LRP News Frühling 2007+Challenge News-Neuer Outdoor Reifen!

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • LRP News Frühling 2007+Challenge News-Neuer Outdoor Reifen!

      Die neue LRP News ist, wie gewohnt, in der AMT 2/2007 enthalten. Außerdem ab nächster Woche bei allen Fachhändlern und auf den Challenge Rennen. Es gibt eine Reglementänderung bzgl. der Reifen bei Outdoor Rennen! Bitte schaut Euch die Details dazu in der LRP News an. Die gibt es auch online, unter LRP-HPI-Challenge.com .
      Mit freundlichen Grüßen

      Stefan Köhler ppa
      Mitglied der Geschäftsleitung
      Marketing, Vertrieb, Import

      LRP electronic GmbH

      LRP.cc
      LRP-HPI-Challenge.com
    • Und wie finden das die Deutschen und Österreichischen Challengefahrer ?????

      Also ich bin strikt :dagegen: !!!!!!!

      1. Haben warscheinlich sehr viele Fahrer 27R Reifen auf VORRAT gekauft ,die man sich ja jetzt mehr oder weniger einmotten kann .

      2. Wird der 30R nicht so gut funktionieren (habe in letzten Sommer schon probiert ) somit werden wohl wieder sehr sehr dünne und weiche Einlagen zum Einsatz kommen wobei die Lebensdauer der Reifen sicher enorm abnimmt .


      Aus meiner Sicht wäre es viel SINNVOLLER gewesen entweder NUR das 27R Komplettrad vorzuschreiben oder (und) eine Limitierung auf 2 Sätze pro Rennen .

      Ich glaub das ich mit meiner Meinung nicht alleine dastehen werde soweit ich das bisjetzt in der Gruppe SÜD zuminderst so mitbekommen hab und einige mit dem Gedanken spielen der Challenge den Rücken zu kehren .


      Wie manche sicher mitbekommen haben fahr ich die CHALLENGE in Österreich schon so lange wie es sie gibt und es war immer schon mit grossen Teilnehmereinbußen verbunden ,wenn WÄHREND der Saison das Reglement geändert wurde.
      T.O.P-Racing ARP, SANWA M11, Robitronic Scalpel, M18, M18T
    • Jetzt ist es noch so Lange hin bis die Änderung greift und die ersten :cry: schon. Es sind noch so viele Rennen bis es wieder nach drausen geht, da kann man doch seine Reifen aufbrauchen und wenn dann immer noch welche übrig sind geht es im Herbst ja wieder in die Halle.
      Ich würde sagen erstmal abwarten wie die Reifen gehen und wie der Verschleiß ist. Bis jetzt hat meiner Meinung nach jede Regeländerung von LRP Sinn gemacht und ich kann mir gut vorstellen das die Reifen länger halten.

      MfG
      Alex
    • Servus,

      würde ich nicht so pauschalisieren, dass der VTEC 30R nicht so gut wie der 27R funktioniert.
      Der 27R hat sich -zumindest in der Gruppe Süd- als denkbar ungeeignet erwiesen als Outdoor-Reifen bei den SM-Läufen. Spätestens, wenn es warm geworden ist, war die Lebensdauer extrem verkürzt.
      Der 30R ist da wesentlich unempfindlicher.
      Ich muss sagen, dass ich die Entscheidung begrüße und denke, dass das ein Schritt in die richtige Richtung war.

      Gruß
      Chris
      Once you go belt, you never go back
    • @Alex Rennschnecke Leider haben wir in Österreich nur mehr 1! Challenge Hallenrennen (das in meiner Reichweite ist) und da die Entfernung für manche viel zu weit sind bleiben die 27R halt übrig :cry:

      Soweit ich von manchen Racer'n (sind einige)aus unserer Gruppe mitbekommen hab ,haben sie vor der Mwst. Erhöhung in D-land noch HAMSTERKÄUFE von teilweise 50 Garnituren pro Person geleistet !!!!!


      Soviel zum verbrauchen der Reifen :( und da wir im Winter max 5 Hallenrennen haben reicht man EWIG mit den Reifen ......


      Also wäre Ich und GANZ SICHER andere auch für eine Übergangsregelung ,hat es doch auch schon in ähnlicher Weise schon mal gegeben oder ????
      T.O.P-Racing ARP, SANWA M11, Robitronic Scalpel, M18, M18T
    • Hallo,

      also ich finde auch das ist ein Schritt in die richtige Richtung von LRP, mit den VTEC 30 für outdoor. Da freu ich mich schon eher auf außen :lol: , ich find da muss man wenigstens nicht nach jedem Akku bald nem neuen Satz Reifen kleben, wir sind diesen Reifen ja auch schon bei den 24h am Harburgring gefahren (weil sie vorgeschrieben waren) ich war damit eigendlich sehr zufrieden.

      Gruß Daniel
    • ich denke schon das es die richtige entscheidung ist nur wäre es etwas glücklicher verlaufen wenn mann diese saison beide reifen für draussen zulassen würde wer, meint er muß noch die 27 er fahren könnte das dann auch tun er wird dann sicher feststellen das die 30 er länger halten und dann auch umstellen .
      mfg Thomas
      Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
    • .....tut mir echt Leid, aber dafür habe ich überhaupt kein Verständnis.

      1. finde ich es sehr unfair auf mehr oder weniger erpresserischer Weise
      gegenüber LRP, nach dem Motto..."wenn das nicht wieder geändert
      wird, dann kehre ich der Challenge den Rücken"....
      Die 50 Satz Reifen habt ihr ja nunmal ob ihr fahrt oder nicht !!!

      2. wer sich soviel Sätze auf Lager legt ist selber Schuld.
      Ich glaube nicht das sich einer hier in Deutschland auf Grund der
      Mwst.-Erhöhung 50 Satz oder mehr auf Vorrat gekauft hat.
      .....Kopfschüttel....

      3. wenn LRP so eine Endscheidung trifft, dann bestimmt nicht aus dem
      Bauch heraus. Das ist sicherlich von langer Zeit vorbereitet und in
      diesem Fall was die Reifen angeht, auch ausgiebig getestet worden.
      Ich bin sehr zuversichtlich das es eine richtige Wahl ist.
      War mit dem 27R nichts anderes. Da gab es auch genug die gejammert
      haben das sie noch reichlich von den alten Reifen haben.
      Oder bei der Einführung der neuen Stockmotoren.....heul, heul....ich hab
      hab noch mindestens 5 von den alten Motoren.
      Und? Haben diese Fahrer der Challenge den Rücken gekehrt?
      Glaub ich nicht !!!

      Aber so ist es mit allem was neu ist. Erst wird gemeckert und hinterher
      in den Himmel gelobt. Fragt euch mal warum die Challenge so
      erfolgreich ist. Liegt sicher nicht daran das falsche Endscheidungen
      getroffen werden, sonder daran, was man im Sinne der Challenge und
      für die Fahrer verbessern kann.

      Meine persönliche Meinung. Und jetzt könnt ihr über mich herfallen.

      Thorsten
      HPI Sprint GTI
      Tamiya TT02
      Tamiya TT02-S
    • Da sicher noch nicht alle die LRP News gelesen habe, kopiere ich zunächst den Originaltext nochmal hierher:

      LRP VTEC 30R als neuer Reifen für alle Outdoor Challenge Rennen!
      Der LRP VTEC 27R ist seit 1.1.2006 der neue Challenge Reifen. Dieser Wechsel wurde sehr positiv aufgenommen und hat der Challenge viele neue Starter gebracht. Nun gehen wir noch einen Schritt weiter: Der VTEC 27R bleibt der vorgeschriebene Reifen, für alle Challenge Rennen in der Halle. Bei allen Rennen unter freiem Himmel ist ab sofort nur noch der LRP VTEC 30R zugelassen. Der 30R hat sich als deutlich haltbarer auf Asphalt erwiesen. In Frankreich war der 30R bereits in 2006 für die komplette französische Meisterschaft vorgeschrieben. Auch bei der EFRA EM 2007 wird der 30R vorgeschrieben sein. Die Erfahrung hat gezeigt, dass in der Halle meist komplett andere Einlagen gefahren werden als auf Asphalt. Daher kommt es durch die 30R nicht zu Zusatzkosten, wohl aber zu Einsparungen, da der Verschleiß (je nach Strecke) meist deutlich geringer ist. Also wie bei der Challenge üblich: Eine Änderung die klar im Sinne der Challenge Racer ist!

      Zitat Ende.

      Und nun noch ein besonderer Vorschlag zur Beruhigung:
      Wer originalverpackte VTEC 27R an LRP einschickt, kann diese kostenlos gegen VTEC 30R umtauschen! Ich denke das ist ein fairer Vorschlag und hoffe damit einigen helfen zu können.
      Mit freundlichen Grüßen

      Stefan Köhler ppa
      Mitglied der Geschäftsleitung
      Marketing, Vertrieb, Import

      LRP electronic GmbH

      LRP.cc
      LRP-HPI-Challenge.com
    • Also an dieser Stelle mal ein dickes LOB :respekt: :thanks: an LRP das is ja mal wirklich fair "HUT(bzw.Kappe)AB :wink:


      @all Zu den Hamsterkäufen sei noch gesagt das sich mehrere Leute zusammengeschlossen haben und gleich eine RIESENMENGE (meiner Meinung nach) geordert haben um einen besseren Preis zubekommen "Alles klar " !!!!!!!


      Nur bleib ich persönlich bei meiner Meinung bezüglich der 27R us 30R 8)
      T.O.P-Racing ARP, SANWA M11, Robitronic Scalpel, M18, M18T
    • hpipro4 schrieb:

      @all Zu den Hamsterkäufen sei noch gesagt das sich mehrere Leute zusammengeschlossen haben und gleich eine RIESENMENGE (meiner Meinung nach) geordert haben um einen besseren Preis zubekommen


      Na das klingt ja schonmal ganz anders (und weit weniger dramatisch) als

      ....HAMSTERKÄUFE von teilweise 50 Garnituren pro Person...


      Jeder will immer am liebsten, was ihm persönlich am besten gefällt und nicht was für die Rennserie am besten ist...ich denke da verfahren die Organisatoren nach nem anderen Prinzip. Bisher haben alle Neuregelungen die Challenge nach vorne gebracht. Sicher wird es dieses Mal nicht anders sein. Vertraut denen, die sowas vorher austesten...
      "Fast is fine - but accuracy is everything"
      Wyatt Earp

    • sdait schrieb:

      Stimmts dass man sich nun mit mind. 3 Läufen zur Teilnahme bei der DM qualifizieren muss ? Auf der Challengeseite habe ich nichts gefunden und der neuste NewsFlyer ist mir gerade nicht zur Hand.


      Stimmt Daiti. Guckst Du in die aktuelle LRP News (kannst Du auf der Challenge Homepage runterladen), da steht im Reglement beim Punkt DM Qualifikation: "Man muß mindestens drei regionale Wertungsläufe (egal in welcher Klasse) gefahren sein um an der DM startberechtigt zu sein."

      Das sollte wohl auf der Challenge Seite mal aktualisiert werden, damit es da keine Mißverständnisse gibt.
    • Hy,

      jetzt möchte ich auch meinen Senf dazugeben.
      Die härtere Gummiemischung sorgt bestimmt für
      eine längere Lebensdauer.
      Wenn der Kamerad aus Österreich Probleme hat,
      soll er sein Fahrzeug richtig abstimmen, die anderen
      Fahrer haben die gleichen Grundvorraussetzungen.

      Ich habe in den letzten 12 Monaten gerade mal
      4 Satz Vitec 27 durchgefahren und sogar auch mit
      sehr Gebrauchteten das ein und andere mal gewonnen.

      Nach meiner Rechnung könnte also so einer wie ich
      mit 50 Satz 12,5 Jahre damit fahren,
      wow!

      Es gibt auch andere Rennserien, wo der Reifen
      freigestellt ist und da kann dann aufgebraucht werden.

      manny