das genius 80 mit dem evo hastte ich schon...war leider nach der 2ten fahrt kaputt..und ich fine auch ein nicht feinfühliges regelverhalten...schade eigentlich.
ja was ich einbauen kann...was gibt es sonst ausser gm ?
Außer GM sind die LRP Systeme noch ziemlich gut,ich habe aber den Genius 95 mit dem Evo3 5,5T und hatte bis jetzt null probleme und das regelverhalten ist auch super.
Der Genius 95 ist da vielleicht etwas besser als der 80er.
Kein feinfühliges Regelverhalten? Kann ich nicht nachvollziehen.
Das es kaputt geht kann vorkommen.Aber es gibt ja Garantie.
Sonst kann ich noch Novak empfehlen.Auch sehr geil.
Wenn du allerdings ein Regelverhalten und die Robustheit von einem Brushed System erwartest,dann vergiss BL.
Dann würde ich noch eine Weile warten.
Oder du nimmst Systeme von Schulze oder Kontronik.Kosten aber auch mehr.
Ja...also vergessen will ich es nicht, ein Freund hat das neue BK System...also eines muss ich sagen was ich bis jetzt gesehen hab...war der Hammer....aber leider gibt es das noch nicht offizell erst ab März 2007
Hallo ich fahre jetzt wier Brushed für die Halle! Brushles ist eigendlich Für Outdoor strecke geeignet. Und genius 95 ist nach 10 Akkus schon Defect hmmmm. Konnte gut regelbar aber die beschleunigung war zu giftig und konnte schlecht das man nicht in die kurve hin kriegt. Und bei 5 zellen gehts der Regler heißer als der motor Komisch wa. Und bei 6 zellen war der Regler bedeutet kühler als 5 zellen.
Hallo, habe jetzt das neue BK Brusless Set bekommen von meinem Bekannten, das sind ja Unterschiede wie Tag und Nacht....auch mein Bekannter der normalerweise Novak System fährt und das GM System...ist mehr als...wir er sagt...von den Socken.....wir haben am Sonntag 6 Akkus hintereinander auf der Bahn gefahren, einmal er und einmal ich...gleich hintereinander...recht scharfer Motor und diesen Controller ...mit 4 - sowie auch bis zu 6 Zellen....(aber alles inkl. BEC). Das System hatte nach insgesamt 42 min. Fahrzeit....da waren alle 6 Akkus platt....eine Gesamtwärme von 49 Grad und der Motor von 51 Grad.
Also das war sehr sehr überzeugend....regelbarkeit, feinfühlig...bremse...dosierend wie bei einem original Auto.....also ich denke ich warte bis das System auf dem Markt kommt im März....
endlich mal wieder ein super System was überzeugt...und was ich gehört habe auch als Kombi soll es nicht teuer werden!
Fahrzeug von mir ist ein Kyosho Stallion 5 Riemen !!! :shock:
Hacker ist was ich gehört hab von der Regelbarkeit nicht so gut. Der Kontronik Jazz 70 + Twist soll der Hammer sein, unglaubliche Regelbarkeit und Power bei ca. 40° Temperatur. BK kenn ich nicht.