hallo, ich hab heute mal aus meinen 2 peak motoren einen gebaut. der eine war mit "normaler" welle und der andere mit sg welle. die motoren sind gleich bis auf die tatsache, dass der eine sg welle und nen schiebevergaser und der andere nen drehvergaser und die normale welle hat.
da ist mir aufgefallen das die sg welle von hinten anders aussieht wie die normale und meine frage ist jetzt, was das bringt^^ ich hab mal 2 fotos zum veranschaulichen.
hier die normale welle von hinten.

und hier hab ich mal eingezeichnet was an der sg anders ist. da ist hier nochmal ne vertiefung am auslass der welle. verteilt das so das gemisch besser? weil sonst kommt das gemisch ja gerade aus der welle raus und prallt so auf das pleul. aber mit dieser einbuchtung wird es vll nach außen ans kurbelwellengehäuse geleitet?!?! ist der gasfluss, der flow, so besser?
da ist mir aufgefallen das die sg welle von hinten anders aussieht wie die normale und meine frage ist jetzt, was das bringt^^ ich hab mal 2 fotos zum veranschaulichen.
hier die normale welle von hinten.

und hier hab ich mal eingezeichnet was an der sg anders ist. da ist hier nochmal ne vertiefung am auslass der welle. verteilt das so das gemisch besser? weil sonst kommt das gemisch ja gerade aus der welle raus und prallt so auf das pleul. aber mit dieser einbuchtung wird es vll nach außen ans kurbelwellengehäuse geleitet?!?! ist der gasfluss, der flow, so besser?

kann mir jemand sagen was das bringt? (pfeil2) wenn ich mir das so recht überlege und die kw sich ja rechts rum dreht würde diese abflachung ja das gemisch wieder vom lager weg holen?!?! wenn ich mir das richtig angucke konnte man sowas ja auch auf die gegenüberliegende rückseite machen. das hätte dann den doppelten effekt?!?!