Hier sind einige Bilder von meiner neuesten Errungenschaft, ein RC Ninja von Marui. Anfang der 80ger hatte ich schon mal einen von meinen Eltern geschenkt bekommen. Leider hatte ich damals nicht viel Freude mit ihm, die Differentiale hatten andauernd Karies bekommen und hat es hat jedesmal eine Ewigkeit gedauert bis die bestellten Ersatzteile da waren.
Raritäten Bildersammlung (elektro)
-
-
Moin!
Ich habe hier noch zwei Spielzeuge aus meiner Jugend :lol:
Die sind hier auch schon in der Raritätenliste aufgetaucht, wobei ich mir eigentlich sicher bin/war, dass das linke Chassis mit der BMW-Karo (1/12) von Robbe ist (Lt. rc-car-museum ist das aber offensichtlich ein Graupner Mach Sports?). Das rechte Chassis ist ein Graupner/Kyosho Rally Sports mit einer leider total verhunzten Mercedes G-Karrosse, den baue ich so langsam wieder auf. Den Rally Sports gab es auch mit der Nissan Fairlady und Renault Alpine Karrosserie.
Der Robbe ist ca. aus der Zeit 1979/80 und der Graupner vermutlich 81/82.
Falls noch einer von euch so eine Graupner/Kyosho-Karo haben sollte und nicht weiss, was er damit anfangen kann, gebt mir ruhig Bescheid -
eigentlich sollte der hier mal ein javelin werden, ich finde aber einfach keinen überrollkäfig dafür. trotzdem wollte ich mal was draufsetzen, ohne dabei zuviel vom chassis zu verdecken. die karosserie stammt vom turbo optima und war nicht mehr zu retten (brüche, schlecht lackiert und teilweise nicht zu entfernender lack... ) jetzt hat sie ein paar löcher mehr, ist von außen lackiert und macht den optima definitiv zu meinem elegantestem buggy...
`hatte allerdings gehofft, daß der lack noch etwas matter werden würde.
ach ja, hat irgendjemand goldene jps decals in 1/10 ? :wink: -
Da hier ja jetzt fast alle Bilder verschwunden sind, Bilder bitte in Zukunft hier viewtopic.php?f=90&t=51886 posten.
-
Habe auch ein paar raritäten sogar noch verpackte baukästen.Schaut mal bei ebay nach unter vintage-rc-modell das ist mein ebayname dann geht auf meine MICH seite da seht ihr meine ganze sammlung die ständig wächst
-
Vielleicht erinnert der eine, oder andere sich noch an diese Fahrzeuge:
Ich sage nur: Jan Schmiedeberg und Jan Horst und Petermann! Meine persönlichen Helden der achtziger und neunziger Jahre! Danke für diese inspirationen!
Anbei auch ein Bild meines bescheidenen Turbo Optimas. Ich weiß noch genau, wie ich damit die Hildesheimer Cross-Trophäe gewonnen habe. Wann war das denn noch???
Michael -
Ich möchte gerne meinen Ayk Boxer (1986) vorstellen. Das Modell habe ich ohne Karosse aus Frankreich gekauft. Der Zustand war noch ganz brauchbar, nur geringe Gebrauchsspuren waren zu sehen. Die Orginalbereifung ist auch noch nicht zu sehr abgefahren, nur sämtliche Schrauben waren eingeklebt.
Der passende Ayk Motor fehlte leider, sodass ich einen vergleichbaren Kyosho Motor eingebaut habe. Als Karosse habe ich eine HPI gewählt und mit Hirobo Aufklebern vom Rock`n City versehen.
Ausgerüstet ist das Modell mit einem Stoßdämpfer und Stabi an der Vorderachse, hinten sind zwei längs liegende Stoßdämpfer mit einem Stabi an den Schräglenkern eingesetzt.
Die Kraftübertragung des Motors erfolgt über das „Sidewinder“ Getriebe auf das Differential, ähnlich wie bei dem Kyosho Scorpion.
Das Getriebe macht einen filigranen Eindruck und ist sicherlich auch für die damalige Motorleistung unterdimensioniert.
Optisch eines meiner schönsten Modelle, aber das Fahrverhalten muss durch die labberige Vorderachskonstruktion nicht besonders gut gewesen sein.
Egal, ist ja eh eine Shelf Queen J.
Hat jemand das Modell bei Rennen gefahren?
Bis denne.
Ray -
Ich habe heute meinem Optima eine besondere Ehre zukommen lassen: eine Ausfahrt auf einer Rennstrecke
[attachment=0:36var729]optima1.jpg[/attachment:36var729]mehr Bilder hier
Der Optima wurde vor ein paar Monaten von mir komplett aus Einzelteilen zusammengebaut. Dabei lag ein grosses ersteigertes Paket bestehend aus einem Chassis und unzähligen Ersatz- und Tuning-Teilen zugrunde, die ausreichen, ein weiteres Chassis zu bauen. Das Paket stammt offenkundig aus den Händen eines Racers, da viele Teile aus FRP und Carbon (z.B. Dämpferbrücken) enthalten waren und das Chassis stark modifiziert war, um es leichter und niedriger im Schwerpunkt zu bekommen.
Ich habe nur die besten Teile verwendet, um einen möglichst originalgetreuen, aber getunten Optima aufzubauen. Zum Beispiel ist verbaut: Gold-Dämpfer, Riemen-Umbausatz, Kugeldiffs (vom Mid), Stabis, Unterfahrschutz, Turbo Optima Schwingen, gehärtete Zahnräder, uvm. Die Karosserie ist eine Repro und wurde von mir selber in wochenlanger Arbeit lackiert. Die Original Karo habe ich auch noch (unlackiert) und werde sie bei Gelegenheit auch lackieren, da ich ja jetzt weiss wie's geht ;).
Hier ein paar "indoor" Detail-Fotos und noch mehr Action-Fotos hier und hier. -
Ich hab auch mal in meiner alten Foddohkiste gekramt (boah...DAS ist mal ne große Foddohkiste)
Hier mal mein Kyosho Mini Cooper von 1994. Fahrwerkstechnisch ne absolute Gurke (Weichkunststoff, Heckantrieb und null Grip), aber ne schöne Karosserie."Fast is fine - but accuracy is everything"
Wyatt Earp
-
Hier mal 2 alte Fotos von den legendären Wild Willy Races Ende der 80er beim RT Düsseldorf (dem heutigen AMC Langenfeld) auf deren ersten permanenten Offroadstrecke in Monheim.
Vielleicht erkennt der eine oder andere sich oder irgendetwas bekanntes wieder.
"Fast is fine - but accuracy is everything"
Wyatt Earp
-
der gute alte Willy steht seit Ende dieser tollen Rennen noch mit original Renn-Dreck, Sanyo 1200 oder 1400 Akku (heute hat mein Empfängerakku mehr Kappa!) und Schroff & Ritzer Relais-Regler bei mir im Regal und wartet auf eine Art Frankenstein'sche Wiederbelebung
"Fast is fine - but accuracy is everything"
Wyatt Earp
-
Hier meine beiden offroader :
ta 02 offroad
grasshopper II
Hier meine f103`s
und hier
pro 1
pro 2
ta 03
und hier noch
ff 01
reely
alpha III
so das wars der pro 3 ist leider nicht dabei weil ich auf teile warte. :cry:
gruß pappe :winke:Ford Motorsport Racing Kriewitz ...... -
oh beim letzten bild sind 2 neue autos bei.naja aber ist ja auch ein alter bei da könnt ihr ja ein auge zu drücken.Ford Motorsport Racing Kriewitz ......
-
Moin! Habe diese Schönheit gefunden und könnte es nicht wiederstehen: Nur gebaut, nie gefahren und einfach ein Traum!
Rock on :punk:[attachment=1:1cjmdtfs]TC1.jpg[/attachment:1cjmdtfs]Heavy Metal Be-Bop
(sorry, wegen meinen nicht so perfektem deutsch) -
Hier ist einer mit Repro-body (TS) und ein Wing von Tim Robbins.[attachment=1:1lwl4iyp]TC1.jpg[/attachment:1lwl4iyp]Heavy Metal Be-Bop
(sorry, wegen meinen nicht so perfektem deutsch) -
Das ist ein Bruiser mit Ladefläche aus Holz, Geolander-reifen und ein stoßfänger aus "the good ol´USA" :)[attachment=3:khb01kd7]TC11.jpg[/attachment:khb01kd7]Heavy Metal Be-Bop
(sorry, wegen meinen nicht so perfektem deutsch) -
Hier mein neuestes Projekt, ein Kyosho Pro-X, welcher ab 1993 gebaut wurde.
So hab ich den bekommen:
[attachment=1:3uqw1kpg]pro_x_001.jpg[/attachment:3uqw1kpg]
So sieht er aktuell aus:
[attachment=0:3uqw1kpg]pro_x_006.jpg[/attachment:3uqw1kpg]
Ich suche übrigens noch die Getriebeabdeckung und das "Oberdeck" (die Platte über dem Servo) für dieses Fahrzeug.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher