Neuruppiner Power-Fun-Race 2007 Termine !

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Neuruppiner Power-Fun-Race 2007 Termine !

      :arrow:
      Hier nun die brandneuen Termine !!!
      Renntermine 2007 !!!

      Stand 26.02.07

      1.Lauf: 29.04.07
      2.Lauf: 27.05.07
      3.Lauf: 24.06.07
      4.Lauf: 08.07.07
      5.Lauf: 12.08.07
      6.Lauf: 23.09.07
      7.Lauf: 21.10.07

      !!!Änderungen vorbehalten !!!

      Ort:

      16816 Neuruppin

      H.Rau Str. / Ecke Fehrbelliner Strasse

      Rennstrecke liegt direkt am

      Skaterpark

      Gruß Ralf
    • falls ihr schon mal lust habt vorher auf ne strecke zu kommen dann schaut doch mal beim rcct-berlin.de vorbei. am 22.4. findet dort zb ein lauf zur hpi challenge statt. oder vieleicht mal am 15.4. in der halle beim m-r-c.de dort findet der endlauf xray-challenge statt.

      nur ne kleine anregung vieleicht bis denne
      8o mahattma Glück, mahattma Pech :S
    • die idee mit dem standard-motor is ja nich schlecht. ich hätte aber die Carson Cup Maschine genommen. ist ja auch der Motor in der DMC Einsteigerklasse. Leicht zu bekommen und saubillig

      oder eben n 27turn, den eh schon fast alle haben ^^

      gruß
    • Motoren und Modus

      Hallo!

      Jedes Jahr das gleiche Spiel, ->oh komische Motoren!!!

      Ja dieses Jahr haben wir uns hier auf den Einheitmotor Graupner speed
      500 race E 7,2V geeinigt! Und Allen Teilnehmern hat diese
      Reglementierung beim ersten Lauf sehr gefallen! Gut sollte jemand seinen
      Cupmaschine-motor mitbringen und hier kein Graupnermotor verfügbar
      sein, darf ausnahmsweise :shock: auch dieser gefahren werden!!!

      Modus: gestartet wird nach Jahresrangliste, Neulinge hinten an
      gefahren werden 4Finalläufe, von denen 3 nach Runden und Zeit
      gewertet werden, also gewinnt tatsächlich der, wer am meisten
      Runden fährt und unabhängig von der Gruppeneinteilung!

      Keep Racing!

      micromirko
      Keep racing!

      micromirko

      [size=7]In der Ruhe liegt die Kraft...[/size]
    • @mirco ich versteh nicht warum du gleich hoch gehst wie ne v8. der mathias hat lediglich gefragt wie man auf dem motor kommt. sieh es doch mal so. hier in berlin wird dieser motor nunmal nicht gefahren. du warst doch selber nun auch schon hier. trotzdem finde ich es gut das du auch den ce4 zulasssen möchtest. haben denn die beiden krücken wenigstens die gleich leistung ?

      dann nochmal ein dank an deine info für das reglement welches ihr fahrt. ich sag dazu lieber nichts.

      also viel spass euch. sieht ja nach guten wetter auch aus. bis denne man sieht sich
      8o mahattma Glück, mahattma Pech :S
    • hi mirco

      ich wollte euch nur mal n hinweis geben, dass der motor ansonsten nu garnicht gefahren wird. in berlin und umgebung ist es nu mal der 27turn aus der dmc-standard-klasse. in allen rennserien wird ebenfalls der motor gefahren. es ist für die leute nu mal nicht so sehr interessant sich noch n motor zu kaufen. ich selber fahre ja eigentlich kein elektro und wollte euch, wie gesagt, nur den hinweis geben. es wäre ja auch für euch im nächsten jahr interessant euch da einzuklinken. es zählen für die vereine eben die motoren, die durch das dmc-reglement vorgegeben sind.

      desweiteren würde ich euch empfehlen euch mal mit den berliner elektro-vereinen im bezug auf die termine abzusprechen. eure termine liegen ja nu wirklich alle auf einem termin in berlin.

      das wären vorallem in einzelnen der RCCT, 1.MRC, MSV06, die grundweg alle elektroläufe austragen. unterhalt dich einfach mal mit matze oder homer hier aus dem forum. die können dir da bestimmt weiter helfen. ich sehe es eben nicht als so sinnvoll an, dass sich die termine überschneiden und ihr darum auch keine starter, oder nur sehr wenige bekommt. und dabei tut solch ein reglement mit solch einem seltenen motor sein übriges. dann kann man sich auch an den sk-vorsitzenden frank morgenstern wenden, der ja die terminplanung zusammen mit dem elektroreferenten und den vereinen macht.

      ist doch nicht böse gemeint ^^
    • Is doch alles nur spaß

      Hallo und danke für die Anregungen!

      Erstmal zu mir. :oops: : Ich bin der kaputte, der bei der smi challenge
      in berlin und bernau als "Jägermeister" an den start gegangen ist, nur so
      zum Spaß. Das meine Formulierungen etwas kurz geschnitten sind,
      macht leicht den Eindruck, ich würde rummotzen, und das soll es nun
      garnicht sein :D . Hab nur festgestellt, daß zuviel emotionen, leicht vom
      Thema ablenken und dann in sinnlosen Debatten enden, darum
      beschränke ich mich hier auf sachlichen Inhalt( :idea: für emotionen gibts PN).
      Darum bitte ich auch, unser Angebot nicht in Frage zu stellen, das hat
      schon seinen Sinn, daß wir das gerade so machen.
      Wenn wir wo anders hinfahren, dann ist uns auch klar, daß man sich an
      die dortigen Bedingungen halten muß. 8)

      Da wir auch noch eine Offroad-Saison austragen( in Havelberg), haben wir leider auch keine andere Chance mit Terminen. :(

      Aber das Rennen in Berlin (Kienbergring) wollen wir uns auf jeden fall mal ansehn. :shock: Eine Streckenbegehung haben wir schonmal gemacht
      und echte Fragen bezüglich der Streckenführung :?: :shock: :D

      Alle, die doch mal den weg nach NP finden sind recht herzlich wilkommen
      und BITTE NICHT ALLES SO ERNST NEHMEN- das heißt nicht umsonst auch FUN-CUP. :D :D :D 8)

      Keep racing!

      micromirko
      Keep racing!

      micromirko

      [size=7]In der Ruhe liegt die Kraft...[/size]
    • na siehste mirko und schon sind wir uns einig in der meinung ^^

      naja, die streckenführung finde ich in marzahn auch nich mehr so schick. fand ich früher besser

      ich wollte auch wirklich nich motzen, sollte bloß ne anregung für euch vielleicht fürs nächste jahr sein euch mal mit den leuten zu unterhalten und vielleicht n bissel termine abzusprechen ^^

      das problem mit dem graupnermotor KÖNNTE sein, dass ihn nicht alle reinbekommen ..... darum meine überlegung. KÖNNTE sein, ich weis es nich ^^

      ich finde, dass ihr da eigentlich ne klasse sache macht und fahrer verdient habt. nur schade wenns daran hapert, dass sich keiner den motor holt ^^
    • ....ja das stimmt es ist ne feine Sache hier in Neuruppin...
      Die Termine sind auch abgestimmt mit den Sportfreunden vom ORC Havelberg,die auch im besitz der Transponderanlage sind und selber eine Offroad Rennserie betreiben.

      Aber nun zum Motor,immer wird gemeckert von anderen ,aber seht es mal so...
      Fahre ich zur HPI Challange brauche ich eine bestimmte Übersetzung
      sprich ein Ritzel
      Challange Reifen
      sprich Reifen
      Challange Motor
      sprich einen Motor...

      Summa Summarum kommen da deutlich über 50 Euro zusammen :cry: und keiner murrt ,weil ihr wollt ja da mitfahren...

      So wie bei nus in Neuruppin
      nur das wir sagen nur der Motor und norm Akkus !
      Um etwas Gerechtigkeit zu schaffen und auf der anderen Seite den Geldbeutel zu schonen !
      Klar ginge auch ein CE 4 oder Ähnlich,aber es ist nunmal der Graupner geworden..

      Und es macht Spaß sag ich euch.....

      Gruß Ralf
      :wink:
    • das ist ja alles schön und finde ich auch gut

      1. Frage: was sind normale akkus? die meisten haben ja ihre alle schon und die werden sich nicht extra n paar andere kaufen :D

      2. bliebe noch zu klären ob der graupner überhaupt z.b. im 007er von xray rein passt. der CE4 tuts z.b. nicht wirklich ^^

      3. nutzt es nix wenn ihr termine absprecht, die dann aber genau auf rennterminen in berlin liegen. nu versteh mich doch mal.
      also es nützt nich wirklich was wenn ihr auf fahrer aus berlin hofft ^^

      gruß