Guten Tag allerseits, ich bin neu in diesem Forum und brauche einige Ratschläge.
Ich möchte mir meinen ersten Verbrenner zulegen, und zwar einen Buggy-keinen Truggy oder MT- die sind sicherlich besser fürs bashen aber ich möchte einen Buggy.
Diesen werde ich wohl nur an einigen Wochenenden im Jahr und nur just for fun bewegen. Für Wettbewerbe oder seriöse Rennen fehlt mir momentan schlichtweg die Zeit.
Da ich allerdings schon länger mit Modellbau zu tun habe und doch einige Vorkenntnisse mitbringe, möchte ich keinen RTR-mir macht das Bauen selbst fast genauso viel Spaß.
Nun kommt die Qual der Modellwahl: Der Verstand sagt, dass es für einige Ausfahrten im Jahr kein Top Wettbewerbs Modell sein muss- da ich wohl die ganzen Optionen sicherlich nie nutzen werde. Andererseits rät das Herz: nimm ein mp777 Sp2/ Losi 8/ xb8EC und dazu einen schönen Wettbewerbsmotor...
Nun meine Fragen:
Von allen momentan erhältlichen Buggys gefällt mir Kyoshos 777 Baureihe irgendwie einfach am besten (auch optisch) . Außerdem ist Kyosho ja für seine Qualität bekannt-aber ist denn der Standart mp777 +RB3 (wohl ein annehmbarer Kompromiss) auch gut? Ausstattungsmäßig hinkt er ja den Mitbewerbern ähnlicher Preisklasse ein wenig hinterher.
Mich würden vor allem diese Details interessieren:
Dämpferbrücken, halten sie was aus?
Was verträgt die standart Schassisplatte?
Wie gut sind die Dämpfer?
Wirkt sich der Verzicht auf Kardans merklich negativ aus?
Bringt der Rb Motor neben guter Einstellbarkeit auch einigermaßen Leistung mit?
Es würde mich freuen wenn Ihr diese Fragen beantworten könntet bzw. mir einige Tipps geben könntet ob ich mit meiner Wahl halbwegs richtig liege. Evtl. paar Leute hier die ein ähnliches Fahrzeug einige Zeit bewegt haben?
-Sorry für langen Post-hoffe aber, dass ich dadurch einiges an relevanter Information gebracht habe-
Gruß
Ich möchte mir meinen ersten Verbrenner zulegen, und zwar einen Buggy-keinen Truggy oder MT- die sind sicherlich besser fürs bashen aber ich möchte einen Buggy.
Diesen werde ich wohl nur an einigen Wochenenden im Jahr und nur just for fun bewegen. Für Wettbewerbe oder seriöse Rennen fehlt mir momentan schlichtweg die Zeit.
Da ich allerdings schon länger mit Modellbau zu tun habe und doch einige Vorkenntnisse mitbringe, möchte ich keinen RTR-mir macht das Bauen selbst fast genauso viel Spaß.
Nun kommt die Qual der Modellwahl: Der Verstand sagt, dass es für einige Ausfahrten im Jahr kein Top Wettbewerbs Modell sein muss- da ich wohl die ganzen Optionen sicherlich nie nutzen werde. Andererseits rät das Herz: nimm ein mp777 Sp2/ Losi 8/ xb8EC und dazu einen schönen Wettbewerbsmotor...
Nun meine Fragen:
Von allen momentan erhältlichen Buggys gefällt mir Kyoshos 777 Baureihe irgendwie einfach am besten (auch optisch) . Außerdem ist Kyosho ja für seine Qualität bekannt-aber ist denn der Standart mp777 +RB3 (wohl ein annehmbarer Kompromiss) auch gut? Ausstattungsmäßig hinkt er ja den Mitbewerbern ähnlicher Preisklasse ein wenig hinterher.
Mich würden vor allem diese Details interessieren:
Dämpferbrücken, halten sie was aus?
Was verträgt die standart Schassisplatte?
Wie gut sind die Dämpfer?
Wirkt sich der Verzicht auf Kardans merklich negativ aus?
Bringt der Rb Motor neben guter Einstellbarkeit auch einigermaßen Leistung mit?
Es würde mich freuen wenn Ihr diese Fragen beantworten könntet bzw. mir einige Tipps geben könntet ob ich mit meiner Wahl halbwegs richtig liege. Evtl. paar Leute hier die ein ähnliches Fahrzeug einige Zeit bewegt haben?
-Sorry für langen Post-hoffe aber, dass ich dadurch einiges an relevanter Information gebracht habe-
Gruß