eine kleine geschichte über einen motor und seinen geiziger besitzer^^.
ich habe den motor für 60 eus bekommen und voller vorfreude eingefahren.
nach kurzer zeit war jedoch das gewinde der haubtnadel am vergaser ausgeschlagen und nicht mehr funktionstüchtig ( ka wie das passiert ist.).
neukaufen war net drin^^ . glücklicherweise hat ich noch nen vergaser vom force-motor im schrank, wobei ich nie gedacht hätt , das ich den auf dem motor benutzen kann. es funzte jedoch problemlos und bin so gut 10l gefahren. dann hab ich die einlasskanäle bearbeitet, der kurbelwelle ne turbofräsung verpasst und mir en neues resosystem gegönnt.
der motor ging immer besser und da er jetzt schon gut 17l durch hatte, entschloss ich mich, ihn mal mit 21% suppe zu fütter.
kältere kerze rein und ab die post.... was ne rennkiste.
die maschine läuft übern limit. mit karo eine temp von stabilen 150°c^^.
egal... weiterheizen.....
gut 20l durch und ich denk mir : mensch, geh kaputt, will nen neuen motor^^....
... und da passiert es.... er nimmt kein gas an... im stand läuft er ruhig und beim gasgeben geht er aus...
zuhause mal komplett demontiert und schnell erkannt : das pleullager ist ausgeschlagen, die messingbuchse hat sich verdreht und die schmierbohrung war somit zu.
aber wegschmeissen wollt ich den jetzt net so einfach, ich wollt ih nochmal fit bekomen damit er nur noch en bischl fährt.
neue bohrung ins pleullager und paar geziehlte schläge mit dem hammer.
das lager war jetzt wider ein bischl gestaucht und lies sich netmehr auf die kurbelwelle montieren...perfekt.....
das lager wider en bischl aufgeschliffen so das es unter gaaanz leichten druck auf den kurbelwellenzapfen schieben lies...feddisch...
alles montier und den vergaser auf "kaltstart" gestellt^^...
2 mal am seili ziehen.....brrrummmmm......er läuft...es lebt ...hrhrhr....(so muss sich frankenstein gefühlt haben^^)
paar mal die strasse hochund runter ....noch läuft alles...mal schaun wie lang noch.....^^
ps: den motor hol ich mir auf jeden fall nochmal...
ich habe den motor für 60 eus bekommen und voller vorfreude eingefahren.
nach kurzer zeit war jedoch das gewinde der haubtnadel am vergaser ausgeschlagen und nicht mehr funktionstüchtig ( ka wie das passiert ist.).
neukaufen war net drin^^ . glücklicherweise hat ich noch nen vergaser vom force-motor im schrank, wobei ich nie gedacht hätt , das ich den auf dem motor benutzen kann. es funzte jedoch problemlos und bin so gut 10l gefahren. dann hab ich die einlasskanäle bearbeitet, der kurbelwelle ne turbofräsung verpasst und mir en neues resosystem gegönnt.
der motor ging immer besser und da er jetzt schon gut 17l durch hatte, entschloss ich mich, ihn mal mit 21% suppe zu fütter.
kältere kerze rein und ab die post.... was ne rennkiste.
die maschine läuft übern limit. mit karo eine temp von stabilen 150°c^^.
egal... weiterheizen.....
gut 20l durch und ich denk mir : mensch, geh kaputt, will nen neuen motor^^....
... und da passiert es.... er nimmt kein gas an... im stand läuft er ruhig und beim gasgeben geht er aus...
zuhause mal komplett demontiert und schnell erkannt : das pleullager ist ausgeschlagen, die messingbuchse hat sich verdreht und die schmierbohrung war somit zu.
aber wegschmeissen wollt ich den jetzt net so einfach, ich wollt ih nochmal fit bekomen damit er nur noch en bischl fährt.
neue bohrung ins pleullager und paar geziehlte schläge mit dem hammer.
das lager war jetzt wider ein bischl gestaucht und lies sich netmehr auf die kurbelwelle montieren...perfekt.....
das lager wider en bischl aufgeschliffen so das es unter gaaanz leichten druck auf den kurbelwellenzapfen schieben lies...feddisch...
alles montier und den vergaser auf "kaltstart" gestellt^^...
2 mal am seili ziehen.....brrrummmmm......er läuft...es lebt ...hrhrhr....(so muss sich frankenstein gefühlt haben^^)
paar mal die strasse hochund runter ....noch läuft alles...mal schaun wie lang noch.....^^
ps: den motor hol ich mir auf jeden fall nochmal...