Datenschutzerklärung, das neue Telemediengesetz

    • Datenschutzerklärung, das neue Telemediengesetz

      Hallo,

      ich würde gerne mal erfahren, warum das ganze eigentlich sein muß? Wer braucht den Schrott? Also ich will NICHT STINKERN! das vorweg, aber wenn ich mir die Daten ansehe, welche gespeichert werden, frage ich mich, warum das Internet immer mehr aus Glasbausteinen gebaut wird?

      Werde ich einestages auch in der Stadt mit einem Nick über meinem Kopf rumlaufen? Wie in einer Onlinewelt?

      Das man sich als Admin absichern muß, da jeder angemeldete User hier Nazischrott verbreiten kann, Drohungen aussprechen kann oder sonstiges, klingt noch logisch, aber der Rest?

      - Referrer URL (die zuvor besuchte Seite) FIND ICH KACKE :D Es geht doch wirklich niemanden etwas an, von ich komme oder? Die Datensammlung bezieht sich doch aufs FORUM und nicht wo ich davor war oder hingehen werde...

      - Übertragene Datenmenge (Transfervolumen) WOFÜR DAS DEN?

      Wissen die Eigentlich was da an Datenmengen auf die zukommt?

      Also ich werds nicht anprangern, akzeptieren, klar muß man wohl, aber das ist noch größerer Bullshit als wie die Real Namen Regelung.

      @ Sdait: Wenn das nur das Minimale ist, wie sähe den eine komplette Speicherung aus?

      Einen kleinen Schreibfehler gefunden, bei 3

      "Zur Identifikation und unterscheidung der Mitglieder"

      Wie war das noch in der Schule, alles mit ung-heit-keit wird groß geschrieben? :)
    • Ach, ich habs befürchtet dass eine Diskussion dazu los bricht. Naja...

      ICH habe auch keien Lust darauf, aber ich möchte mir als Betreiber hier korrekt verhalten und nichts anflicken lassen.

      Quellcode

      1. - Referrer URL (die zuvor besuchte Seite) FIND ICH KACKE Very Happy Es geht doch wirklich niemanden etwas an, von ich komme oder? Die Datensammlung bezieht sich doch aufs FORUM und nicht wo ich davor war oder hingehen werde...

      Tchja, mich interessiert es eigentlich auch kaum. Aber das macht der Server selbstständig und ich möchte mal behaupten 99,8% aller Server die Du besuchst. Das ist die Logfunktion von Apache die jeden Zugriff protokolliert.
      Und ich bin nunmal dann verpflichtet dieses mitzuteilen. Werden die anderen auch machen müssen.

      Aber... es kann ganz sinnvoll sein zu sehen von wo die User zu mir geschickt werden. Es gibt einige Seiten die zu mir verlinken und da ist es dann interessant zu wissen welche. Und da habe ich mich dann schon das eine oder andere mal erkenntlich gezeigt.

      Quellcode

      1. - Übertragene Datenmenge (Transfervolumen) WOFÜR DAS DEN?

      Logfunktion von Apache. Wird u.a. auch genutzt damit der Provider bei mir das Händchen aufhalten kann wenn ich über meine Trafikgrenze gekommen bin. Grundfunktion... ich muss darauf hinweisen.


      Schau, es ist schon so dass es korrekt ist den Besucher einer Webseite zu informieren was mit seinen Daten passiert. Das schliesst auch seine Surfdaten ein. Viele wissen ja nicht mal dass sie Spuren hinterlassen und dass diese durchaus einen Nutzen haben können, wenn sie genutzt werden.
      Bei RCWEB.de ist es nicht so dass das surfverhalten der Besucher über ein minimalmaß hinaus analysiert wird. Also Besucher pro Tag, Verweildauer usw...

      Es ist auch OK wenn man sich um seine Daten Gedanken macht und sich darum sorgt. Dafür ist soeine Reglung gemacht worden. Denn es gibt auch böse Jungs im Internet. RCWEB.de zählt sicher nicht dazu, aber dass kann jeder behaupten. Also halte ich mich an die Regeln und entspreche der Gesetzgebung. Und ich akzeptiere wenn jemand seine (persönlichen) Daten nicht gespeichert haben möchte. Dann muss ich ihn halt löschen. Und darauf hat jeder das Recht und das macht dieses TMG auch deutlich.

      Man sieht aber dass man heute nicht mehr einfach so eine Webseite betreiben kann. Man muss sich zwangsläufig mit dem Thema beschäftigen und div. Dinge erfüllen.
    • Tamiya-Racer schrieb:

      mus man das auch machen, wenn man eine einfache hp hat, wo nur sachen stehen, ohne das sich irgendjemand dort interaktiv beteiligen kann
      Kommt dort Besucher auf die Seite und gibt es beispielsweise serverseitige ein Protokoll ? Dann würde ich sagen ja. Aber Du kannst Dir das Gesetz ja mal googlen und interpretieren ;)

      Ich glaube selbst die Experten werden diese Reglung interpretieren können und ich weiss nicht obs tatsächlich so heiss gegessen wird wie es gekocht wird. Man wird sehen.

      Was aber sicher passieren wird, ist dass Anwälte los ziehen und reihenweise Webseitenbetreiber abmahnen werden.
    • Re: Datenschutzerklärung, das neue Telemediengesetz

      mapa schrieb:

      - Referrer URL (die zuvor besuchte Seite) FIND ICH KACKE
      Dann unterdrücke sie halt im Browser.

      Das mit dem Realnamen finde ich auch übertrieben, aber wenn es in einem privat zur Verfügung gestellten Forum vorgegeben ist, bitte. Wird ja niemand gezwungen, dieses kostenlose Forum zu nutzen...

      Viel wichtiger finde ich, dass meine Daten nicht an Dritte weitergegeben werden. Da ist man bei ausländischen Anbietern teilweise völlig ausgeliefert...

      Also im Prinzip fühlt sich die Datenschutzerklärung für mich gut an.
    • was mich interessiert :
      Das neue Gesetz verlangt meines Wissens nur ein Speichern für 7 Tage !!
      Früher waren es glaube ich 80 Tage ?
      Wie lange werden denn die Daten hier ab März gespeichert ?
      Und wenn die Daten länger als 7 Tage gespeichert werden, werden sie dann anonymisiert (ich habe ja nichts gegen ne kleine Statisktik, die der admin führt, hillft ja weiter das Sach hier zu beherrschen und stabil zu halten).

      Viele Grüße

      Joe
    • JohannesM schrieb:

      Das neue Gesetz verlangt meines Wissens nur ein Speichern für 7 Tage !!
      Früher waren es glaube ich 80 Tage ?
      Wie lange werden denn die Daten hier ab März gespeichert ?
      Und wenn die Daten länger als 7 Tage gespeichert werden, werden sie dann anonymisiert (ich habe ja nichts gegen ne kleine Statisktik, die der admin führt, hillft ja weiter das Sach hier zu beherrschen und stabil zu halten).


      Ich glaube du verwechselst das mit den Verbindungsdaten deines Providers, oder? Auf einem Webserver kannst du nicht speichern wer wann wo was gemacht hat. Du kennst nur die IP. Wer das aber ist weißt du nicht (dynamische IP). Von daher sind alle gesammelten Daten anonym. Man müßte zuerst zu deinem Provider gehen und fragen welche IP du an diesem Datum zu jener Uhrzeit hattest... (und das wirst du ohne Gerichtsbechluß nicht bekommen)

      Gruß
      Alex

      P.S.: @SDait: Dein Text ist soweit ich weiß ein Standardtext, oder? Ich habe mal ein paar Zeilen gegoogelt und bin fast totgeschmissen worden :) Woher bekommt man so eine Vorlage??
    • Das ist auch für mich das wichtigste. Dass hier mit den Daten kein Schindluder getrieben und sie an andere weiter gegeben (verkauft) werden. DIe Daten liegen mehrfach geschützt ab und solange ich das beeinflussen kann, bekommt die auch kein anderer in die Finger.
      So leidige Ereignisse wie mit dem Hacker leider ausgenommen.

      Was die Speicherung der Daten angeht, so muss ich die Info von Alex nicht ergänzen. Das Apache Protokoll ist nicht personifiziert. Aber auch diese Protokolle werden nicht endlos aufbewahrt. Macht hier auch keinen Sinn.

      Zum Thema Realname: Die Grundsätze und auch der Erfolg von RCWEB.de basiert darauf dass sich hier eben nicht Mickey Mouse und Schlumpf03 treffen um sich anonym zu streiten/verarschen, sondern jeder mit seinen Namen hinter dem steht was er publiziert.
      Es gibt sicher einige die lieber anonym wären (womöglich um so richtig aufdrehen zu könne), aber das gibts hier nunmal nicht. RCWEB.de wird es nur geben solange es rechtlich möglich ist dass die Benutzer mit ihren Namen hinter ihren Publikationen und Aktivitäten stehen.
      Und wer das nicht möchte, muss es auch nciht. Nur kann er halt dann nicht "mitspielen". Auch wenn das einzelne ärgert... es ist legetim.
    • Noch ein Wort zum Text. Nein, es ist keine Standartvorlage. Ich habe mir den ganzen Mist zusammen puzzeln und für diesen Zweck hier anpassen müssen. Sowas kann man nicht mit einem Standarttext machen, denn die Anforderungen des TMG sind mit unter so speziell, dass man dabei einiges beachten muss um nicht abgemahnt zu werden.

      Da stecken ein paar Tage Arbeit drin bin ich alles soweit zusammen hatte wie es jetzt ist. Ich bekomme das kalte kotzen wenn ich sehe dass sie da einzelne einfach so dran bedienen und dass so auf ihre Seite kopieren (sogar RCWEB.de drin stehen lassen).

      Mich habe mittlerweile mehrere angesprochen und freundlich gefragt und jeder von denen hat von mir die Zustimmung bekommen. Wenn man fragt dann ist das auch OK. Aber ungefragt einfach von der Seite zu räubern ist oberdreißt. Da kann man dann fast echt hoffen dass die sich, wo sie sich keine Mühe machen, von soeinen Abmahnanwalt gefunden werden.
      (Kopfschüttel)

      Leute! Wenn Ihr Euch um Eure Seite kümmern wollt, dann müßt Ihr Euch auf jeden Fall etwas mehr mit dem Thema beschäftigen. Es ist unabdingbar dass Ihr eine solche Datenschutzerklärung passend zu Eurer Webseite zusammen tragt und aufbaut. Es gibt keinen Standarttext den man einfach so übernehmen kann. Das geht nicht.
    • Ja, teile mögen sicherlich auf der einen oder anderen Seite passen. Aber nochmal: Google ist Dein Freund. Ihr müßt Euch schlau machen was ggf. in Eurem Fall zu beachten ist. Und bite bitte bitte... schreibt mir keine Mails mehr mit der Bitte zu erklären wie sich das für Eure Seite verhält und was ihr schreiben müßt. Das mag vielleicht der einfachste Weg für Euch sein, aber ich habe auch noch andere sachen zu tun.
      Ich habe u.a. 7 (SIEBEN) solcher Mails bekommen. Sorry wenn ich sie unbeantwortet lasse. Es ist keine Aroganz, aber ich kann beim besten willen keine Rechtsberatung für Euch machen. Sorry !!