So ein HPI hab ich mal mit LRP .12 Motor gesehen auf der Strecke, schnell war er, hält ihn auch aus, aber bei dem Auto hat einfach alles zu viel spiel und ist somit unfahrbar mit dem Motor. Ausser du tunest etwas.
Hubraum
-
-
Ja, aber wie gesagt wir testen es mal und dann wird man sehen!
-
Hallo Loller,
na ja das Problem ist meistens, das ein Krümmer im Verhältnis
zu einer komplet Reso Anlage immer Teurer ist.
30 € ist noch ok.
bei Kyosho kostet der Krümmer vom FW 05RR(Kardanantrieb) UPE 39,90€
Das Gesammte System UPE 91,50€ wobei kein Händler das so anbieten
wird,eher günstiger.
In den Sirio kommen Turbokerzen rein. NovaRossi Turbo 6 oder 7.
Hab ich noch zum Testen.Grüssle aus dem Ländle wünscht
Chris Grenz -
OK, alles klar...
Hab den Z.18s spec.2 mal zerlegt, das Pleullager unten hat sichtbar Spiel!
Darum die vielen defekten Kerzen!
Werd ihn aber am Dienstag auch mal mitbringen.
Wie schaut es aus mit einem Reso? Im Moment fahr ich das High Performance Reso von LRP, ist ausgelegt für 15-18er Motoren.
Ist da auch gleich ein Neues nötig oder können wir das mal testen?
Denn ein Set mit Krümmer (180°) und Reso wird es nur selten geben, oder?
Werd dann mal den Krümmer bestellen wenn wir es sicher geschafft haben den Motor einzubauen.
Fällt dir noch was auf die Schnelle ein?
Die Vergaseranlenkung bau ich ja selber....
Achja, was wird denn da für ein Luftfilter benutzt....? denn ich hab hier nur solche mit dünnen Aufsätzen, die 2.11er haben doch nen dickeren Stutzen für die Lufis oder? -
Hallo Loller,
Luffi dafür hab ich noch.
Dein LRP Reso können wir ja Testen.
Wie geschrieben gibt es von Kyosho das Resosystem vom FW 05RR.
Das ist ja auch ein Kardan angetriebenes Modell.Grüssle aus dem Ländle wünscht
Chris Grenz -
Aja, ok.... für den Fall, dass es das LRP Reso nicht bringt kann ich das ja immer noch kaufen :wink:
-
Hallo Loller,
na nun ist es vollbracht.
Centax drauf und Motor drinn. :dance3:
Ich habe noch verstellbare Motorböcke gefunden.
Nun ist der Motor optimal am 2 Gang dranne.
Jetzt stell ich noch ein bissel das Fahrwerk ein und dann gehts ab in die
haja.Grüssle aus dem Ländle wünscht
Chris Grenz -
Du bist genial!
Ein großes Lob an dich! Und vielen Dank für die Mühe die du dir am späten Abend noch gemacht hast!
Tausend DANK!
Wie ging es mit der Schwungscheibe?
Hast da jetzt ne 40 oder ne 32mm Schwungscheibe genommen?
Denn die verstellbaren Motorblöcke sind ja sicher 15mm hoch, oder? -
Hallo Loller,
ich habe eine kleine genommen.
Ich musste die Böcke etwas unterlegen, weil sonst die Glocke
am Chassis geschliffen hätte.
Aber ansonsten fluchtet die Kupplung sauber mit dem Getriebe.Grüssle aus dem Ländle wünscht
Chris Grenz -
ok, und sonst gab es keine Probleme mit der Schwungscheibe und der Bremsscheibe, weil die sind ja fast auf gleicher Höhe.
Aber naja, ich werde das ja alles am Freitag dann sehen.
Ich werde wahrscheinlich so gegen 17.00 schon kommen, in der Hoffnung das mein Chef mich ein bissle früher gehen lässt...
Übrigens:
Ich hab dir doch von dem Unfall an der Baustelle erzählt, heute kam es in den Nachrichten was da schreckliches passiert ist! :cry: -
So, also das Vergaseranlenkset wurde jetzt auf den Schiebevergaser angepasst.
Der Krümmer ist leider noch net da
@ Chris, ich habe es mit der Bremse so hinbekommen, dass sie nach vorne gerückt ist....
Der Vergaser hat jetzt zur Bremse hin 1mm Spiel und zum Motor hin 2mm... ist also optimal... -
So jetzt meld ich mich mal wieder
Der Motor ist jetzt zu 100% drin und passt wunderbar.
Heute mittag testen wir es mal aus, ob es sinn macht so einen Motor im HPI zu haben :wink:
Ich muss sagen dass ich alleine es wohl nicht geschaft hätte einen solchen Motor einzubauen, schon allein wegen der Centax und den verstellbaren Motorhaltern...
Darum vielen DANK an Chris! :idea:
Jetzt zeig ich euch noch ein paar bilder vor dem ersten rollout. -
Un dnoch eins :oops:
-
Also der erste rollout war sehr erfolgreich!
Der Motor ist abartig und es bestätigt meinen Verdacht, dass der 18er von LRP Drehfaul ist.... :wink:
Ich kann nur jedem empfehlen gleich einen guten Motor einzubauen, anstatt sich immer mit so Standardmotoren rum zu ärgern...
Es sie denn man ist mit der Leistung zufrieden!
Im moment sieht es so aus wie wenn das Chassies den Motor aushalten würde :lol:
Nun hab ich ja endlich mal einen Vergleich zwischen Standard und Wettbewerbsmotor und bin echt sprachlos :oops:
Wie kann man behaupten der 18er hätte Drehmoment ohne ende....? da frage ich mich was ein Sirio dann hat? :roll:
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0