LRP-HPI Challenge (Sued) in Langenargen 28.01.07

    • @freakiii: ich hab geschrieben wenn es so weiter schneit.....wie beim letzten jahr als es dann 50 km lange staus gab^^ aber es hat ja nicht mal richtig angefangen bebors schon wieder aufgehört hat also siehts ja zurzeit recht gut aus

      bis morgen...
    • LRP-HPI-Challenge in Langenargen

      Hallo Leute,

      wir sind gerade heimgekommen. Zu dem heutigen Rennen kann ich nur eins sagen:

      Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:
      "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen.
      Und ich lächelte und war froh. Und es kam noch schlimmer"


      Also so was von einer miserablen Durchführung eines Laufes zur LRP-HPI-Challenge hab' ich noch nicht erlebt. Zum einen waren die Preise eine ziemliche Frechheit (Tasse Kaffee 1,40 €) zum anderen waren einige Leute dort ziemlich unfreundlich. Gut, hat jetzt nix direkt mit dem Lauf zu tun, aber:
      Den Vogel hat die Rennleitung und die Zeitnahme abgeschossen. Da bleibt z.B. ein Auto am Ende der Geraden liegen, drei andere krachen voll in den rein und was sagt der Rennleiter? O-TON: "Ups". Anstatt mal auf die Gefahr hinzuweisen.
      Oder nächstes Beispiel: die hatten überhaupt keine Ahnung wie die Zeitnahme-Software funktionierte. Bei so einer Veranstaltung muss ich halt mal den Arsch aus dem Eimer kriegen und mir entweder erklären lassen wie es funzt oder auch mal eine Bedienungsanleitung lesen.
      Sodele, ich bitte um Zahlreiche Wortmeldungen.

      Gruss, Team-Rotter
    • Hi,

      so bin auch wieder daheim und muss sagen Team-Rotter hat Recht 8)
      Das 3. A Finale Stock war echt der hammer, aber gut sagen wirs so immerhin sind wir dann insgesamt 7 Finale gefahren :shock:

      Ansonsten war das Streckenlayout geil ( ist wie Estenfeld) aber der Teppich ist nicht wirklich der bringer.


      Gruß
      Jörg.
      Gruß, Jörg.
    • Tach auch,
      wir sind auch wieder daheim, der erste Teil der Heimfahrt war beinahe eine Flucht.
      Bloß schnell weg hier und ganz schnell vergessen wo Langenargen liegt.

      Die Rennen an sich waren wie gewohnt meist super und es wurde sehr fair gefahren, Respekt!
      Das Streckenlayout war wie in Estenfeld ( und da fahr ich nächstes Mal auch hin!!!!), der Teppich ( Flies )war einfach nur mies, ich weiß das in Bawü oft auf dem Zeug gefahren wird, aber so einen seltsamen Belag hab ich da sonst noch nicht erlebt.
      Die Rennleitung wurde oben ja schon angesprochen, das kann ich nur unterschreiben!!
      Da werden dann auch mal auf Position 2 fahrende Menschen aufgefordert doch mal die Verfolger überrunden zu lassen :ohmann:

      Dafür wurde dann das 3. A Stock gleich 4 mal gestartet.
      Es gab am Anfang des ersten Versuchs einen relativ groben Startcrasch und das Rennen wurde kurz danach abgebrochen.
      Bei den folgenden Neustarts gab es dann immer Probleme mit der Zeitnahme.
      Ich spare mir jetzt weitere Erklärungen und möchte nur sagen das es für uns aus Lauf kein Problem war Euch unsere Transponderanlage zu leihen.
      Wir sind gerne am Freitagabend auf dem Weg nach Langenargen wieder umgekehrt, die ca 150 km Umweg haben uns nicht gestört, und wir haben Euch die Anlage, die bei uns und auf anderen Veranstalltungen immer problemlos gelaufen ist über 300 km rangekarrt.
      Wenn ihr aber dann erst am Sammstagabend angeschlappt kommt und euch darum kümmert ob und wie und dann gehts am Sonntag irgendwie nicht vernünftig, sorry. Dafür möchte ich mich dann irgend wie nicht verantwortlich machen lassen.
      Ich hätte überhaupt ein " Hallo, schön das Ihr da seid, danke fürs mitbringen" und vieleicht einen Kaffe erwartet, aber Fehlanzeige.
      Aber wir werden uns in Zukunft zusammenreißen und euch unsere miese und kaputte Anlage nicht mehr "zumuten", ihr habt schon recht, "das habt ihr nicht nötig"!
      Ansonsten, siehe Team Rotter weiter oben.

      Abgesehen davon hat sich die Veranstaltung vor allem duch totale Lieblosigkeit seitens der Ausrichtenden ausgezeichnet.
      Da hat jemand versucht mit minimalem Aufwand maximalen Gewinn zu erwirtschaften. Die Preise für Getränke und Verpflegung waren schon nahe am bewaffneten Raubüberfall.
      Warscheinlich mußte der Betreiber die vielen Verbotsschilder in der Halle irgendwie abbezahlen.

      Sorry, das beste an Langenargen war eindeutig unsere Pension und der Weg zurück zur Autobahn!!!

      Thomas

      PS:
      Ich will gar nicht die Helfer vom Verein angreifen und weiß auch selber das manche Veranstalltungen halt mal blöd laufen, aber mein Gesamteindruck von Langenargen war nun mal dementsprechend.
      MAC- Lauf
      - Xray T4/14 -
    • Hallo zusammen,

      ich bin der Zeitnehmer, hab gerade hier diesen Thread entdenkt, gelesen und möchte mal kurz dazu Stellung nehmen.

      Wie oben schon erwähnt waren wir nur Helfer und nicht Veranstalter dieses Laufes und haben dafür ausser einer Frikadelle mit Nudelsalat und einer Cola auch nix bekommen!

      1. Die Zeitnahmesoftware läuft bei uns seit über einem Jahr eigentlich problemlos an unserer AMB20 Anlage, mit der wir jetzt schon mehrer BaWue Cup Läufe ausgetragen haben.
      Soviel zum Thema "Arsch aus dem Eimer kriegen"!
      2. Es wurde uns mitgeteilt das LRP eine AMB20 Anlage zur Verfügung stellen würde, womit bei uns überhaupt keine Notwendigkeit gesehen wurde irgendetwas zu testen. Das dann plötzlich eine AMBrc Anlage da steht haben wir erst am Samstag erfahren. Wir haben uns vor kurzem selbst eine AMBrc Anlage zugelegt die ich zuhause bereits im Trockenversuch getestet habe und die da ebenfalls problemlos funktionierte.
      3. Ich für meinen Teil erfuhr erst irgendwann am Sonntag von wem die Anlage überhaupt ist. Ich hätte mich schon mal gern mit dem Besitzer drüber unterhalten.
      4. Das Problem mit dem Transponder Nr.5 war hausgemacht da war ein Zahlendreher in der Transpondernummer weshalb er nicht zählte, dafür entschuldige ich mich. Warum einer der Zehnertransponder nicht so funktionierte habe ich nicht ergründen können, dessen Nummer war richtig eingetragen und er zählte auch, allerdings als Transponder Nr.8! Da die Zeit zwischen den Läufen so knapp war konnte ich darauf nicht reagieren und nachdem wir in der Mittagspause diesen Transponder nochmals komplett frisch eingegeben hatten funktionierte er am Nachmittag auch problemlos.
      5. Was mich einigermaßen erstaunt hatte, war wo manche Transponder gezählt haben, bei einem Vorlauf viel mir auf das bei Start ein Auto schon gezählt hat das noch vor der Schleife stand! Wärend andere erst zählten wenn sie über die Schleife schon drüber waren. An der Zeitnahmesoftware kann das nicht liegen die Zählt nur was sie vom Decoder gesagt bekommt.
      6. Das 3 A Finale Stock war für mich leider unerklärlich, nach dem Crash, der nach einem Abruch geschrien hat, nachdem 95% darin verwickelt waren ging gar nichts mehr! Die Transponder der ersten 4 zählten nur noch sporadisch, wärend der rest ganz normal zählte. Die Läufe danach zählte aber wieder ganz normal. Und bei der Wiederholung des Stockfinales ging es gleich weiter wie schon davor. Ich schicke heute noch sämtliche Logfiles sowie Datenbanken an den Hersteller der Zeitnahmesoftware um von Ihm prüfen zu lassen woher dieser Verhalten kam.
      7. Das sich manche bei Rennen ungerecht behandelt fühlen kenne ich aus eigener Erfahrung, da ich selbst auch fahre. Auch ich musste schon Fehlentscheidungen hinnehmen die mir den Lauf versauten, manchmal fühlte ich mich aber auch einfach nur ungerecht behandelt und wurde hinterher von meinen Kollegen darüber aufgeklärt das ich wirklich nicht in der Position war in der ich mich glaubte. Für mich war das quasi das erste mal Zeitnahme bei einem Lauf mit 10 Teilnehmern in einer Gruppe und so versuchte ich das zu machen was ich oft auf Rennen vermisste auf dennen ich selber fuhr. Und wenn ich einen Crash nicht von Anfang an gesehen habe und weis wer daran schuld ist bleibt mir auch nicht viel mehr zu sagen wie "Upps"! Leider hab ich keine Fischaugen und kann nicht die ganze Strecke im Auge behalten. Vielleicht solltet Ihr euch aber auch mal fragen was falsch gelaufen ist wenn Ihr am Ende der Geraden also nach 25m Geradeausfahrt in ein liegengebliebenes Fahrzeug knallt?!?
      8. Ich habe verschiedentlich gehört das der Teppich unterschiedlichen Griff aufwies, das lag meines Erachtens daran das wohl in der Nähe des Fahrerlagers um die 18°C herrschten wärend hinten an der Zeitnahme eher eine gefühlte Temperatur um die 10°-12°C herrschten. Ausserdem zog es wie Hechtsuppe so das ich mich eigentlich nicht wundere das der Teppich sich da hinten im Eck anderst verhält als vorne. Bisher war der Griff recht konstant und gleichmässig.

      So das war was mir mal so in der Kürze eingefallen ist, jetzt könnt ihr mich zerfleischen.
    • Hallo Jungs 8)

      Ich hoffe, das ich dann alle die so begeistert waren von Langenargen , bei uns nächstes WE zum Hopfcup sehe!! :lol: :lol: :lol:
      Ich sag doch immer, es rentiert sich mal andere veranstaltungen kennen zu lernen :oops: ( da weis man was man hat!! :lol: :lol: )
      Und übrigens : ich seh immer noch kein Ergebniss :evil: :evil:

      Ciao evtl. bis Sonntag
      Jochen
      "wer bremst ,verliert!" der Herr der Ringe
    • @ralf

      ich will gar nicht deine Arbeit an der Zeitnahme angreifen, da kann man es keinem Recht machen- bekannt!
      Aber man kann und sollte durchaus aus jeder Veranstalltung was lernen, alles was dazu geschrieben wurde kannst Du ja überdenken und evtl. nutzen.
      Ich für meinen Teil ( Obwohl einmal selbst Opfer) finde übrigens das Du Deine Arbeit da recht ordentlich gemacht hast.
      Genauso wenig möchte ich den MCC angreifen, Ihr habt Euch redlich Mühe gegeben uund der Ablauf der Veranstalltung als solches war ja auch ok.

      Thema Transponderanlage,
      zumindest der Hallenbetreiber wußte seit Freitag das die Anlage von LRP wohl nicht zur Verfügung stehen wird.
      Wir wurden am Freitag Abend von LRP angerufen und gebeten Euch unsere Anlage zur Verfügung zu stellen. War für uns keine Frage das wir aushelfen, also sofort wieder umgedreht und zurück nach Lauf, Anlage abgebaut und wieder los.

      Als wir am Samatag morgen in die Halle kamen, war es allen Anwesenden jedoch völlig schnurz das wir die Anlage dabei hatten, das einzige Problem des Hallenbetreibers war uns möglichst sofort die Bahngebühr abzuknöpfen.

      Auf Nachfrage wer sich jetzt um die Transponderanlage kümmert hat er sinngemäß erklärt das ihn das alles nicht kümmert und dafür irgendwann, irgendwelche Leute vom MCC vorbeikommen würden.
      Auch Vereinsmitglieder von Euch die auf der Bahn trainiert hatten waren auch auf Nachfrage nicht gerade sehr hilfreich.
      Wenn wir nicht von uns aus die Transponder den ganzen Tag schon ans Ladegerät gehängt hätten dann währe der Verlauf des Sonntags bestimmt noch viel lustiger geworden.
      Irgendwann am Sa Abend kam dann mal einer vorbei- O-Ton: habt ihr die Anlage dabei dann bauen wir da vorn auf.

      Wenn Du als Verantwortlicher nicht informiert wirst dann habt ihr zumindest mal ein Kommunikationsproblem.
      Evtl. hätten bestimmte Probleme auch schon im Vorfeld erkannt werden können wenn sich jemand drum gekümmert hätte.

      Was letztlich zu den beschriebenen Problemen geführt hat kann ich nicht sagen unsere Anlage läuft schon lange völlig ohne Probleme, genauso Eure Software. Vieleicht hat was mit der Schleife nicht gepasst oder es gab irgendwelche Probleme mit der Hallenstruktur, oder irgendwo ein Wackler oder eine schlechte Steckverbindung. Oder ein Rechnerproblem, Eure Verbindung zum Beamer hat ja auch nicht funktioniert.
      Wir werden jedenfalls unsere Hardware mal überprüfen.

      Zum Thema das Du Dich gerne mal mit uns unterhalten hättest. Wir waren da und haben uns nicht versteckt, hättest bloß mal fragen müssen.

      Wirklich geärgert haben wir uns als den ganzen Sonntag nur rumgemotzt wurde, "Ihr habt da ein Problem mit Eurer Anlage" " Das Ding ist kaputt" usw.
      Oder aus der Ecke der Zeitnahme, aber nicht direkt zu uns: "So einen Scheiß nehmen wir nicht mehr, das haben wir nicht nötig"

      Da geht mir doch der Hut hoch!!!
      Das Wort Danke hab ich das ganze Wochenende nicht gehört!!!

      Sorry Leute aber das war ganz mieses Tennis!!!
      Fahrer und Vereine sollten zusammenarbeiten und einander aushelfen wo es geht, dazu gehört aber auch das man sich nicht wie der letzte Depp vorkommt auch wenn etwas nicht klappt.

      Das haben wiederum wir nicht nötig!!!!

      Gruß
      Thomas
      MAC- Lauf
      - Xray T4/14 -
    • Um die Rennleitung ein wenig in Schutz zu nehmen, möchte ich den Punkt Abbrüche der Stock A-Finale und die geschilderten Effekte der AMB Anlage aufgreifen.

      In der Halle war ein Beamer aufgestellt, der die laufenden Heats online gezeigt hat. Dem aufmerksamen Betrachter ist eine Merkwürdigkeit bei der Anzeige der Restlaufzeit aufgefallen. Diese sprang recht häufig um mehrere Sekunden hin und her. Z.B. 1:42, 1:41, 1:40, 1:39, [/U]1:41, 1:38, usw.

      Ein weiteres Detail fällt auf dem angehängten Ausschnitt des Ergebnisprotokolls auf. Dort wird bei einem Teilnehmer eines 17T Finallaufs eine Finalzeit von 5:59,80 ausgewiesen. Der Lauf wurde vom Rennleiter als vollständig beendet durchgegeben, anschließend steuerte der Teilnehmer die Box nach nochmaligem Überfahren der Zählschleife an. Der Rennleiter war auf Nachfrage sicher, daß der Lauf von der Zeitnahmesoftware und allen Teilnehmern ordnungsgemäß beendet wurde. Ob der Lauf hätte wiederholt werden müssen will ich hier nicht diskutieren.

      Meine Theorie ist, daß ein unglückliche Kombination aus potentiellen Hardwareproblemen und unreifer Zeitnahmesoftware zu den Instabilitäten geführt haben. Ein Jitter von +- 2 Sekunden in der Zeitmessung erklärt auch die Ungereimtheiten bei der Zählung in der Nähe der Schleife.

      Gruß

      MH

      PS: Ich betrachte den Kaffeepreis als Beitrag zur Gesundheitsvorsorge. Mein Konsum an diesem Tag war überschaubar.
    • @TommyW

      Erstmal generell, mit dem Hallenbetreiber haben wir eigentlich nicht besonderst viel zu tun, er ist Heliflieger und hat keine Ahnung von RC Cars, weshalb er uns gebeten hat für Ihn die Strecke zu bauen und Ihm in diesem Bereich behilflich zu sein. Leider liefen aber unsere Vorstellungen und Interessen irgendwie auseinander! Fakt ist, wir haben die Strecke gebaut und haben uns Bereit erklärt Rennveranstaltungen durch zu führen, allerdings ohne unser Equipment zur Verfügung zu stellen! Es war ausgemacht das sich der Hallenbetreiber darum kümmert. Das die Anlage von LRP verschwunden ist war wohl höhere Gewalt da kann niemand was dafür.Das Ihr eure Anlage so bereitwillig mitgebracht finde ich Toll! Warum ich euch dafür Dankbar sein soll, weis ich jedoch nicht. Die 11 Stunden waren meine Freizeit (Ich bin Selbstständig) in der ich nichts Verdiehnt habe, auch fahre ich keine HPI Challenge, ich hatte gar nichts von diesem Sonntag und soll dann auch noch Dankbar dafür sein??
      Das ich gefragt habe wem die Anlage gehört, können hoffentlich ein paar der Erlanger Kollegen bestätigen, den mir wurde nur gesagt das die ein Verein von Nürnberg oder wo mitbringt.
      Wie du sicher weist bin ich am Samstag auch in der Halle gewesen um das Notebook an die Anlage anzupassen und auch da schon hab ich gefragt wem sie gehört habe aber leider keine genaue Auskunft bekommen, wie mir aber heute unser TL Helge erzählte hat er sich wohl mit dir unterhalten und ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen das er dabei unhöflich oder gar frech war. Wenn er gesagt hat das die Laufzeit eurer Leihtransponder mal überprüft werden sollte war das bestimmt keine Kritik sonder ein freundschaftlicher Rat damit euch nicht auch sowas passiert wie am Sonntag, ich kann dir übrigens bestätigen das da was nicht ganz stimmen kann denn die Zeitnahme zeigt an wenn ein Transponder mit fast leerem Akku vorbeikommt. An der Schleife kann es eigentlich auch nicht gelegen haben, wir hatten durschnittlich 70 Hit´s bei einer Überfahrt, von AMB wird 30 als minimum angegeben.
      Zum Monitorproblem kann ich euch sagen das dieses tatsächlich noch nicht problemlos funktioniert das war uns aber vorher schon bekannt, wir stehen mit dem Softwareentwickler in engem Kontakt und testen dieses Modul auch für Ihn da es sich noch in der Entwicklung befindet, das hat aber mit der Rennzeitnahme selber nichts zu tun, die übrigens auch schon beim TCM in Eppelheim eingesetzt wurde!
      Nach Rücksprache mit dem Entwickler heute Abend kamen wir zu dem Schluß das sehr wahrscheinlich etwas die Übertragung der Signale gestört hat, vielleicht ein defekter PT (wäre zumindest nicht sonderlich verwunderlich nach diesem Startcrash) deshalb auch hier an alle die in diesem Finale einen PT eingesetzt haben, überprüft den mal bitte, besonderst der Patrick Reich, der am schlimmsten betroffen war. Die Datenbank sowie die Logfiles sind bereits beim Entwickler der sie die nächsten Tage auswerten und überprüfen wird. Ich hoffe ich kann dan genaueres sagen.
      Und zum Schluss noch Thomas, niemand von uns hat je gesagt "mit so einem Scheiss machen wir nix mehr" oder " Das Ding ist kaputt" so eine Aussage würde keiner von uns machen ohne gesicherten Beweis. Das hast du bestimmt falsch verstanden Helge und auch ich haben lediglich gesagt das wir nie wieder ein Rennen mit geliehenen Material austragen werden. und ich habe auch nur gesagt das ich nicht weis was nicht stimmt vielleicht liegts an der Anlage vielleicht am Transponder oder der PC spinnt!
      Du hast dann gesagt "Dann packe ich meine Anlage ein und geh heim und Ihr schaut dann selber wie Ihr euer Rennen fertig fahrt."
      Ich denke wir haben uns da alle ein bisschen auf dem falsch Fuß getroffen, ich kann euren Missmut sehr gut verstehen, aber Ihr solltet vielleicht auch unseren verstehen und wenn wir nicht alle etwas genervt gewesen wären, dann hätten wir vielleicht auch ein lustiges Wochenende gehabt. Wäre schon mal einer von euch BaWue bei uns gefahren hätte er gewusst das dieser Sonntag weit unter unserem Level lag. Und am BaWue Cup starten ca. 80 - 120 Fahrer und nicht nur knapp 40.
      Ich hoffe wir sehen uns wirklich mal unter besseren Bedingungen wieder.

      So und hier noch die Ergebnisse in Reinform
    • Hallo Ralf,
      ich glaube das hat wenig Sinn jetzt einzelne Äußerungen auseinander zu pflücken. Der genaue Wortlaut ist sowiso nicht wichtig. Was und wie es beim Gegenüber ankommt zählt eigentlich.

      Mein Eindruck bei der ganzen Sache ist, das sich für diese Veranstalltung eigentlich keiner der am Ausrichten und am Ablauf Beteiligten wirklich interresiert hat.

      Du hattest wohl eigentlich keine Lust dein WE zu opfern und der Hallenbetreiber war frustriert weil er nicht noch mehr verdient hat.

      Und wir haben keinen Bock morgen unsere Anlage wieder in der Halle einbauen zu müssen, nach dem sie in Langenargen ja eigentlich nicht gebraucht wurde.

      Lassen wir es dabei, es wird nicht besser.

      Zum BAWÜ Cup wollte ich schon immer mal, der hat wie Du gesagt hast, wirklich einen recht guten Ruf.
      Kommt Ihr auch mal nach Lauf, dann könnt Ihr sehen das wir alle auch nicht ganz verkehrt gestrickt sind.
      Wir sind uns halt nur zur falschen Zeit auf dem falschen Planeten begegnet!

      Thomas

      PS: Helge war nicht schuld!
      MAC- Lauf
      - Xray T4/14 -
    • Daß der Hallenbetreiber ausschließlich am Umsatz interessiert ist, war glaube ich für jeden durch die vielen eindringlichen Verbotsschilder und die Preisgestaltung erkennbar. Um das Geschäftsmodell der Modellsportarena etwas zu optimieren hier einige Vorschläge, die sicher auch noch ausbaubar sind:

      1. Mitgebrachte Zigaretten sind nicht erlaubt. Dafür gibt es den aufgestellten Automaten

      2. Es ist strengstens verboten eigenes Haftmittel zu verwenden. Dies ist vor Ort in der Cafeteria zum Vorzugspreis samt Sonntagszuschlag (siehe Thomas's Post) erhältlich.

      3. Es dürfen keine mitgebrachten Ersatzteile verwendet werden, dafür ist der gut sortierte Laden ja da.

      4. 2€ Toilettengebühr für das gut gepflegte Dixie.

      5. ...

      Ein ernstgemeinter Tip an die Hallenbetreiber. Jedes Unternehmen lebt von 3 grundsätzlichen Elementen: Produktsubstanz, Dienstleistungsqualität und Kundenzufriedenheit. Die Substanz wäre vorhanden. Teppich und Strecke sind gut. Am Service und der Kundenzufriedenheit müßt Ihr deutlich arbeiten, siehe Reaktionen. Geld muß man tatsächlich verdienen, auch im wörtlichen Sinn. Ein zufriedener Kunde gibt gerne. Schaut Euch auch bitte Euer Marketing an. Die Homepage ist lieblos gestaltet, nicht aktuell und setzt den ersten Eindruck nachhaltig.

      Ich persönlich würde einen zweiten Versuch wagen.

      Gruß

      MH