Startboxschwierigkeiten

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • danke
      hab mir das mal mit corel angeschaut. also auto vermessen und eine entsprechende zeichnung gemacht. nach adam riese bräuchte ich eine startscheibe die zwischen 55 udn 58 mm liegt. das sollte sich dann ausgehen. an ein ausfräsen des chassis ist auch meiner meinung nach eine schlechte lösung. ich werd mal versuchen die gummischeibe abzudrehen, oder mir aus einem anderen material eine für testzwecke zu bauen.
    • tja ich würde auch mal sagen wie Nitro-Olli, vielleicht gibt es ja eine dünnere gummischeibe für den startermotor. das wäre dann eigentlich die preiswerteste und einfachste methode, aber wie gesagt ich weiß nicht ob es sowas gibt.
    • na also, da haben wir ja endlich die lösung.
      jetzt kanns endlich wieder weitergehen mit streiten. :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
      spaß.
      ich will hier jetzt wirklich keinen streit anfangen. auf keinen fall.
      des war jetzt nur noch der abschließende witz. der musste einfach noch sein. :lol: :lol: