MP 777 "Standartversion" empfehlenswert?

    • MP 777 "Standartversion" empfehlenswert?

      Guten Tag allerseits, ich bin neu in diesem Forum und brauche einige Ratschläge.
      Ich möchte mir meinen ersten Verbrenner zulegen, und zwar einen Buggy-keinen Truggy oder MT- die sind sicherlich besser fürs bashen aber ich möchte einen Buggy.
      Diesen werde ich wohl nur an einigen Wochenenden im Jahr und nur just for fun bewegen. Für Wettbewerbe oder seriöse Rennen fehlt mir momentan schlichtweg die Zeit.
      Da ich allerdings schon länger mit Modellbau zu tun habe und doch einige Vorkenntnisse mitbringe, möchte ich keinen RTR-mir macht das Bauen selbst fast genauso viel Spaß.
      Nun kommt die Qual der Modellwahl: Der Verstand sagt, dass es für einige Ausfahrten im Jahr kein Top Wettbewerbs Modell sein muss- da ich wohl die ganzen Optionen sicherlich nie nutzen werde. Andererseits rät das Herz: nimm ein mp777 Sp2/ Losi 8/ xb8EC und dazu einen schönen Wettbewerbsmotor...
      Nun meine Fragen:
      Von allen momentan erhältlichen Buggys gefällt mir Kyoshos 777 Baureihe irgendwie einfach am besten (auch optisch) . Außerdem ist Kyosho ja für seine Qualität bekannt-aber ist denn der Standart mp777 +RB3 (wohl ein annehmbarer Kompromiss) auch gut? Ausstattungsmäßig hinkt er ja den Mitbewerbern ähnlicher Preisklasse ein wenig hinterher.
      Mich würden vor allem diese Details interessieren:
      Dämpferbrücken, halten sie was aus?
      Was verträgt die standart Schassisplatte?
      Wie gut sind die Dämpfer?
      Wirkt sich der Verzicht auf Kardans merklich negativ aus?
      Bringt der Rb Motor neben guter Einstellbarkeit auch einigermaßen Leistung mit?
      Es würde mich freuen wenn Ihr diese Fragen beantworten könntet bzw. mir einige Tipps geben könntet ob ich mit meiner Wahl halbwegs richtig liege. Evtl. paar Leute hier die ein ähnliches Fahrzeug einige Zeit bewegt haben?
      -Sorry für langen Post-hoffe aber, dass ich dadurch einiges an relevanter Information gebracht habe-
      Gruß
    • Hallo Robert,
      also ich fahre diese Saison den MP777 selbst, aber mit einem kleinem Unterschied zu dir! Ich habe den MP777 um eben einen Wettbewerbstauglichen Buggy zu haben und um eben nicht Just for fun zu fahren. Ich finde irgendwie das sich deine Aussage komplett wiederspricht, also das du eben einen komplett Wettbewebstauglichen Buggy willst aber nur JfF fahren willst. Ich persönlich empfehle dir da den Inferno US Sports oder vielleicht irgenwas gebrauchtes. Den hat sich mein Bruder angeschafft und ist um aus Spass rumzufahren absolut ausreichend. Und du sparst 400-500€ im vergleich zu einem MP777Sp2 mit allem was noch dazu gehört.
      Aber das ist eben deine Entscheidung...

      Gruß Timo

      PS: Ich will persönlich wieder im Vereinwettbewerb einsteigen, später ggf. wieder im Hessencup(höchstens). Um weiter oben mitzumischen brauchst du dann schon einen MP777Sp2.
    • Hey Timo-wo siehst du den Widerspruch?
      Ich möchte eben den "normalen" mp 777 haben-es gibt da ja die Kombi mit dem rb Motor- weil ich keine Wettbewerbe fahren will aber ein hochwertiges und zuverlässiges Fahrzeug suche. Die Sports versionen taugen nach dem was ich gehört habe nicht viel, und ich möchte kein RTR. Zudem besitze ich schon Funke und einiges an Equipment.
      Hast du denn selbst den mp 777 oder den SP2?
      Falls du den "standard" mp 777 hast/gehabt hast, kannst mir ja evtl meine Fragen beantworten aus dem ersen Post.
    • Der Xray ist sicherlich ein interessantes Fahrzeug, hab da auch das ein oder andere gute Angebot gesehen. Bis auf die CVDs rundum und die etwas modernere Technik gibt es aber nicht wirklich viele ( für einen J4F Fahrer relevante) Unterschiede zum mp 777, meiner meinung nach.
      Habe mir allerdings auch den TTR eb4s3, und den GS cl-1 angeschaut. Allesamt moderner als der Kyosho und besser ausgestattet...
      Habe mir jedoch von einem guten Freund erzählen lassen, wenn Buggy-dann Kyosho, wobei der immernoch einen mp 7.5 kanai II fährt.
      Also im Moment bin ich recht unschlüssig...
    • Was Du in Deine Überlegungen auch noch einbeziehen solltest sind die unweigerlich ab und zu nötigen Ersatzteile. Da solltest Du auch mal die Preise der verschiedenen Hersteller vergleichen.

      Die Aussage Deines Spezls "wenn Buggy dann Kyosho" ist.......na ja ziemlich unsinnig :D

      Vom Preis-/Leistungsverhältnis steht meiner Meinung nach die von Knuthmuth erwähnte Combo derzeit ganz oben.

      Aber eigentlich machst Du nichts falsch, egal welchen der Buggys aus Deinen Auflistungen Du kaufst.

      Markus
    • Hallo Robert,
      ich habe den normalen MP777 mit RBS3. Der Buggy ist für den Preis einfach unschlagbar und reicht für den Wettbewerb vollkommen aus !!!
      Ich kann natürlich nichts gegen deine Entscheidung sagen, das ist echt ein klasse Buggy, gegen den man eigentlich nichts einzuwänden hat und ich hatte einen sehr guten Inferno DX(gaaanz am Anfang) dann einen MP7.5 mit dem ich bei Meisterschaften mit meinem Bruder war, dann habe ich das Hobby etwas vernachlässigt, kaufte mir einen 7,5 Sports RTR-habe mich dadurch wiederum infiziert und musste mir den MP777 kaufen- absolutes Pflichtprogramm !!!

      MFG Timo :wink: