mir mal ca. vor einem jahr einen savage 25 limited gekauft
      der motor zickte am anfang ein bisschen herum aber da war
      ich glaub ich dran schuld.. es war mein 1. big block hatte noch keine
      erfahrungen

      dann fahrspass pur
      alles hat gestimmt, ich war wirklich hellauf begeistert (bin ihc auch jetzt
      noch :D)

      später wollte ich mehr power und verbaute den lrp spec 3
      war wirklich top ;)
      nur gingen mir dann die ersten beiden HZs flöten völlig abrasiert...
      dann kupplungsfedern ausgetauscht und seitdem so gut wie immer
      nur freude!

      nun leutz ich muss mal schnell meinen savy für morgen vorbereiten
      have fun! greetz